Das mit Spannung erwartete iPhone ist da
Zürich - Das seit einer Woche erhältliche und mit Spannung erwartete iPhone verdankt einen grossen Teil seines Erfolgs der benutzerfreundlichen Oberfläche. Auch multimedial bringt das Gerät einige Neuerungen.

Wie sein Vorgänger kann das iPhone 3G drahtlos (WiFi) mit dem Internet verbunden werden. Von seinen Konkurrenten unterscheidet sich das Handy von Apple aber auf den ersten Blick durch seine Benutzeroberfläche, die mit den Fingerspitzen bedient wird. Eine Tastatur sucht man vergebens.
Meister der Computer-Oberflächen
Apple ist weder das erste noch das einzige Unternehmen, das ein Gerät mit Touchscreen vermarktet. LG hatte vor einem Jahr bereits ein solches Gerät vorgestellt. Und zahlreiche Smartphones - Handys mit Computerfunktionen - haben Benutzeroberflächen, die mit einem Stift bedient werden.
Laut verschiedenen Spezialisten verdankt die kalifornische Firma, die seit der Lancierung des ersten Macintosh-Computers in den 80er-Jahren zum Meister für Computer-Oberflächen wurde, ihr Vorwärtskommen in dieser Domäne der Tatsache, dass sie sowohl das Gerät als auch die Software selber herstellt.
Zahlreiche Konkurrenten müssen für ihre Mobiltelefone auf andere Betriebssysteme wie Symbian oder Windows Mobile von Microsoft ausweichen.
Und da diese Systeme nicht unbedingt auf berührungsempfindliche Oberflächen ausgerichtet sind, mussten LG, Samsung und HTC zusätzliche Software einbauen, die die Geräte allerdings schwerfällig macht.
Konkurrenz aus Kanada
Auch Research in Motion (RIM) plant ein multimediales Gerät mit Touchscreen, das sich an der breiten Öffentlichkeit orientiert. Das Paradegerät des Unternehmens, das über Tastatur zu bedienende Smartphone Blackberry, ist vorwiegend auf Unternehmen ausgerichtet.
Während die kanadische Firma RIM Apple auf dem Terrain der Privatkunden Konkurrenz machen will, versuchen die Kalifornier bei den Geschäftskunden Fuss zu fassen. Apple hat dazu die Sicherheit seiner Smartphones verbessert. Ausserdem ist das iPhone 3G neu mit dem in der Geschäftswelt beliebten Microsoft Exchange Server kompatibel.
Weiter führte die in Cupertino ansässige Firma «MobileMe» ein, ein (kostenpflichtiger) Dienst, der es Privatnutzern erleichtern soll, ihr iPhone mit verschiedenen Geräten zu synchronisieren.
So kann das intelligente Handy mit diesem System den E-Mail-Verkehr, die Agenda und das Adressheft bei jeder Änderung auf dem Server oder einem Computer, mit dem es synchronisiert ist, aktualisieren; und das in Echtzeit. Das Smartphone kann ausserdem alle Dateien von Microsoft lesen - Word, Excel und Powerpoint.
IPod und Safari
Nicht nur der digitale Musikspieler, der dem iPhone alle Funktionen eines iPods verleiht, zeichnet das Mobiltelefon zudem aus. Es verfügt auch über einen Webbrowser der Marke «Safari».
Um das Surfen auf dem Internet zu vereinfachen, hat Apple sein Handy mit einem grösstmöglichen Bildschirm ausgestattet. Ein Bewegungsmesser (Accelerometer) sorgt zudem dafür, dass der Inhalt sich automatisch danach ausrichtet, ob das Gerät im Hoch- oder Querformat gehalten wird.
SMS kann man mit dem iPhone verschicken, im Gegensatz zu allen anderen Geräten auf dem Markt aber keine MMS. Dafür hat das Handy eine visuelle Sprachbox (visual voicemail). Mit ihr kann eine Nachricht, die ein Anrufer hinterlassen hat, direkt ausgewählt und abgehört werden, ohne dass man alle vorherigen Nachrichten hören muss.
Konkurrenz für Spielkonsolen?
Ein weiterer Vorteil des iPhone: Seine Besitzer können Drittanwendungen direkt im neu geschaffenen Internet-Laden, dem «App Store», herunterladen. Letzte Woche, kurz vor der Lancierung des Geräts, waren bereits 500 Programme verfügbar, ein Viertel davon gratis.
Neben Applikationen, die das Surfen noch einfacher machen, waren auch viele Spiele im Angebot. Das iPhone könnte sich somit auch gut als gefährlicher Konkurrent für die tragbaren Spielkonsolen PSP von Sony oder DS von Nintendo erweisen. Nicht nur dank seiner berührungsempfindlichen Oberfläche und seines Accelerometers, sondern auch dank eines starken Prozessors.
Nach Sega, Electronic Arts, Gameloft oder Hudson Soft bietet etwa auch die japanische Gesellschaft Square Enix, Hersteller von «Final Fantasy», Spiele für das iPhone an.
(Valéry Jeanbourquin/sda)

