Deutschland - Österreich

Demos gegen Pegida in mehreren deutschen Städten

publiziert: Montag, 2. Feb 2015 / 22:24 Uhr / aktualisiert: Montag, 2. Feb 2015 / 23:00 Uhr
Kathrin Oertel war aus der Pegida-Bewegung ausgestiegen.
Kathrin Oertel war aus der Pegida-Bewegung ausgestiegen.

Dresden/Wien - Auch nach der Spaltung der Dresdner Pegida-Bewegung sind Gegendemonstranten in mehreren deutschen Städten auf die Strasse gegangen. Mit einer Lichterkette durch die Münchner Innenstadt demonstrierten 15'000 Menschen für Frieden und Toleranz.

7 Meldungen im Zusammenhang
Der Demonstrationszug reichte am Montagabend von der evangelischen Matthäuskirche über die Synagoge am Jakobsplatz und dem Zentrum für Islam durch die Fussgängerzone bis zur Salvatorkirche.

Die Organisatoren wollten angesichts von Gräueltaten im Namen der Religion ein Zeichen für Frieden und Versöhnung setzen. Sie hatten etwa 2000 Teilnehmer erwartet, tatsächlich aber nahmen laut Polizei etwa 15'000 Bürger teil.

Tausende Menschen versammelten sich am Montagabend auch in Kassel und Frankfurt aus Protest gegen religiösen Fanatismus, Rassismus und Antisemitismus.

Während in Kassel die Aktion mit rund 2000 Teilnehmern vor dem Rathaus friedlich verlief, war die Stimmung in Frankfurt zwischen den rund 90 Pegida-Aktivisten und etwa 1200 Gegen-Demonstranten aufgeheizt. Es flogen vereinzelt Böller und Flaschen. Es habe einige Festnahmen, aber keine grössere Zwischenfälle gegeben, sagte ein Polizeisprecher.

Gespalten

Die Pegida-Bewegung hatte sich in der vergangenen Woche am Ursprungsort Dresden gespalten. Für diesen Montag waren die «Spaziergänge» der selbst ernannten «Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes» deshalb ausgesetzt worden. In der Elbestadt gingen aber erneut Hunderte vorwiegend junge Leute gegen Intoleranz und für Weltoffenheit auf die Strasse.

Die Pegida-Aussteiger um Ex-Sprecherin Kathrin Oertel wollen sich mit einem neuen Verein rechts von der CDU positionieren, der islamkritischen Bewegung aber keine Konkurrenz machen.

«Wir sind keine Gegenveranstaltung zur Pegida», sagte Oertel bei der Vorstellung des Vereins «Direkte Demokratie für Europa» am Montag in Dresden. Daher seien auch keine zeitgleichen Montagsdemonstrationen mit Pegida geplant. Stattdessen kündigte Oertel für kommenden Sonntag eine Kundgebung vor der Dresdner Frauenkirche mit bis zu 5000 Teilnehmern an.

Auch in Braunschweig demonstrierten am Montag Hunderte Menschen gegen die Pegida-Ableger. Diese brachten zumeist einige Dutzend Menschen auf die Strasse - in Kassel waren sie angesichts der angekündigten Gegendemo auf den Sonntag ausgewichen. Auch in Düsseldorf, Magdeburg und Suhl hatten Bürgergruppen zu Protesten gegen die lautstarken Islamkritiker aufgerufen.

Ähnliches Bild in Wien

In Wien bot sich ein ähnliches Bild: Dort versammelten sich am Montag etwa 5000 Menschen, um den ersten Aufzug von rund 250 österreichischen Pegida-Freunden in den Schatten zu stellen.

Die Pegida-Bewegung demonstriert seit Monaten regelmässig montagabends in Dresden und mobilisierte dort zeitweise bis zu 25'000 Teilnehmende.

Auch für kommenden Montag ist eine Kundgebung angekündigt. Zuletzt hatte der Zulauf allerdings merklich nachgelassen, nachdem Pegida-Gründer Lutz Bachmann nach Bekanntwerden eines «Hitler-Selfies» und menschenverachtender Beleidigungen gegen Ausländer vom Vereinsvorsitz zurückgetreten war.

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Pegida-Bewegung ist deutlich am Abflauen.
Dresden - Die islamkritische Pegida-Bewegung hat in Dresden auch nach der Spaltung ihrer Führungsspitze mehrere Tausend Menschen mobilisiert. Zur ersten Kundgebung seit dem ... mehr lesen
Bern - Pegida Schweiz hat die erste geplante Kundgebung vom 16. Februar ... mehr lesen 1
Extremisten in Deutschland als Vorbild: Die Schweiz will da nicht hinten an stehen.
 
Einer der im Zusammenhang mit ... mehr lesen
Dresden/Washington - In der Islam-feindlichen deutschen Bewegung Pegida («Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes») ist eine schwere Führungskrise ausgebrochen: Sprecherin Kathrin Oertel und vier weitere Mitglieder des Organisationsteams legten ihre Ämter nieder. In einer Sondersitzung soll in den nächsten Tagen ein neuer Vorstand gewählt werden. mehr lesen  2
Weitere Artikel im Zusammenhang
Berlin - In Hannover und Frankfurt ... mehr lesen
Dresden ist offen und bunt.
Dresden/Berlin - Unter dem Motto «Offen und bunt» haben Zehntausende Dresdner mit einem Konzert vor der Frauenkirche für Weltoffenheit demonstriert und ein Zeichen gegen ... mehr lesen 1
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde ...
Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test des US-Militärs mit KI-gesteuerten Drohnen sollen laut einem Bericht des britischen Guardian unerwartete und tödliche Folgen aufgetreten sein. Es wird behauptet, dass die Drohne jeden attackierte, der sich einmischte. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in ... mehr lesen  
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla.
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen Wochenende den Bau einer neuen ... mehr lesen  
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen ... mehr lesen  
Die G20-Staatschefs auf dem «Familienfoto» in Indonesien 2022.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 6°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 7°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 5°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 6°C 20°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 7°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 9°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten