Delegierte der Migros heissen Statuten-Revision gut

publiziert: Samstag, 9. Nov 2002 / 14:40 Uhr

Zürich - Die Reformen beim Detailhandelsriesen Migros können fortgeführt werden. Die Delegierten des Migros Genossenschaftsbunds (MGB) haben in Zürich eine umstrittene Statuten-Revision gutgeheissen.

Pierre Arnold, Präsident der Gottlieb-und-Adele-Duttweiler-Stiftung, mobilisierte gegen die Statuten-Revision.
Pierre Arnold, Präsident der Gottlieb-und-Adele-Duttweiler-Stiftung, mobilisierte gegen die Statuten-Revision.
Die Anpassung wurde mit 95 zu 3 Stimmen beschlossen, wie die Migros in einem Communiqué bekannt gab. Zudem wurde entschieden, die revidierten Statuten per sofort in Kraft zu setzen.

Die Reform sieht unter anderem eine neue Organisation der Verwaltungsdelegation, der operativen Führung des MGB, vor. Das bisherige Kollegialsystem mit einem primus inter pares wird durch eine Generaldirektion mit einem Präsidenten ersetzt.

Im Weiteren werden die Urabstimmungen auf Stufe MGB abgeschafft. Ihre Kompetenzen gehen an die Delegiertenversammlung über. Auf Stufe der Genossenschaften bleiben die Urabstimmungen erhalten. Damit blieben die Rechte der Genossenschafter erhalten, hielt die Migros fest.

Anderer Meinung war die Gottlieb-und-Adele-Duttweiler-Stiftung unter Präsident Pierre Arnold, der vor der Delegiertenversammlung gegen die Reformen mobilisiert hatte.

Der 82-jährige, auf Lebenszeit gewählte Präsident der Stiftung warnte vor einem Verrat an den Prinzipien des Migros-Gründers, da die Rechte der Genossenschafter eingeschränkt würden. Unterstützung erhielt Arnold von den Gewerkschaften VHTL und unia.

Die Gegner der Reform führten überdies an, dass der Stiftung die Kompetenz entzogen werde, die Löhne des obersten Migros-Managements zu genehmigen. Die Migros wies dies stets zurück.

(ps/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Wertschätzung durch Geschenk.
Wertschätzung durch Geschenk.
Publinews Abschiede sind häufig mit negativen Emotionen behaftet, schliesslich bedeuten sie, dass man einen Menschen, den man gern hat, zumindest eine Weile oder vielleicht gar nicht mehr sieht. mehr lesen  
Publinews Das BMW Concept Touring Coupé ist eine Design-Studie, die auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2023 vorgestellt wurde. Es handelt sich um ... mehr lesen  
BMW Concept Touring Coupé bei der Vorstellung auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2023.
Die Gitarre, die Kurt Cobain, der legendäre Sänger von Nirvana, bei einem Konzert zerstörte, hat bei einer Auktion fast 600.000 Dollar eingebracht. Das ist viel mehr als erwartet, wie das Auktionshaus mitteilte. mehr lesen  
Kaffeegenuss und Nachhaltigkeit müssen sich nicht gegenseitig im Weg stehen! Es gibt heute einige Möglichkeiten, beide Aspekte miteinander zu vereinen.
Publinews  Nachhaltigkeit und klimaschonender Umgang mit den Ressourcen der Erde gelten mittlerweile als unverzichtbar. Der ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten