Défago auf dem Podest

publiziert: Sonntag, 17. Dez 2006 / 14:12 Uhr

Der Walliser Didier Défago errang beim Weltcup-Riesenslalom von Alta Badia den bereits vierten Podestplatz für das Schweizer Männer-Team in dieser Saison. Hinter dem Finnen Kalle Palander und dem Amerikaner Bode Miller wurde Défago Dritter.

Didier Defago schaffte erstmals im Riesenslalom den Sprung unter die ersten drei.
Didier Defago schaffte erstmals im Riesenslalom den Sprung unter die ersten drei.
1 Meldung im Zusammenhang
Dass er im Riesenslalom enorme Fortschritte gemacht hat, unterstrich Défago schon beim ersten Saisonrennen in dieser Disziplin in Beaver Creek. Dort hatte Défago als Fünfter überzeugt. In Alta Badia fuhr er nun gar noch stärker.

Im ersten Durchgang hatte sich der 29- Jährige mit der bereits nicht mehr sehr vorteilhaften Nummer 15 auf den 6. Zwischenrang gesetzt, und im zweiten Lauf verbesserte sich Défago auf Rang 3, womit er es erstmals im Riesenslalom unter die ersten 3 schaffte. Bisher war ihm dies nur im Super-G und in der Kombination gelungen.

Cuche Neunter

Neben Défago klassierte sich auch Didier Cuche als Neunter in den Top 10, obwohl er durch Prellungen handicapiert war, die er am Vortag im Riesenslalom-Training erlitten hatte.

Und in die Punkteränge schafften es auch die übrigen drei Schweizer Starter. Daniel Albrecht wurde 17., Marc Berthod 24. Zwischen diese beiden schob sich der Bündner Carlo Janka. Der erst 20-Jährige aus Obersaxen eroberte sich in seinem erst dritten Weltcuprennen als 20. seine ersten Zähler.

Überraschender Finne

Der Sieg ging unerwartet an den Finnen Kalle Palander, der sich schon im ersten Lauf an die Spitze geschoben hatte und letztlich 51 Hundertstel vor Miller gewann. Eine Überraschung ist Palanders Erfolg insofern, als er sich erst im vergangenen März einen Kreuzbandriss zugezogen hatte. Ein derartiges Sieg-Comeback hätte er wohl selbst nicht für möglich gehalten.

Dass ihm die Strecke Gran Risa aber liegt, hatte Palander schon vor drei Jahren unter Beweis gestellt. Damals errang er in Alta Badia den ersten seiner nunmehr drei Siege im Riesenslalom. Insgesamt war es der bereits 13. Weltcupsieg. Palander setzte auch die Serie der verschiedenen Gewinner fort. Die 11 Männer-Rennen des bisherigen Winters haben nun schon 10 verschiedene Sieger ergeben.

Schlussklassement:
1. Kalle Palander (Fi) 2:28,82. 2. Bode Miller (USA) 0,51 zurück. 3. Didier Défago (Sz) 0,59. 4. Benjamin Raich (Ö) 0,84. 5. John Kucera (Ka) 0,88. 6. Rainer Schönfelder (Ö) 0,92. 7. Ted Ligety (USA) 1,05. 8. Davide Simoncelli (It) 1,32. 9. Didier Cuche (Sz) 1,33. 10. Aksel Lund Svindal (No) 1,34. 11. Hannes Reichelt (Ö) 1,39. 12. Hermann Maier (Ö) 1,51. 13. Massimiliano Blardone (It) und Felix Neureuther (De) 1,57. 15. Thomas Grandi (Ka) 1,66.

16. Joel Chenal (Fr) 1,67. 17. Daniel Albrecht (Sz) 1,70. 18. François Bourque (Ka) 1,95. 19. Christoph Gruber (Ö) 2,00. 20. Carlo Janka (Sz) 2,03. 21. Alberto Schieppati (It) 2,14. 22. Patrick Bechter (Ö) 2,16. 23. Florian Eisath (It) 2,20. 24. Marc Berthod (Sz) 2,46. 25. Alessandro Roberto (It) 2,56. 26. Marco Büchel (Lie) 2,76. 27. Ales Gorza (Sln) 2,84. 28. Thomas Fanara (Fr) 2,97. 29. Omar Longhi (It) 9,46.

(bert/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Um winzige 2/100 verpasste Didier ... mehr lesen
Cuche: «Ich bin überglücklich.»
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Comeback bei Swiss-Ski  Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der Alpin-Snowboarder den altbekannten Christian Rufer, der das Amt bereits zwischen 2004 und 2014 erfolgreich ausgeübt hat. mehr lesen  
Knappe Finanzen  Bern - Die Planung für das Nationale Schneesportzentrum in Lenzerheide GR wird bis ins Jahr 2023 auf Eis gelegt. Grund sind die knappen Bundesfinanzen, wie der Bundesrat am Mittwoch mitteilte. Auch für den Spitzensport liegen vorerst keine höheren Beiträge drin. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • thomy aus Bern 4287
    Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26
  • thomy aus Bern 4287
    Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54
  • friwalt aus Bolligen 13
    Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27
  • tigerkralle aus Winznau 122
    SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52
  • Heidi aus Burgdorf 1017
    Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08
  • BigBrother aus Arisdorf 1468
    Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03
  • Sportexperte aus Luzern 1
    Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04
  • olaf12 aus St. Gallen 467
    beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 4°C 6°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Basel 5°C 8°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 3°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, wenig Schnee wolkig, aber kaum Regen
Bern 3°C 5°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Luzern 4°C 5°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer wolkig, aber kaum Regen
Genf 5°C 8°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 8°C 16°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten