Défago: «Wollte nicht wieder 6 Jahre warten»
Didier Défago steht nach dem Sieg in Kitzbühel Rede und Antwort.
Défago: Im Moment läuft einfach alles wie von selbst. Ich weiss gar nicht, wie ich das in Worte fassen soll: Zuerst das erste Podium in Wengen, und das gleich als Sieger, und jetzt noch Hahnenkamm-Sieger. Das ist der Traum jedes Skirennfahrers. Ich hätte nie erwartet, dass der schon in diesem Jahr in Erfüllung gehen würde.
Seit ihrem Lauberhorn-Triumph wurden sie von den Medien herumgereicht und hatten kaum Ruhe. Ihrer Form tat das keinen Abbruch?
Défago: Im Training litt ich noch darunter. Deshalb musste mich mein Trainer Patrice Morisod aufmuntern, dass schon alles okay sei. Als ich am Freitag im Super-G durch das Starttor ging, war es wie eine Erlösung, eine Entspannung. Ich hatte endlich wieder «Luft». Die Leute erwarteten viel von mir, das spürte ich. Wie es nun lief, ist sensationell. Nun steht die WM vor der Tür. Ich werde als «anderer» Didier Défago nach Val d´Isère gehen als vorher.
Nach Ihrem ersten Weltcupsieg im Super-G von Val Gardena im Dezember 2002 mussten Sie sechs Jahre auf den nächsten Erfolg warten?
Défago: Daran habe ich am Vorabend des Rennens auch gedacht und überlegt: Wenn ich wieder sechs Jahre warten muss bis zum nächsten Sieg, bin ich ja bereits so alt wie Marco Büchel. Und jetzt dauert es statt sechs Jahre nur sechs Tage - unglaublich.
Oft haben Sie früher mögliche Podestplätze oder Siege durch Fehler vergeben. Was ist jetzt anders?
Défago: Fehler machte ich auch in Kitzbühel. Auf der Streif darf man sich das erlauben, ich habe solche Strecken gerne. Da kommt keiner ohne Fehler runter. So einer unterlief mir bei der Ausfahrt des Lärchenschusses. Kitzbühel ist eine richtige Kampfabfahrt, man ist ununterbrochen am Fighten, in jeder Kurve und bei jeder Eisblatter.
Am Hausberg wählten Sie eine «Wahnsinnslinie». Haben Sie diese bewusst gewählt?
Défago: Ich hatte die Absicht, rechts zu bleiben und bin deshalb mit weniger Druck in den Hausberg gefahren. Ich löste aber den Druck etwas zu früh. Da schoss es mir durch den Kopf: Probiers, es kommt schon gut. Viel Zeit zum Überlegen hat man in solchen Situationen ja nicht.
Früher wäre Ihnen eine solche Situation wahrscheinlich zum Verhängnis geworden?
Défago: Das Vertrauen macht im Skisport enorm viel aus, das Vertrauen in sich und ins Material. Wir hatten schon im letzten Winter gutes Material, aber in der Abfahrt passte im Gegensatz zum Super-G die Abstimmung noch nicht sofort. Jetzt haben wir auch das im Griff. Der 6. Rang im Super-G am Freitag war mein schlechtestes Resultat in diesem Winter. Das ist mir erst bewusst geworden, als mich ein Journalist darauf aufmerksam machte. Ich war schon den ganzen Winter nahe dran.
(Richard Hegglin/Si)

-
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? - Letzte Meldungen

- Zimmermann (m/w)
Bern - Sie sind bereit für einen neuen Job als Zimmermann!? Unsere Kunden aus dem Kanton Bern (BE) suchen... Weiter - Dachdecker / Bauspengler (m/w)
Sarnen - Sind Sie ein schwindelfreier Macher-Typ und mögen Herausforderungen? Laufend suchen wir für unsere... Weiter - Bauspengler (m/w)
Schwyz - Sie suchen eine neuen Job als Herausforderung!? Für unsere Kunden im Kanton Schwyz (SZ) suchen wir... Weiter - Dachdecker / Bauspengler (m/w)
Sarnen - Sie suchen eine neue Aufgabe als Dachdecker / Bauspengler? Laufend suchen wir für unsere Kunden aus... Weiter - Bodenleger (m/w)
Liestal - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Laufend suchen wir für unsere Kunden aus... Weiter - Gärtner Neuanlagen (m/w)
Schwyz - Sie zeichnen sich durch Ihre Belastbarkeit und Ihre Zuverlässigkeit aus? Unsere Kunden aus dem... Weiter - Maschinist Schreitbagger (m/w)
Sarnen - Sie suchen eine neuen Job mit Verantwortung? Unsere Kunden aus dem Kanton Obwalden (OW) suchen... Weiter - Schaler (m/w)
Bern - Sie suchen einen Job als Schaler!? Laufend suchen wir für unsere Kunden aus dem Kanton Bern (BE)... Weiter - Schaler (m/w)
Luzern - Sie suchen einen Job als Schaler!? Laufend suchen wir für unsere Kunden aus dem Kanton Luzern (LU)... Weiter - Sanitärmonteur (m/w)
Zug - Sie arbeiten speditiv und mögen abwechslungsreiche Aufgaben? Für unsere Kunden im Kanton Zug (ZG)... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.verhaengnis.ch www.eisblatter.swiss www.journalist.com www.entspannung.net www.kitzbuehel.org www.skirennfahrers.shop www.hoehenflug.blog www.weltcupsieg.eu www.abstimmung.li www.kampfabfahrt.de www.laerchenschusses.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Conversion Optimierung - DMCR
- Adobe InDesign - Professionell Training inkl. Typographie - INDF
- Workshop Microsoft Intune, Endpoint Management - INTW
- Microsoft Power BI Data Analyst, PL-300T00 - MOC PL-300T00
- Workshop: Microsoft SQL Sprache - SQLA
- Veeam Availability Suite v11: Configuration and Management (VASv11CM) - VEEAM
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Word 'Umfangreiche Dokumente erstellen und richtig gestalten' - WIWF1
- Malen: Acryl und Öl
- Pilates
- Infoveranstaltung - Ausbildung für Ausbildende
- Weitere Seminare