Daten von Millionen Deutschen illegal im Umlauf
Düsseldorf/Hamburg - In Deutschland bieten Datenhändler auf dem Schwarzmarkt Kontodaten von Millionen Bürgern an. Die «Wirtschaftswoche» berichtete, Händler hätten ihr die Daten von 21 Millionen Deutschen für zwölf Millionen Euro angeboten.

Die «Wirtschaftswoche» erhielt eine CD-Rom mit 1,2 Millionen Kundendaten als Muster. Dem Bericht zufolge enthalten die Datensätze neben den Angaben zur Person - etwa Geburtsdaten - die Bankverbindung mit Kontonummer und Bankleitzahl, in einigen Fällen sogar detaillierte Angaben zur Vermögenslage.
Die Daten leitete die «Wirtschaftswoche» nach eigenen Angaben an die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft weiter. Erste Spuren führen demnach fast durchgängig zu kleinen Callcenter-Betreibern.
Häufig in Callcentern gestohlen
Mit diesen arbeiten häufig auch grosse Unternehmen auf umkämpften Massenmärkten wie Telekommunikation, Energieversorgung oder Kabelfernsehen zusammen. Die Callcenter erhalten von ihnen die relevanten Kundendaten.
Schon bei den bisherigen Datenskandalen der vergangenen Monate wurden Daten ersten Ermittlungen zufolge häufig in solchen Callcentern gestohlen, oft auch von Subunternehmen. Die Spuren lassen sich deshalb aber oft schwer verfolgen.
Schaar geht davon aus, dass inzwischen mit den Daten aller Deutschen irgendwo gehandelt wird. «Jeder muss befürchten, dass er betroffen ist», sagte Schaar im NDR. Es sei «eine Art grauer Datenmarkt entstanden», dessen Konturen sich nicht einmal ansatzweise abzeichneten.
(tri/sda)

-
15:29
So reduziert eine Holding die Steuerlast eines Unternehmens -
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Testing, Audit, Security, Datenbank Spezialisten, Entwicklung, Netzwerk Spezialisten, Engineers, Software Programmierung
- Multimedia Producer / Event Projektleiter / Event- oder Veranstaltungstechniker (m/w/d)
Kloten - bei unserer Tochterfirma Act Visual GmbH Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie Verantwortlich für... Weiter - Karrierestart Automationsbranche (m/w/d)
Winterthur - für Absolvierende der Studiengänge Informatik, Systemtechnik oder vergleichbar Dieses... Weiter - Business Analyst Leistungen (100%) in Bern, WankdorfCity
Bern - Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir einen lösungsorientierten Business Analysten für den... Weiter - IT Security Spezialist/in
Zürich - IT Security Spezialist/in 80 100 Einleitung Die Kantonspolizei Zürich übernimmt mit ihren rund 3800... Weiter - Senior Cisco WLAN Engineer (w/m)
Reinach (BL) und Schönbühl (BE) - Sie entwickeln, konfigurieren, installieren und betreiben moderne Cisco Enterprise Network-Lösungen... Weiter - Java Entwickler Camunda - BPM/Spring Boot
Bern - Java Entwickler Camunda - BPM/Spring Boot Projekt: Für unseren Kunden suchen wir einen Camunda... Weiter - Data Manager "Tagetic / Celonis" 80 - 100 % (w/m/d)
Winterthur - Die Kistler Gruppe ist Weltmarktführer in dynamischer Messtechnik . Wir entwickeln piezoelektrische... Weiter - Sicherheitsmitarbeiter:innen (a)
Region Zürich - Dein Verantwortungsbereich Betreuung und Überwachung unserer Objekte, sowie Bedienung der... Weiter - Embedded Software Developer Medical Devices (m/w/d)
Region Ostschweiz - Unsere Kundin mit Sitz im St.Galler Rheintal und im Raum Zürich verhilft verschiedenen Unternehmen... Weiter - SPS Software Engineer Industrie 4.0 (m, w, d)
Region Ostschweiz - Sie schätzen eine Unternehmenskultur, die für Innovation steht und in der Sie Ihre eigenen Ideen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.datenskandalen.ch www.vermoegenslage.swiss www.bankverbindung.com www.kontoauszuege.net www.duesseldorf.org www.unternehmen.shop www.datenhaendler.blog www.kabelfernsehen.eu www.datensaetze.li www.geburtsdaten.de www.betreibern.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 16°C | 21°C |
|
|
|
Basel | 18°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 20°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Datenschutz
- EU Datenschutzverordnung - DATS
- Cyber Security und Digital Privacy
- Big Data & Interactive Systems
- Workshop zu Sicherheit und Datenschutz - SIDA
- Der betriebliche Datenschutzverantwortliche - DATV
- 21. Berner Tagung für Informationssicherheit After the Breach
- ISSS Security Talk: Darknet - Einblick in den digitalen Untergrund“
- Internet Security - Datenschutz und Sicherheit
- Datenschutz - Workshop DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)
- Datenschutz - EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) - Intensiv-Worskshop
- Weitere Seminare