Das iPhone weiss alles über seine Nutzer

publiziert: Samstag, 13. Sep 2008 / 09:28 Uhr / aktualisiert: Montag, 15. Sep 2008 / 18:50 Uhr

San Francisco - «Your iPhone is watching you» meldete passend im 11. September das Magazin wired. Konkret ging es in dem Artikel um Screenshots, die das iPhone bei jedem Schliessen oder Wechseln von jeder Anwendung macht.

iPhone: Dem Telefonspeicher entgeht nichts.
iPhone: Dem Telefonspeicher entgeht nichts.
6 Meldungen im Zusammenhang
Aus diesen Screenshots wird nämlich der hübsche Schrumpf-Effekt animiert, mit denen das iPhone von einer in die nächste Anwendung überblendet. Die besondere Apple-Ästhetik hat allerdings ihren Preis: Das iPhone merkt sich alles, was der Nutzer mit dem Gerät macht.

Denn diese Screenshots werden vorübergehend auf dem iPhone gespeichert - doch wie vieles, was man vermeintlich löscht bzw. zum Überschreiben freigibt, bleiben diese Daten dauerhaft im Telefon-Speicher auffindbar.

Auf diese Weise könne jede Aktion, die der Nutzer mit seinem Gerät macht, von entsprechenden Experten rekonstruiert werden. Ob man nun ein E-Mail geschrieben und gesendet, eine Webseite aufgerufen, den Musik-Player benutzt hat - das iPhone weiss bescheid.

Unlöschbare Nachrichten

Hacker oder Forensiker könnten deshalb herausfinden, wem man was geschrieben, welche Internetseiten man sich angesehen oder was man eben sonst getan habe. Der Daten-Experte Jonathan Zdziarski meint, dass es keine Möglichkeit gäbe, die Speicherung und damit auch die Rekonstruktion dieser Screenshorts zu verhindern.

Auf der einen Seite hoffe er, dass Apple etwas unternehmen würde, weil es sich hier um eine echte Lücke in Datenschutz handele. Auf der anderen Seite sei genau dieser Umstand sehr nützlich für Kriminalisten, die auf diese Weise bereits Verbrechen aufgeklärt hätten.

Jedoch ist nicht nur die kritisierte Screenshot-Kollektion für Kriminalisten interessant, auch das Auslesen der Daten aus dem Cache der Tastatur oder des Safari-Browsers oder die auf Google Maps angeschauten Orte seien aufschlussreich. Das gilt natürlich nicht nur für die Nutzung mit dem iPhone - auch andere Geräte können Experten viel mehr über ihre Nutzer verraten, als diese ahnen.

(Marie-Anne Winter/teltarif.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bangalore - Apple ist gleich in zwei ... mehr lesen
Auch App-Hersteller stehen am Pranger.
Wie komme ich an die richtige Software für das iPhone?
eGadgets Apple stand in der Vergangenheit ... mehr lesen
Das Apple iPhone 3G wird ab sofort ... mehr lesen
Auch im Online-Shop sind alle Varianten des UMTS- und GPS-tauglichen Kulthandys verfügbar.
Das iPhone unterstützt weder Flash noch Java.
eGadgets London - In Grossbritannien ist ein ... mehr lesen
eGadgets Bisher konnten auf dem iPhone nur Programme installiert werden, wenn die Firmware dafür geöffnet wurde. mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. mehr lesen 
Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz gestohlen. Zu den gestohlenen Daten gehören ... mehr lesen
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Publinews Cybersecurity ist ein Thema, das für jedes Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung stehen sollte. Die gelebte Praxis sieht in diesem Bereich häufig völlig anders aus. Oft handelt es sich um Anfängerfehler oder es ergeben sich Lücken in der Cybersicherheit aus einem Irrtum heraus. mehr lesen  
Hin und wieder einloggen.
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne ... mehr lesen  
Wearables: Mehr als nur Schrittzähler.
eGadgets Technologische Fortschritte im Fitnessbereich In den letzten Jahren hat die Fitnessbranche ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Genf 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 17°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten