«Das wird Jahre wirken»
Kopenhagen/Damaskus - Die Dänen müssen ihre Nationalfahne «Dannebrog» nun plötzlich im Fernsehen vor der in Brand gesteckten Botschaft des Königreiches in Damaskus und ebenfalls brennenden Konsulat in Beirut in Flammen sehen.

Spätestens mit den gewaltsamen Protesten in Gaza, Damaskus oder Beirut gegen die Mohammed-Karikaturen in Dänemarks grösster Zeitung «Jyllands-Posten» dürfte diese Unschuld endgültig der Vergangenheit angehören.
«Es wird viele, viele Jahre dauern, ehe wir davon wieder loskommen», sagte Jrgen Nielsen, Chef des Dänischen Kulturinstitutes in Damaskus mit Bitterkeit in der Stimme im Radio aus Damaskus. Er sei seit Jahrzehnten im Nahen Osten, und stets habe man die Dänen dort einfach als Hersteller sehr guter Butter und als «freundliche und anständige Leute» geschätzt.
Mehr Trauer, grosse Unsicherheit, aber auch Hoffnung auf das «freundliche» Dänemark war am Abend bei den Abendnachrichten aus den Gesichtern von hier lebenden «ganz normalen Muslimen» abzulesen. Sie wurden in einem Kopenhagener TV-Studio nach ihrer Reaktion befragt.
Ein türkischer Busfahrer, eine Studentin und eine Sozialarbeiterin mit unterschiedlichen religiösen Bindungen waren sich einig, dass die Karikaturen in «Jyllands-Posten» sie verletzt hatten, die Gewaltakte von Damaskus aber durch nichts, aber auch nichts zu rechtfertigen seien.
Moderate formieren sich
Kurz zuvor hatten sich im Kopenhagener Parlamentsgebäude 200 Zuwanderer zur Gründung eines Netzwerkes moderater Muslime getroffen. «Diese Imame sprechen doch nur für eine ganz kleine Minderheit von dänischen Muslimen und ganz bestimmt nicht für uns», sagte der liberale Parlamentsabgeordnete Naser Khader.
Der gebürtige Syrer ist zum Wortführer derjenigen geworden, die dem Wirken stark religiöser Imame einen erheblichen Teil der Verantwortung für die derzeitige Eskalation geben. Die Attacken in Damaskus konnte sich Khader nur als gezielte Aktion der syrischen Machthaber erklären: «In diesem Polizeistaat kann so etwas nicht passieren, ohne dass die Regierung das auch selbst will.»
Dänemarks führende Medien liessen sich am Sonntag auch durch die dramatischen Nachrichten aus Damaskus nicht von der Fortführung ihrer seit Jahren extrem hart geführten innenpolitischen Debatte in Sachen Zuwanderung und Islam abbringen.
Agressive Tonlage bleibt trotzdem
«Jyllands-Posten», wo die zwölf Karikaturen mit dem Propheten Mohammed Ende September zuerst erschienen waren, drosch im Leitartikel förmlich auf die beiden anderen landesweiten Blätter «Politiken» und «Berlingske Tidende» ein, weil sie die Zeichnungen nicht aus Solidarität nachgedruckt hatten.
«Kollektive Heuchelei und Scheinheiligkeit» warf das Blatt den Kollegen vor und blieb damit in der betont aggressiven Tonlage, die Dänemarks Ausländerdebatte seit vielen Jahren zu einer Besonderheit in Europa gemacht hat.
«Politiken» schlug zurück und warf ihrerseits Politikern aus dem Regierungslager von Ministerpräsident Anders Fogh Rasmussen «komplette politische Taubheit» vor, weil sie die Ausweisung von Imamen als Anheizer beim Karikaturenstreit verlangt hatten.
Das Blatt langte bei dieser Gelegenheit auch noch mal in Richtung «Jyllands- Posten» zu: «Ein kleines Happening in einem Land kann sich blitzschnell oder aber mit Verzögerung kreuz und quer über den Erdball ausbreiten, wenn nur der kulturkriegerische Sprengstoff ausreichend explosiv ist.»
(Thomas Borchert/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt -
13:30
Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Langzeitpflege, Hebammen, Lehrer, Dozenten, Sozial-, Jugendarbeit
- Stv. Leitung Pflege Neurorehabilitation 80-100%
Wald - Für unser Team in der Klinik Wald suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Stv. Leitung... Weiter - Wohnbereichsleitung (m/w) 90-100%
Basel BS - Ihre Aufgabe Sie führen Mitarbeitende fachlich und personell und stellen die Pflegeprozesse Ihrer... Weiter - Pflegeassistent/in oder Pflegehelfer/in SRK 50-100%
Basel - Ihre Aufgaben Im Alltag übernehmen Sie die kompetente Grundpflege nach individuellen Bedürfnissen... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ 50-100%
Basel - Ihre Aufgaben Sie stellen die qualitativ und quantitativ hochstehende Pflege unserer stationären... Weiter - Dipl. Pflegefachperson 50-100%
Basel - Ihre Aufgaben Sie stellen die qualitativ und quantitativ hochstehende Pflege unserer stationären... Weiter - SRK-Pflegehelfer/innen und FaGe im Stunden- und Monatslohn
Schwyz SZ - Ihre Aufgaben Sie unterstützen unsere Kunden bei der Grund- und Behandlungspflege Bei anfallenden... Weiter - Pflegehelfer/-in SRK 50-80%
Bern BE - Ihre Aufgaben Im Alltag übernehmen Sie die kompetente Grundpflege nach individuellen Bedürfnissen... Weiter - Leitung Pflege, Mitglied Klinikleitung
Crans-Montana - Dem Leben Qualität geben und Perspektiven aufzeigen: Diese Möglichkeit bietet sich hier den... Weiter - Coach Arbeitsintegration Flüchtlinge
Basel - Die Sozialhilfe Basel-Stadt unterstützt Menschen in Notlagen mit Beratung, finanzieller... Weiter - Pflegefachfrau HF für die Nachtwache 70 - 100% (w/m/d)
Linkes Zürichseeufer - Ihre Aufgaben Während der Nacht (von 21.00 - 07.15 Uhr) übernehmen Sie die Verantwortung für die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.karikaturenstreit.ch www.jahrzehnten.swiss www.nationalfahne.com www.fortfuehrung.net www.parlamentsabgeordnete.org www.kopenhagener.shop www.karikaturen.blog www.sozialarbeiterin.eu www.koenigreiches.li www.kulturinstitutes.de www.minderheit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 10°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 29°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Ethik
- Prüfung OdA KT Lerneinheit BG 1 - Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Philosophieren: Tag der Ethik
- Kurs: «Ethik in der Offizin - aus der Praxis für die Praxis»
- Kurs: «Ethische Aspekte der Digitalisierung in Apotheken»
- Tronc commun (BK5): Gesundheit und Ethik
- Gruppenberatung zu Patientenverfügung und Vorsorgedokumenten (Termin II)
- Kurs: «Umgang mit Psychiatriepatienten in der Offizin»
- Kurs: «Patientenverfügungen - Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen»
- Kurs: «Basiswissen praktische Ethik 2022» (Termin II)
- Weitere Seminare