Hunderte protestieren in St. Gallen

Demo für Aufnahme von Flüchtlingen

publiziert: Samstag, 19. Sep 2015 / 17:29 Uhr
Die Demonstranten machen sich für die Aufnahme von Flüchtlingen stark. (Symbolbild)
Die Demonstranten machen sich für die Aufnahme von Flüchtlingen stark. (Symbolbild)

St. Gallen - Mehrere hundert Personen haben am Samstag in St. Gallen gegen Krieg und für die Aufnahme von Flüchtlingen demonstriert. Mit Transparenten, Luftballons und einem symbolischen Schlauchboot zogen sie friedlich durch die Stadt zum Grüninger-Platz.

6 Meldungen im Zusammenhang
Die Organisatoren der Kundgebung sprachen von rund 500 Teilnehmenden, laut Stadtpolizei waren es etwa 350. «100'000 syrische Flüchtlinge in die Schweiz aufnehmen!» hiess es auf einem Transparent. In mehreren Reden standen Syrien und Eritrea im Vordergrund.

Donia Gudeh, Flüchtlingsfrau aus Syrien, berichtete über die katastrophale Situation in ihrem Land. Vier Jahre Krieg bedeuteten auch, vier Jahre ohne Strom in zerstörten Städten zu leben. «Die Kinder hören Geschosse und sehen Blut.»

«Die Flucht hat kein Ende»

Huruy Gherezghiher aus Eritrea schilderte die brutale Diktatur der ehemaligen Freiheitskämpfer in seinem Land. Freiheit gebe es nicht, Menschenrechte würden mit Füssen getreten. «Die Flucht hat kein Ende. Eritrea stirbt aus», sagte er. Eine Ansprache hielt auch die Schriftstellerin Dragica Rajcic.

Zur Kundgebung unter dem Motto «Kriege verhindern - Flüchtlinge aufnehmen» hatten der Schweizerische Friedensrat, das Solidaritätsnetzwerk Ostschweiz, der St. Galler Antirassismus-Treff Cabi und weitere Gruppierungen aufgerufen. In den kommenden Wochen soll es jeweils am Samstag in St. Gallen Mahnwachen geben.

(bg/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Über 70 Persönlichkeiten aus ... mehr lesen 2
Die Schweiz soll den Flüchtlingen helfen.
«Wir brauchen Brücken statt Mauern.» (Symbolbild)
Bern - Mit einer Menschenkette ... mehr lesen
Bern - Laut der Eidg. Kommission für Migrationsfragen (EKM) muss die ... mehr lesen
Vor allem im Libanon, in Jordanien und in der Türkei sollen Menschen mit 70 Mio. Fr. unterstützt werden.
1500 Personen sollen in der Schweiz Schutz finden.
Bern - Der Bundesrat ist im Moment ... mehr lesen
Bern - Gut 700 Personen haben am Samstagnachmittag in Genf an ... mehr lesen 41
Die Demonstranten wollen die Grenzen für die Flüchtlinge öffnen, um sie zu schützen.
Weitere Artikel im Zusammenhang
In der EU herrscht derzeit Uneinigkeit über die Verteilung der Flüchtlinge.
Genf - UNO-Flüchtlingskommissar António Guterres hat die Europäische Union aufgefordert, bis zu 200'000 Flüchtlinge auf ihre Mitgliedstaaten zu verteilen. Doch der Widerstand ... mehr lesen 1
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses eingestrichen. Währenddessen schaffen 1,7 Milliarden Menschen in Ländern, in denen die Lohnentwicklung die Inflation nicht ausgleichen kann, kaum ihren Lebensunterhalt. mehr lesen  
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen  
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter recht sonnig
Lugano 16°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten