Streaming-Dienst feiert 10-jähriges Jubiläum
Das waren die beliebtesten Youtube-Videos in der Schweiz
publiziert: Freitag, 22. Mai 2015 / 10:30 Uhr / aktualisiert: Freitag, 22. Mai 2015 / 10:50 Uhr

Zürich - Ein niesendes Panda-Baby, tanzende Kinder und Comedy: Schweizerinnen und Schweizer mögen lustige Youtube-Videos. Das zeigt die Hitparade, die das Videoportal anlässlich seines zehnten «Geburtstags» am Freitag veröffentlichte.

5 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

Die 10 beliebtesten Videos
Playliste bei YouTube.
youtube.com

Ganz oben auf der Liste thronen zwei Knirpse: «Charlie bit my finger» heisst das Youtube-Video, das in den vergangenen zehn Jahren in der Schweiz am meisten angeschaut wurde - Musik-Videos ausgenommen.

Das kurze Filmchen aus dem Jahr 2007 ist vergleichsweise unspektakulär: Zwei Brüder sind zu sehen, der kleinere beisst dem grösseren - wie der Titel bereits verrät - in den Finger. Weltweit wurde das Video bereits über 820 Millionen Mal angeschaut.



Kinderfreundlich geht es auf Platz zwei weiter mit dem Video «Wheels On The Bus». Dahinter schafften es zwei Konzerne, ihre Videos auch in der Schweiz zu YouTube-Hits zu machen: Nike gelang dies mit Fussballstars wie Ronaldo, Iniesta und Rooney; Evian mit tanzenden Kindern.

Ein Schweizer Beitrag

Auch ein Schweizer Beitrag ist auf der Liste zu finden: ein Ausschnitt aus dem Programm des Komiker-Duos Divertimento. Ihr «Popstern-Casting» mit Rapper Julian «JK» Kaufmann wurde über 2,2 Millionen Mal aufgerufen.



Unter die Top Ten schafften es daneben auch Klassiker wie das niesende Panda-Baby und die «Annoying Orange». Der Schadenfreude scheinen die Schweizer und Schweizerinnen ebenfalls manchmal gerne zu frönen: Die «Ultimate Fails Compilation» landete auf Platz sechs der meistgeschauten YouTube-Videos in der Schweiz.

Beliebteste Website bei Jugendlichen

Youtube ist eine der beliebtesten Websites in der Schweiz. Bei Jugendlichen belegt sie sogar Platz eins - noch vor Facebook und Google, wie eine im Februar 2015 publizierte Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) zeigte.

Auch in der Schweiz wachse die Youtube-Szene stetig und zähle immer mehr Mitglieder, schreibt Youtube in der Medienmitteilung, ohne Zahlen zu nennen. Weltweit hat die Plattform mehr als 1 Milliarde User.

Youtube gibt es seit zehn Jahren. Mitte Februar 2005 registrierten die Gründer Chad Hurley und Steve Chen die Webseite YouTube.com und legten so die Basis für das Video-Imperium, das 2006 für 1,65 Mrd. Dollar von Google übernommen wurde.

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - Im Kongresshaus in Zürich ... mehr lesen
Auszeichnung für sein Lebenswerk.
Seit Beginn des Jahres 2015 schauten sich amerikanische User bereits über 100 Mio. «How-to»-Videos auf YouTube an.
Mountain View/London - Marken können eine hohe Umsatzsteigerung mit sogenannten «How-to»-Videos auf YouTube erzielen, denn diese Tutorials erleben derzeit einen jährlichen Anstieg der Views ... mehr lesen
Bereits zum fünften Mal blickt YouTube auf die weltweit beliebtesten Videos des Jahres zurück. Am Mittwoch wies das Internet-Videoportal in der Hauptkategorie «Top Trending Videos» nun erstmals auch die Video-Favoriten der Schweizer für das Jahr 2013 aus. mehr lesen 
YouTube bietet eine Plattform für die Veröffentlichung von Videos durch Internet-Nutzer.
New York - Der weltgrösste ... mehr lesen
Premium Website Ranking
GLOBONET GmbH
Toggenburgerstrasse 26
9500 Wil SG
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Nominell am meisten meldepflichtige Stellen wurden im Bau, der Industrie und dem Gastgewerbe gemeldet.
Nominell am meisten meldepflichtige Stellen wurden im Bau, der ...
Der am 26. Mai 2023 publizierte 4. Monitoringbericht des SECO über den Vollzug der Stellenmeldepflicht zeigt, dass die Stellenmeldepflicht auch im Jahr 2022 gesetzeskonform und effizient umgesetzt wurde. mehr lesen 
Publinews Cybersecurity ist ein Thema, das für jedes Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung stehen sollte. Die gelebte Praxis sieht in diesem Bereich häufig völlig anders aus. Oft handelt es sich um Anfängerfehler oder es ergeben sich Lücken in der Cybersicherheit aus einem Irrtum heraus. mehr lesen  
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) versehen, was das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Solche Accounts haben ein bis zu zehnmal höheres Risiko, missbraucht zu werden, als Konten, die mit 2FA geschützt sind. mehr lesen  
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische ... mehr lesen
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=861&col=COL_2_1
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 16°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten