Vorsicht vor Gratis-Apps

Daten werden durch App Werbung ausspioniert

publiziert: Freitag, 26. Feb 2016 / 09:18 Uhr / aktualisiert: Freitag, 26. Feb 2016 / 10:17 Uhr
Mobile, personalisierte App-Werbung ist eine neue Bedrohung der Privatsphäre.
Mobile, personalisierte App-Werbung ist eine neue Bedrohung der Privatsphäre.

Alabama - Die persönlichen Informationen von Millionen Smartphone-Nutzern sind durch mobile Werbung auf den Apps in grosser Gefahr. Das zeigt eine neue Analyse des Georgia Institute of Technology .

3 Meldungen im Zusammenhang
Das Hauptproblem: App-Entwickler bekommen Einsicht in personalisierte Werbung ihrer Kunden aufgrund undichter Schnittstellen zwischen Werbenetzwerken und Software-Produzenten.

App-User wird gläsern

Die Studie hat mehr als 200 Teilnehmer untersucht, die eine Android-App nutzen. Dabei wurde die Genauigkeit der personalisierten Werbung, die die Testpersonen durch Google Ad Network erhielten, basierend auf deren persönlichen Interessen und dem demografischen Profil, genau unter die Lupe genommen. Im zweiten Schritt wurde geschaut, wie viele Infos eines Nutzers der Entwickler einer mobilen App aufgrund der personalisierten Werbung gewinnen kann.

73 Prozent der Werbeanzeigen werden für 92 Prozent der Nutzer korrekt angezeigt. Basierend auf dieser personalisierten Werbung erhält der App-Developer wertvolle Nutzerdaten: Das Geschlecht können Apps mit 75-prozentiger Genauigkeit feststellen, Elternstatus mit 66-prozentiger Genauigkeit und Alter mit 54-prozentiger Genauigkeit. Auch Schätzungen über Einkommen, politische Gesinnung und familiären Status sind mit hoher Genauigkeit möglich.

«Gratis» hat seinen Preis

«Gratis Smartphone-Apps sind nicht wirklich gratis», meint Wie Meng, Lead-Autor der Studie. «Mobile, personalisierte App-Werbung ist eine neue Bedrohung der Privatsphäre.» Viele App-Entwickler akzeptieren Werbung innerhalb ihrer App. Werbenetzwerke wie Google Ad Network zahlen dafür eine Gebühr an App-Entwickler, um dafür Werbung zu zeigen und die Nutzeraktivität zu überwachen.

Diese Aktivitäten ermöglichen es den Marketern auszuwählen, welche Apps für sie als Werbefläche infrage kommen. Die Werber instruieren dem Netzwerk, ihre Werbung auszuwählen - basierend auf Inhalten und dem geografischen Targeting. Die App-Werbung wird unverschlüsselt als Teil der grafischen Benutzeroberfläche angezeigt. Daher haben App-Entwickler auch Zugang zur personalisierten Werbung ihrer Kunden.

Die Same-Origin-Policy, die den Werbeinhalt vor den Entwicklern und anderen Dritten schützt, gibt es für personalisierte Werbung auf Apps nicht. «Menschen verwenden ihr Smartphone für Online-Dating, Banking und soziale Medien jeden Tag. Mobile Geräte sind für die Nutzer sehr intim. Somit ist der Schutz der persönlichen Daten wichtiger als je zuvor», resümiert Meng.

(pep/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
New York - Die Nachfrage nach Apps ... mehr lesen
App-Nutzer sind hochwertige Kunden.
New York - Der Technologiekonzern Apple hat einige Programme, die Werbung ... mehr lesen
Apple hat einige Programme, die Werbung blockieren, aus seinem App Store entfernt. (Symbolbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Publinews Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. Dementsprechend erklärt es sich von selbst, weshalb sich auch in der Schweiz Online-Dating einer immer grösseren Beliebtheit erfreut. mehr lesen  
Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. Eine neue Software namens AlphaMissense soll Ärzten ... mehr lesen
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Für kurze und hochsichtbare Kundenkonakte ist SMS die ideale Lösung.
Publinews Sie suchen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um Ihre bestehenden Kunden zu informieren und zu binden? Dann sollten ... mehr lesen  
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang? mehr lesen  
Wearables: Mehr als nur Schrittzähler.
eGadgets Technologische Fortschritte im Fitnessbereich In den letzten Jahren hat die Fitnessbranche ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 8°C 21°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
St. Gallen 7°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Bern 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 23°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten