Das sind die schnellsten Männer der Welt

publiziert: Montag, 17. Aug 2009 / 08:48 Uhr / aktualisiert: Montag, 17. Aug 2009 / 10:08 Uhr

Die Entwicklung des 100-m-Weltrekordes der Männer. Nur Carl Lewis und Asafa Powell haben mit Usain Bolt gemeinsam, den Weltrekord dreimal hintereinander egalisiert bzw. unterboten zu haben.

4 Meldungen im Zusammenhang

10,6 Donald Lippincott (USA) 6.07. 1912 Stockholm
10,4 Charles Paddock (USA) 23.04. 1921 Redlands/USA
10,3 Percy Williams (Ka) 9.08. 1930 Toronto
10,2 Jesse Owens (USA) 20.06. 1936 Chicago
10,1 Willie Williams (USA) 3.08. 1956 Berlin
10,0 Armin Hary (De) 21.06. 1960 Zürich

9,9 Jim Hines (USA) 20.06.1968 Sacramento
9,93 Calvin Smith (USA)3.07. 1983 Colorado Springs
9,93 Carl Lewis (USA) 30.08. 1987 Rom
9,93 Carl Lewis (USA) 17.08. 1988 Zürich
9,92 Carl Lewis (USA) 24.09. 1988 Seoul
9,90 Leroy Burrell (USA) 14.06. 1991 New York
9,86 Carl Lewis (USA) 25.08. 1991 Tokio
9,85 Leroy Burrell (USA) 6.07. 1994 Lausanne
9,84 Donovan Bailey (Ka) 27.07. 1996 Atlanta

9,79 Maurice Greene (USA) 16.06. 1999 Athen
9,77 Asafa Powell (Jam) 14.06. 2005 Athen
9,77 Justin Gatlin (USA) 12.05. 2006 Doha
9,77 Asafa Powell (Jam) 11.06. 2006 Gateshead
9,77 Asafa Powell (Jam) 18.08. 2006 Zürich
9,74 Asafa Powell (Jam) 9.09. 2007 Rieti (It)
9,72 Usain Bolt (Jam) 31.05. 2008 New York
9,69 Usain Bolt (Jam) 16.08. 2008 Peking
9,58 Usain Bolt (Jam) 16.08. 2009 Berlin

Bemerkungen: Der Weltrekord von Tim Montgomery (USA/9,78), gelaufen am 14.09.02 in Paris, wurde im Dezember 2005 vom Internationalen Sportgerichtshof in Lausanne aberkannt. Montgomery war nach einem auf Indizien gestützten Dopingprozess zu einer zweijährigen Sperre verurteilt worden.

Auch der Rekord von Ben Johnson (Ka) von 9,79 an den Olympischen Spielen in Seoul 1988 und zuvor 9,83 1987 in Rom wurde gestrichen. Nachträglich galten Carl Lewis' 9,93 von Rom 1987 und Zürich 1988 als Weltrekord.

Gatlins Rekord wurde mehrere Tage mit 9,76 Sekunden geführt, danach aber auf 9,77 korrigiert. Wegen einer positiven Dopingprobe dürfte er den Rekord wie Johnson und Montgomery in Bälde verlieren.

(tri/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Der Jamaikaner Usain Bolt wird ... mehr lesen
Usain Bolt verbesserte seinen eigenen Weltrekord über 200 Meter um elf Hundertstel Sekunden auf 19,19.
Was der Weltmeister Usain Bolt über ... mehr lesen
«Ich bin stolz auf mich»: Usain Bolt.
Usain Bolt liess über die 100 Meter nichts anbrennen.
Usain Bolt bleibt der König der Leichtathletik. Der bald 23-jährige Jamaicaner pulverisierte im 100-m-Final an den Weltmeisterschaften in Berlin mit 9,58 seinen eigenen Weltrekord ... mehr lesen
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 12°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Basel 8°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 5°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wolkig, wenig Schnee
Bern 6°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Luzern 6°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Genf 8°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 9°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten