Défago sorgt für Schweizer Triumph am Lauberhorn
Sechs Jahre nach Bruno Kernen gewann mit Didier Défago wieder ein Schweizer die Lauberhorn-Abfahrt von Wengen.
Für den 31-jährigen Westschweizer war dies der zweite Weltcupsieg in seiner Karriere nach dem Erfolg im Super-G vor sechs Jahren in Val Gardena. Daneben stand er noch acht Mal auf dem Podest.
In dieser Saison war ein 8. Rang in Lake Louise sein bestes Abfahrtsergebnis. Diesen Rang hatte Défago auch am Freitag in der Superkombi-Abfahrt von Wengen belegt. Nach Peter Fill (It), Aksel Lund Svindal (No), Michael Walchhofer (Ö) und Christof Innerhofer (Ït) ist Défago in der 5. Abfahrt der Saison der fünfte Sieger.
Auch der Davoser Ambrosi Hoffmann machte nach zwei 8. Rängen in dieser Saison einen weiten Satz nach vorne. Er beendete das Rennen 0,58 hinter Défago im glänzenden 4. Rang.
Die Schweizer Favoriten nach der Superkombi-Abfahrt gingen leer aus: Daniel Albrecht (1. am Freitag) wurde 13., Kombisieger Carlo Janka (2. in der Superkombi-Abfahrt) wurde 12. Knapp vor ihnen platzierte sich Mitfavavorit Didier Cuche als Zehnter; der Abfahrts-Weltcupsieger des letzten Winters kommt weiterhin nicht auf Touren. Mitentscheidend für den Ausgang des Rennens waren das Material und die Startnummer. Albrecht, der mit der 30 die schlechtmöglichste Nummer erhielt, hatte schon am Freitag befürchtet, benachteiligt zu sein.
Favoriten enttäuschen
Die grossen Geschlagenen waren allerdings die Österreicher. Abfahrts-Weltcupleader Michael Walchhofer wurde ebenso brutal besiegt wie seine Kollegen. Kein Österreicher landete in der Abfahrt unter den Top Ten, Georg Streitberger im 18. Rang als Bester: Das hat es noch kaum jemals gegeben.
Umso schöner der Schweizer Triumph vor einer Rekordzuschauerkulisse und bei blauem Himmel 24 Stunden nach dem Kombisieg von Carlo Janka - und eine Woche nach dem enttäuschenden Abschneiden von Adelboden.
Resultate: 1. Défago 2:31,98. 2. Miller 0,20 zurück. 3. Sullivan 0,39. 4. Hoffmann (Sz) 0,58. 5. Manuel Osborne-Paradis (Ka) 0,65. 6. Marco Büchel (Lie) 1,13. 7. Christof Innerhofer (It) 1,23. 8. Jan Hudec (Ka) 1,25. 9. Peter Fill (It) 1,26. 10. Cuche 1,36.
11. Adrien Théaux (Fr) 1,67. 12. Janka 1,77. 13. Albrecht 1,82. 14. John Kucera (Ka) 1,88. 15. Aksel Lund Svindal (No) 1,91. 16. David Poisson (Fr) 2,03. 17. Andrej Jerman (Sln) 2,08. 18. Streitberger (Ö) 2,52. 19. Christoph Gruber (Ö) 2,58. 20. Romed Baumann (Ö) 2,63.
21. Pierre-Emmanuel Dalcin (Fr) 2,77. 22. Patrik Järbyn (Sd) 2,94. 23. Silvan Zurbriggen (Sz) 3,13. 24. Ivica Kostelic (Kro) und Stephan Keppler (De) 3,29. 26. Michael Walchhofer (Ö) und Hermann Maier (Ö) 3,39. 28. Stefan Johann Thanei (It) 3,49. 29. Andrej Sporn (Sln) 3,57. 30. Andrew Weibrecht (USA) 3,99.
Ferner: 38. Werner Heel (It) 4,96. 39. Tobias Grünenfelder (Sz) 5,26. 44. Patrick Küng (Sz) 5,49. 50. Klaus Kröll (Ö) 7,35. -- 64 Fahrer gestartet, 57 klassiert. -- Ausgeschieden u.a.: Scott Macartney (USA), Erik Guay (Ka), Thomas Lanning (USA) und Steven Nyman (USA).
(li/Si)
Habe mich bemüht, ganz eng beim Thema zu bleiben.

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Kosmetiker/in / Naildesigner/in (w/m/d) 80 - 100%
Zug - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Kosmetiker/in / Naildesigner/in (w/m/d) 80 - 100%
Bern - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Medizinische Masseurin / Medizinischer Masseur
Oetwil am See - In Mutterschaftsvertretung, Dauer sechs Monate mit Option auf Verlängerung, suchen wir per 1.... Weiter - Athletenmanager:in (80 - 100 %)
Cham - Jobprofil In dieser vielseitigen Tätigkeit übernehmen Sie die gesamtheitliche Beratung und das... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.lauberhorn.ch www.westschweizer.swiss www.ausgeschieden.com www.mitfavavorit.net www.gruenenfelder.org www.innerhofer.shop www.rekordzuschauerkulisse.blog www.weltcupsieger.eu www.oesterreicher.li www.geschlagenen.de www.zurbriggen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen