BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich
Spengler-Cup

Davos schlägt Team Canada

publiziert: Freitag, 26. Dez 2014 / 23:11 Uhr
Mit zwei brillanten Solos legte der HCD den kanadischen Herausforderer lahm.
Mit zwei brillanten Solos legte der HCD den kanadischen Herausforderer lahm.

Gastgeber Davos hat den Auftakt zum Spengler-Cup erfolgreich gestaltet. Die Bündner schlugen das Team Canada mit 2:1.

3 Meldungen im Zusammenhang
Davos hat sich mit dem 2:1 gegen das Team Canada im Spengler-Cup-Klassiker eine formidable Ausgangslage geschaffen. Das Team von Arno Del Curto empfahl sich frühzeitig für den Sieg in der Gruppe Cattini.

Mit zwei brillanten Solos legte der HCD den kanadischen Herausforderer lahm. Die eine grosse Szene beanspruchte Rückkehrer Beat Forster, für das zweite Highlight sorgte Dick Axelsson. Der schwedische Künstler umdribbelte in Überzahl sämtliche Gegenspieler. Mit seinem Speed und dank seines magistralen Puckhandlings überforderte der HCD-Stürmer die in Nordamerika zumeist namenlosen Stellvertreter der NHL-Olympiasieger im Kollektiv.

Genoni vermehrt im Mittelpunkt

Dem zwölffachen Spengler-Cup-Champion ist aber zumindest anzurechnen, dass er sich in der Schlussphase wenigstens intensiv gegen die zweite Niederlage in Folge gegen den Schweizer Rekordmeister stemmte. Als der HCD den Nordamerikanern das Terrain zu grosszügig überliess, rückte Leonardo Genoni vermehrt in den Mittelpunkt. Der Keeper, der seine Laufbahn beim NLA-Zweiten fortsetzen wird, entschärfte die kanadischen Schüsse und Aktionen gleich reihenweise.

Mehr als ein Powerplay-Tor Giroux' gestanden Genoni und die hart zupackende Defensive dem mehrheitlich aus NLA- und eher zweitklassigen AHL-Akteuren zusammengestellten Ensemble nicht zu. Dem einst gefürchteten Kontrahenten fehlte das Format, ein Team mehr zu bedrängen, das im Championat von 16 Heimspielen 14 gewonnen hat.

Derweil der Gastgeber am Samstag pausieren darf, trifft Canada mit dem Neuling Medvescak Zagreb auf einen Vertreter des unteren KHL-Tableaus. Bezwingt der HCD die Kroaten am Sonntag, ist ihm der direkte Halbfinal-Vorstoss nicht mehr zu nehmen.

Davos - Team Canada 2:1 (1:0, 0:0, 1:1)

6300 Zuschauer (ausverkauft). - SR Kurmann/Wiegand, Fluri/Tscherrig. - Tore: 8. Forster (Lindgren) 1:0. 48. Axelsson (Ausschluss Derrick Walser) 2:0. 50. Giroux (Gragnani/Ausschluss Jörg) 2:1. - Strafen: 4mal 2 Minuten gegen den HCD, 3mal 2 plus 10 Minuten (Walser) gegen das Team Canada.

Davos: Genoni; Du Bois, Reto von Arx; Schneeberger, Forster; Fransson, Koistinen; Guerra, Paschoud; Sciaroni, Ambühl, Dino Wieser; Marc Wieser, Paulsson, Lindgren; Danielsson, Persson, Axelsson; Simion, Samuel Walser, Jörg.

Team Canada: Schaefer; Kwiatkowski, Mikkelson; Derrick Walser, DuPont; McCarthy, Gragnani; Vandermeer, Parent; Holloway, Tambellini, Ritchie; Pouliot, Walter, Giroux; Samson, McLean, Hedden; Hamilton, Martindale, Genoway.

(flok/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Der HCD-Topskorer Marcus ... mehr lesen
Fast das 2:0: Andres Ambühl scheitert an den Zagreb Verteidigern Patrick Bjorkstrand und Andrew Hutchinson sowie Torhüter Mark Owuya.
Die UBS bleibt (unter anderen) dem HC Davos als Sponsor erhalten.
Am Tag nach dem perfekten ... mehr lesen
Titelverteidiger Genève-Servette startet mit einem Sieg in den 88. Spengler-Cup ... mehr lesen
Die Genfer führten bereits nach dem Startdrittel 3:0.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Beim hochintensiven Intervalltraining (HIIT) wechseln sich intensive Belastungsphasen mit aktiven Pausen ab.
Beim hochintensiven Intervalltraining (HIIT) ...
Wer wenig Zeit hat, aber viel erreichen will, sollte HIIT ausprobieren. Das High-Intensity Intervall Training (HIIT) ist eine Trainingsmethode, die kurze Phasen von maximaler Anstrengung mit aktiven Erholungsphasen kombiniert. mehr lesen 
Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten Saison in der NBA trug, werden von Sotheby's versteigert und könnten das teuerste Paar Turnschuhe aller Zeiten werden. Der erwartete Verkaufswert bewegt sich zwischen 2 und 4 Millionen Dollar. mehr lesen  
Zwei der grössten Boxer der Gegenwart werden in naher Zukunft aufeinandertreffen. Usyk gegen Fury ist bereits jetzt in aller Munde und ... mehr lesen  
Boxen ist ein weltweit verfolgter Sport.
CBD kann nicht nur zur schnelleren Heilung von Verletzungen beitragen, sondern auch als Prävention dienen.
Dass Sportler gerne zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen, um ihre Leistungsfähigkeit und Gesundheit zu unterstützen, ist kein Geheimnis. Tabletten mit Vitaminen und ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten