Weitgehend friedlich
Demonstration in Genf gegen Sparmassnahmen
publiziert: Samstag, 28. Mai 2016 / 22:25 Uhr

Bern - Zwischen 1500 und 3000 Personen haben am Samstag in Genf gegen die Sparpolitik von Kanton und Bund demonstriert. Organisiert wurde der Marsch von der Vereinigung der Gewerkschaften.
Ihr Unmut richtete sich vor allem gegen die Unternehmenssteuerreform III. Diese könnte den Kanton nach Schätzungen der Behörden fast eine halbe Milliarde Franken an Steuereinnahmen kosten - die Beamtengewerkschaft rechnet sogar mit Mindereinnahmen von einer Milliarde.
Ausserdem bedrohten die geplanten Sparmassnahmen Bildung, Gesundheit und Kultur, beklagten die Teilnehmenden. Auch gegen die Umsetzung der SVP-Einwanderungsinitiative und die Reform der Altersvorsorge 2020 wurde demonstriert.
Der Aufmarsch verlief grösstenteils friedlich. Sechs Personen wurden festgenommen, weil sie sich weigerten, ihre Personendaten bekannt zu geben. Am Rande der Demonstration kam es zu kleineren Scharmützeln zwischen Antikapitalisten und der Polizei.
(bg/sda)
Bern - Bei der ... mehr lesen
Bern - Zu Beginn der Sommersession am Montagnachmittag beugt sich der Ständerat zum zweiten Mal über die Unternehmenssteuerreform III. Von einer Einigung sind die Räte ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der hypothekarische Referenzzinssatz beträgt 1,25 Prozent und verbleibt damit auf demselben Stand wie der letztmals publizierte Satz. Dieser gilt für die Mietzinsgestaltung in der ganzen Schweiz. mehr lesen
Weiterbildung in der Schweiz im Jahr 2021 Im Jahr 2021 haben sich 45% der Bevölkerung weitergebildet. Dieser Anteil ist relativ hoch, im Vergleich zur letzten Erhebung vom Jahr 2016 entspricht es jedoch einem Rückgang ... mehr lesen
Bern - Dichte und leistungsfähige Netze mit adaptiven Mobilfunkantennen für 5G, in Kombination mit einem gezielten Glasfaserausbau, ... mehr lesen
Buchhaltung Bern - Der Bundesrat hat am 26. Januar 2022 das summarische Abrechnungsverfahren für Kurzarbeitsentschädigung (KAE) sowie die Erhöhung der Höchstbezugsdauer von KAE auf 24 Monate verlängert. mehr lesen

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
14:41
Haushaltsunfälle: Besonders Senioren sind betroffen -
14:27
Zwischenmenschliche Beziehungen - wie findet man Liebe und Geborgenheit? -
13:44
Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann -
13:23
Gesunde Zähne im Fokus -
17:45
Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn -
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt - Letzte Meldungen

- Netzwerk System Engineer (100 %)
Schaffhausen - Wenn Sie ... ... gerne Verantwortung übernehmen und zusammen mit Ihren Teamkolleg/innen den... Weiter - ICT System Engineer - Client Engineering 80-100% (m/w/d)
Winterthur - Axians in der Schweiz ist ein agiles Unternehmensnetzwerk der VINCI Energies Schweiz mit lokaler... Weiter - Parametrierer/in Syrius (100%) in Bern, WankdorfCity
Bern - Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n versierte/n Parametrierer/in. Sie verfügen über... Weiter - Fullstack Software Engineering (Java oder .NET)
Schlieren - Deine Aufgabe Im Team realisierst du vielseitige Kundenprojekte im Web, Mobile oder Enterprise... Weiter - Cloud Software Engineering Professional 80- 100% (f / m / d )
Rümlang - Dormakaba is one of the top three companies worldwide in the market for access and security... Weiter - Business Analyst Utilities (m/w/d)
Zürich, Bern oder Basel - «Die Transformation der Energielandschaft ist einzigartig und eine Jahrhundertaufgabe. Möchtest du... Weiter - Daten-, Prozess- und Flächenspezialist:in Immobilien
Bern - Die Insel Gruppe ist eines der führenden Spitalunternehmen der Schweiz. Der Verbund mit sechs... Weiter - IT Systemtechniker / Application Supporter (m/w) 80-100%
Bern - Unser Kunde ist eine namhafte Forschungseinrichtung mit über 150 Mitarbeitenden an mehreren... Weiter - System-Engineer (w/m)
Basel - Jede und jeder einzelne zählt. Manche, die schon lange bei IWB dabei sind, finden, dass hier zu... Weiter - ICT Projektleiter/in Infrastruktur Integration
Winterthur - ICT Projektleiter/in Infrastruktur Integration Du bist verantwortlich für alle... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.teilnehmenden.ch www.mindereinnahmen.swiss www.sparmassnahmen.com www.personen.net www.beamtengewerkschaft.org www.personendaten.shop www.ausserdem.blog www.milliarde.eu www.steuereinnahmen.li www.gewerkschaften.de www.sparpolitik.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.teilnehmenden.ch www.mindereinnahmen.swiss www.sparmassnahmen.com www.personen.net www.beamtengewerkschaft.org www.personendaten.shop www.ausserdem.blog www.milliarde.eu www.steuereinnahmen.li www.gewerkschaften.de www.sparpolitik.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 28°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch Grundkurs für Deutschsprachige (Kleingr.) Sommerkurs
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe) Sommerkurs
- Schweizerdeutsch / Sommerkurs - Hybidkurs
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten I
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- Deutschschweizer Gebärdensprache Niveau A2 (2/3) - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Forgeschrittene II
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch 2
- Weitere Seminare

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen