Unternehmen und junge Erwachsene im Fokus von Datenschutz-Kampagne

Datenschutz-Kampagne für junge Erwachsene

publiziert: Freitag, 27. Jan 2012 / 15:09 Uhr
Personendaten werden mehr und mehr digitalisiert.
Personendaten werden mehr und mehr digitalisiert.

Unternehmen weisen beim Umgang mit persönlichen Daten ihrer Mitarbeiter offenbar Mängel auf. Der Eidgenössische Datenschützer Hanspeter Thür hat deshalb einen Leitfaden mitentwickelt, der am sechsten Datenschutztag vom Freitag veröffentlicht wurde. Für Jugendliche gibt es zudem ein neues Lehrmittel.

2 Meldungen im Zusammenhang
In Zeiten der Digitalisierung sähen sich Firmen mit grossen Mengen an Personendaten konfrontiert, schreibt das Büro des Datenschutzbeauftragten in einer Mitteilung vom Freitag. «Think Data», ein Gemeinschaftsprojekt von Hochschulen und Datenschutzbeauftragten, soll für deren «datenschutzkonforme Bearbeitung» sensibilisieren.

Auf der Internetseite www.thinkdata.ch erfahren Unternehmen und Angestellte, wie mit den Personendaten zu verfahren ist. Dort finden Personalverantwortliche etwa eine Antwort auf die Frage, was mit den Fotos von Mitarbeitern erlaubt ist und was nicht.

Ein bekannter Gefahrenherd für den Schutz persönlicher Daten seien die «Neuen Medien». Vor einem Jahr lancierte Datenschützer Thür eine Kampagne, die sich an Kinder und Jugendliche richtete. Am Freitag publizierte der Datenschutzbeauftragte nun ein Lehrmittel, das ältere Jugendliche und junge Erwachsene den sicheren Umgang mit ihren Daten lehren soll.

Darin enthalten sind Tipps zur Nutzung von sozialen Netzwerken im Internet oder den Umgang mit Smartphones. Das in neun Lektionen aufgeteilte Dossier ist laut Mitteilung für den Einsatz im Unterricht konzipiert. Einzusehen ist das Dossier ab heute Freitag auf www.derbeauftragte.ch.

(laz/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Brüssel - Internet-Nutzerinnen und -Nutzer sollen ihre persönlichen Daten im Netz ... mehr lesen
Internet-Nutzer sollen leichteren Zugang zu ihren Daten bekommen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
OpenAI hat jetzt ein Update von ChatGPT herausgebracht.
OpenAI hat jetzt ein Update von ChatGPT ...
Die neueste Version des KI-Sprachmodells GPT-4 von OpenAI hat nicht nur technische Verbesserungen, sondern ist auch ein strategischer Schachzug im Wettbewerb um die Vorherrschaft im Bereich der künstlichen Intelligenz. mehr lesen 
Jedes drahtlose Gerät und Produkt, das mit dem Internet verbunden werden kann, muss über Funktionen verfügen, die den Schutz von Personendaten gewährleisten.
Vernetzte Geräte müssen die Privatsphäre ihrer Benutzerinnen und Benutzer besser schützen. Neue Bestimmungen in der Verordnung des BAKOM über Fernmeldeanlagen (VFAV) erhöhen die Cybersicherheit von ... mehr lesen  
Moderne Fahrzeuge haben eine Vielzahl von elektronischen Systemen, die miteinander vernetzt sind. Da diese Systeme durch Cyberangriffe gefährdet sind, ... mehr lesen  
Mehr Sicherheit in Fahrzeugsystemen mit dem CANsec Controller IP-Core CAN-SEC des Fraunhofer IPMS.
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 7°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 7°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 6°C 11°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Bern 6°C 13°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 8°C 13°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 5°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 6°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten