Das tierische Jahr 2006
Hamburg - Er war der unangefochtene Medienstar des Sommers: Bruno, der erste wilde Bär in Deutschland seit 170 Jahren. Bis zu seinem Abschuss gewann er zahlreiche Fans und hielt Politiker sowie eigens eingeflogene finnische Bärenjäger auf Trab.

Er marschierte durch alpenländische Ferienorte, erschreckte Touristen, verspeiste Schafe und Hühner und stahl kiloweise Honig. Anfangs mit Freude begrüsst, wurde Bruno zunehmend zum «Problembären» und schliesslich zum Abschuss freigegeben.
Die Empörungswelle nach seinem Tod gipfelte in Morddrohungen gegen Politiker und die unbekannten Schützen. Eine Stiftung rief Brunos Todestag zum «Bärengedenktag» aus und noch immer beschäftigen sich Juristen mit der umstrittenen Abschusserlaubnis.
Irwin und Daisy
Die Begegnung mit einem wilden Exoten wurde kurze Zeit später dem australischen Tierfilmer Steve Irwin zum Verhängnis. Der 44-jährige «Krokodiljäger» kam im September bei Dreharbeiten für eine Meeres-Dokumentation ums Leben, als ihn ein Stachelrochen ins Herz stach.
Tragisch endete auch das Leben von Schosshündchen Daisy. Der Yorkshire-Terrier des ermordeten Modezaren Rudolph Moshammer starb im Oktober - 21 Monate nach seinem Herrchen. Tierärzte diagnostizierten eine Verengung der Luftröhre bei der stets perfekt frisierten und über deutsche Grenzen hinaus bekannten Hundedame.
Bizarre Liebesgeschichten
Neben Todesfällen ereigneten sich in diesem Jahr auch skurrile Liebesgeschichten in der Tierwelt: So verliebte sich ein Trauerschwan auf dem Münsteraner Aasee in ein Tretboot in Form eines Artgenossen und hielt dem Plastik-Partner über Monate die Treue.
Im November wurde das ungleiche Paar mit viel Aufwand zum Überwintern in einen Zoo gebracht. Tierpfleger hegen die Hoffnung, dass die schwarze Schwanendame sich dort lieber «echten» Partnern zuwendet. Von einem ähnlichen Drama berichteten im Juni britische Zeitungen. Seit nunmehr drei Jahren betet ein Pfau die Zapfsäule einer Tankstelle im südwestenglischen Ort Brierley an.
Dass der Vogel mit seinem farbenprächtigen Schwanzfederrad alle Verführungskünste anwendet, erklären sich Experten mit dem knackenden Geräusch der Zapfsäule. Laut «Times» ist die Tankstelle inzwischen «zu einer echten kleinen Touristenattraktion geworden».
Verirrter Wal in der Themse
Ähnliche Sympathien gewann ein anderer tierischer Exot, der Anfang des Jahres in der Londoner Themse auftauchte: Ein Wal verirrte sich bis in die britische Hauptstadt und wurde bald unter dem Namen Wally bekannt.
Trotz eines dramatischen Versuchs, das gestresste Säugetier zurück ins offene Meer zu bringen, starb es an Austrocknung, Muskelschäden und Nierenversagen. Eine Zeitung titelte «Farewhale», eine Mischung aus Lebewohl (Farewell) und Wal (Whale). Inzwischen ist Wallys Skelett im Londoner Naturkundemuseum zu sehen.
(von Jenny Tobien/dpa)

-
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich - Letzte Meldungen

- Fachspezialist Bautechnik (w/m/d)
Brugg - Begutachtung und Beaufsichtigung der Projektierung, Errichtung, Instandhaltung, Ertüchtigung und... Weiter - Dozierende Masterstudiengang Sonderpädagogik in Teilpensen (10%-40%)
Zug - Die Pädagogische Hochschule Zug ist mit ihren rund 400 Studierenden und 130 Mitarbeitenden eine... Weiter - Sachbearbeiter/-in Polizeiwesen 70-90%
Ostermundigen - Stellenantritt: per 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Ostermundigen Selbständige,... Weiter - Steuerexperte/in Unternehmensbesteuerung 80-100 %
Thun - Stellenantritt: 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Thun Sie haben Recht Sie meinen, in... Weiter - R&D Test Ingenieur (w/m/div) Power Tool Zubehöre: Cut & Grind Drill & Drive
Zuchwil - Unternehmensbeschreibung Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch... Weiter - CEO
Zürich - «Mit den intellektuell Hungrigen die Freiheit und Freude zu teilen, die sie aus kritischem und... Weiter - Raumplaner/-in 50 – 100%
Bern oder Nidau - Arbeitsort: Bern In dieser spannenden und vielseitigen Funktion engagieren Sie sich für die Berner... Weiter - Business Analystin / Business Analyst 60 - 100 %
Bern - Stellenantritt: 1. April 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Zur Ergänzung und Verstärkung... Weiter - Doktorandin / Doktorand Risk and Compliance Management
Rotkreuz - Magenta Näher dran an der Arbeitswelt von morgen. Wirtschaft Die Hochschule Luzern - Wirtschaft ist... Weiter - Gruppenleiter/-in Buchhaltung 100%
Ostermundigen - Stellenantritt: per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Ostermundigen Da s... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schwanendame.ch www.zapfsaeule.swiss www.sympathien.com www.dreharbeiten.net www.baerengedenktag.org www.trauerschwan.shop www.schosshuendchen.blog www.morddrohungen.eu www.ferienorte.li www.ueberwintern.de www.muskelschaeden.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 3°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 3°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- Brain Gym (Teil 2)
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Excel 'Erweiterte Funktionen und Features zur Effizienzschaffung' - EXCF
- Microsoft Flow - Microsoft Power Automate - FLOW
- Gedanken und Ideen visualisieren mit Mind Mapping - MIMA
- Microsoft Flow 55268 - MOC 55268
- Migrating Application Workloads to Azure WS-050T00 - MOC WS-050T00
- Microsoft Office 365 Einführung - O365E
- Workshop: What's new in SQL Server 2019 - SQLN
- Gewaltfreie Kommunikation - Die Ausbildung
- Englisch Niveau A1 (2/2) (Kleingruppe)
- Weitere Seminare