-
00:18
Investment in Sachwerte - welche alternativen Anlageobjekte bringen die beste Rendite? -
22:30
55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert -
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden - Letzte Meldungen

- Mitarbeiter/in Operationsdisposition 60 %
Binningen - In dieser zentralen Funktion unseres Praxis- und Klinikbetriebs sind Sie Ansprechperson gegenüber... Weiter - Dipl. Pflegefachkraft Operationspflege oder TOA (m/w) 80-100%
Pfäffikon SZ - Unser OP-Team sorgt für einen kundenfreundlichen und effizienten Ablauf während den... Weiter - Dipl. Fachfrau/-mann Operationstechnik HF oder OTA/TOA 40-50%
Brugg - Auf Sie wartet eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Sie unsere ambulanten Patienten kompetent... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit 40 - 100%
Basel - Die Spitex care-win24 AG ist eine dynamische und zukunftsorientierte Spitex-Organisation an... Weiter - Leistungsspezialist Leistungsprüfung (w/m/d), 80-100 %
Schönenwerd - Das erwartet dich Du bearbeitest ambulante und stationäre Leistungsfälle in den Bereichen KVG und... Weiter - PflegehelferIn SRK / AssistenIn Gesundheit & Soziales EBA
Basel & Baselland - Die Spitex care-win24 ist eine dynamische und zukunftsorientierte private Spitex-Organisation an... Weiter - Augenoptiker/in oder Praxisassistent/in 80-100%
Brugg - Unser Praxis-Team sorgt für einen kundenfreundlichen und effizienten Ablauf der Sprechstunden. Auf... Weiter - Stationsassistent:in 60 - 100%
3073 Gümligen - Ihre Aufgaben Unterstützung des ärztlichen Dienstes in administrativen Tätigkeiten Unterstützung... Weiter - Teamleitung Betreuung & Pflege (auf einer spezialisierten Wohngruppe) 80-100%
Thun - Lebensgestaltung für Menschen mit Lebenserfahrung Bei uns geht es um viel mehr als um das Thema... Weiter - Leiter/Leiterin Pädagogik / Therapie (100%) und stellvertretender Direktor / stellvertretende Direkt
Münsingen - Stellenantritt: 01. September 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Münsingen Wir schaffen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.adressheft.ch www.oberflaeche.swiss www.vorgaenger.com www.konkurrenten.net www.frankreich.org www.benutzeroberflaechen.shop www.grossbritannien.blog www.webbrowser.eu www.neuerungen.li www.powerpoint.de www.mobilfunkstandard.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tortendekorationen
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Certified Information Systems Auditor (CISA) - CISA
- Performanceorientierte Display Werbung Advanced - DMDWF
- Performanceorientierte Display Werbung Basics - DMDW
- Newsletter- und E-Mail-Marketing Advanced - DMNEF
- Newsletter- und E-Mail-Marketing Basics - DMNE
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Basics - DMSM
- Enterprise Linux Security Administration, GL550 - LINY
- Weitere Seminare