Del Ponte hält Selbstmord Milosevics für möglich

publiziert: Sonntag, 12. Mrz 2006 / 15:14 Uhr

Den Haag - UNO-Chefanklägerin Carla Del Ponte hat einen Selbstmord des früheren jugoslawischen Staatschefs Slobodan Milosevic nicht ausgeschlossen.

Klarheit über die Todesursache könne nur die Autopsie schaffen, sagte Del Ponte.
Klarheit über die Todesursache könne nur die Autopsie schaffen, sagte Del Ponte.
7 Meldungen im Zusammenhang
Entsprechende Behauptungen bezeichnete sie aber als Gerüchte. Vor den Medien in Den Haag empfahl sie, die Ergebnisse der für den selben Tag geplanten Autopsie abzuwarten. Del Ponte wies darauf hin, dass erst vor einer Woche ein Häftling sich in dem UNO-Gefängnis das Leben genommen hatte.

Dies zeige, dass ein solche Handlung möglich sei. Klarheit über die Ursache von Milosevics Tod könne aber nur die Autopsie schaffen. Der rechtskräftig verurteilte frühere Anführer der kroatischen Serben, Milan Babic, hatte am 6. März im Tribunal-Gefängnis bei Den Haag Selbstmord begangen.

Keine Gerechtigkeit

Del Ponte bedauerte den Tod Milosevics, da den Opfern der von ihm zu verantwortenden Gräueltaten auf dem Balkan nun keine Gerechtigkeit widerfahren könne.

Sie kündigte aber an, in anderen Verfahren zu den selben Anklagepunkten, die auch Milosevic zur Last gelegt wurden, den Nachweis zu führen, wie der Völkermord an den bosnischen Muslimen geschehen konnte.

Auslieferung Karadzics

Erneut verlangte sie die Auslieferung der ehemaligen bosnischen Serbenführer Radovan Karadzic und Ratko Mladic an das Tribunal. Der Tod Milosevics mache es noch dringender, diese beiden vor Gericht zu stellen, sagte sie.

Der Präsident des UNO-Tribunals, Fausto Pocar, bestätigte, dass ein nach dem Auffinden von Milosevic am Samstag herbeigerufener Mediziner zwar den Tod, aber noch nicht die Todesursache habe feststellen können.

Daher sei eine Autopsie der Leiche angeordnet worden. An ihr würden auch Vertrauenspersonen der serbischen Regierung teilnehmen.

Massaker in Srebrenica

Der frühere Präsident Jugoslawiens wurde verantwortlich gemacht für die Gräueltaten während der Bürgerkriege auf dem Balkan in den 90er Jahren nach dem Auseinanderfallen seines Staates. Unter anderem wurde ihm das Massaker von Srebrenica zur Last gelegt. Mit einem Urteil war noch in diesem Jahr gerechnet worden.

(ht/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Den Haag - Der vor einer Woche ... mehr lesen
Gefunden worden seien nur Spuren von Medikamenten, die Milosevic verschrieben worden waren.
Milosevic soll nach neuesten Berechnungen mit seinem Klan 8,7 Milliarden Euro abgezweigt haben.
Bern - Aus dem Umfeld von Slobodan Milosevic sind in der Schweiz noch rund 2 Millionen Franken auf Bankkonten blockiert. Dies sagte Folco Galli, Sprecher des Bundesamtes für Justiz ... mehr lesen
Den Haag - Slobodan Milosevic hat möglicherweise selbst zu seinem ... mehr lesen
Slobodan MIlosevic und seine Frau Mira Markovic.
Milosevic blieb Vorsitzender der Sozialisten.
Belgrad - Der Tod von Slobodan ... mehr lesen
Belgrad - Der Leichnam von ... mehr lesen
Hinweise auf Selbstmord gab es zunächst keine.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Slobodan Milosevics Verurteilung sei kurz bevor gestanden.
Den Haag - Der frühere ... mehr lesen
Den Haag - Der wegen Kriegsverbrechen angeklagte frühere jugoslawische Präsident Slobodan Milosevic ist tot. Der ... mehr lesen
Der frühere jugoslawische Präsident Slobodan Milosevic ist tot.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde ...
Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test des US-Militärs mit KI-gesteuerten Drohnen sollen laut einem Bericht des britischen Guardian unerwartete und tödliche Folgen aufgetreten sein. Es wird behauptet, dass die Drohne jeden attackierte, der sich einmischte. mehr lesen 
Der Wissenstransfer soll die Entwicklung der Robotik in der Schweizer Armee beschleunigen.
Die ETH Zürich und das Technologiezentrum des VBS - armasuisse Wissenschaft und Technologie - lancieren ein gemeinsames Programm für Sicherheitsrobotik. Während fünf Jahren ... mehr lesen  
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen  
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten