Den Garten auf den Klimawandel vorbereiten

Auch wenn es aktuell kalt und nass ist, steht fest: Die Sommer werden auch in der Schweiz wärmer, länger und vor allem trockener. Muss Ihnen das die Freude am Gärtnern verderben? Keineswegs, wenn Sie Ihre grüne Oase entsprechend auf die Erderwärmung vorbereiten.
Zugegeben: Es wird schon eine etwas grössere Baustelle, wenn Sie Ihren Garten wetterfest machen. Wetterfest bedeutet in diesem Zusammenhang, ihn auf die heisser und trockener werdenden Sommer einzustellen. Am besten besorgen Sie sich einen Anhänger, um das ganze Material sicher transportieren zu können. Sollten Sie keine Anhängerkupplung haben, kaufen Sie sich diese am besten bei einem Fachhändler, damit Sie immer sicher unterwegs sind. Doch zurück zum Thema Garten: Einen trockenen Sommer wie im Jahr 2022 kann man selbst mit ausgeklügelten Umbaumassnahmen nur zum Teil kompensieren. Trotzdem können Sie vieles tun, um auch künftig Ihre grüne Oase geniessen zu können.
Die richtigen Pflanzen miteinander kombinieren
Schattenliebende Pflanzen und hitzeresistente Gehölze sind ein starkes Team. Erstere profitieren vom Schattenwurf der Letztgenannten, die sich nach Herzenslust sonnen können. Viele beliebte Zierpflanzen täten sich ohne das zusätzliche Schattenangebot schwer. Doch auch für die wärmeliebenden Sträucher bzw. Bäume braucht es ein ausreichendes Wasserangebot. Optimal sind hier sogenannte Wasserspeichersäcke, die bis zu 60 Liter Wasser enthalten. Sie werden um den Stamm der Hölzer gebunden und da sie kleine Löcher enthalten, geben sie über eine längere Zeit konstant Feuchtigkeit ab. Indem Sie also sie Flora Ihres Gartens etwas verändern, stellen Sie die richtigen Weichen für eine "wärmere Zukunft". Übrigens verändert sich auch die Insektenfauna in der Schweiz durch den Klimawandel.
Mehr Wasser für Ihren Garten
Ein altes Sprichwort besagt: "Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not". Auch beim Thema Wasser steckt darin viel Wahrheit. Denn um Ihren Garten vor längeren Dürreperioden zu schützen, müssen Sie es "nur" schaffen, die Wasserspeicherkapazität zu erhöhen. Eine sehr einfache Methode sind mehr Regentonnen, die Sie ebenfalls bequem mit einem Anhänger heranschaffen können. Sofern es die räumlichen Gegebenheiten zulassen, nutzen Sie anstelle von einer lieber zwei oder drei davon. Bei ausreichendem Platzangebot und Budget ist eine Zisterne natürlich der Königsweg, am besten ergänzt durch eine automatische Bewässerungsanlage.
Überdies gilt für Ihren Garten dasselbe, was aktuell aus Umweltschutzgründen in aller Munde ist: weniger Flächenversiegelung. Begrenzen Sie diese auf das notwendige Minimum. Denn überall, wo Beton ist, kann das Wasser nicht versickern, sondern fliesst ungenutzt ab. Diesen Luxus sollte man sich in diesen Zeiten besser nicht gönnen, denn Wasser ist ein kostbares Gut. Und der Spass am Gärtnern kommt auch bei der Erderwärmung definitiv nicht zu kurz. Denken Sie aber auch unbedingt an ein schattiges Plätzchen für sich und Ihre Familie.
(fest/pd)

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25

-
03:12
Dank KI: Potentielle Signale von Ausserirdischen Zivilisationen entdeckt -
02:13
Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt -
01:41
Teams von Microsoft bald nicht mehr kostenlos -
01:18
Investieren in Kryptowährungen: Was Sie wissen müssen -
19:03
Kraftakt Frauenstimm- und Wahlrecht - Projektion Hommage 2021 -
02:24
Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt -
00:18
Sotheby' versteigert Original Filmposter -
22:36
Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard» -
20:28
Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet -
19:03
Metacade (MCADE) Presale startet in der Welt der Kryptowährungen durch - Steig ein, bevor es zu spät ist - Letzte Meldungen

- Drucker 100% (m/w)
Oberdiessbach - Aufgaben Bedienung, Überwachung und Wartung der Druckmaschine und weiterer Anlagenteile im Verbund... Weiter - Graphic & Multimedia Designer (m/w/d) 60-80%
Zürich - Deine Aufgaben Verantwortung für die visuelle Gestaltung und Brand Identity des Zurich Film... Weiter - Fotograf/in 60 - 70 %
Bern - Stellenantritt: 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Für das Ressort Archäologische... Weiter - Senior Graphic Designer (m/w/d)
Zug - Ihre Aufgaben Begleitung des Designprozesses von der Konzeptionierung bis hin zur Gestaltung von... Weiter - Gestalter Werbetechnik (m/w/d)
Bellach -Gestalter Werbetechnik (m/w/d | 100%)
HESS -... Weiter - Junior Manager Branding & Packaging (m/w) 80-100%
Weinfelden - Deine Aufgaben: Erstellung von druckfähigen Verpackungen nach Designvorgaben Termingerechte... Weiter - Grafiker (m/w)
Sursee (Luzern) - Ihr Aufgabengebiet Entwurf, Layout und Reinzeichnung von Offline Medien wie Katalogen, Broschüren,... Weiter - Leiter Werbetechnik mit Möglichkeit zur Geschäftsübernahme 100% (m/w/d)
Region Gäu - Ihre Aufgaben: Leitung eines kleinen Teams und Ausbildung von Lehrlingen Bearbeitung von Aufträgen:... Weiter - Werbetechniker EFZ / Zeichner 80-100% (m/w)
Büren an der Aare - Ihre Aufgaben . Erstellen von Schilderzeichnungen und Layouts für Informations- und Leitsysteme .... Weiter - Graphic Designer
Zürich - Unternehmensbeschreibung Wüest Partner ist ein innovatives und unabhängiges... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.koenigsweg.ch www.trockenperioden.swiss www.wasserspeicherkapazitaet.com www.anhaenger.net www.flaechenversiegelung.org www.regentonnen.shop www.platzangebot.blog www.schattenangebot.eu www.unschlagbar.li www.umweltschutzgruenden.de www.kombination.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | -8°C | 5°C |
|
|
|
Basel | -5°C | 6°C |
|
|
|
St. Gallen | -6°C | 3°C |
|
|
|
Bern | -7°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | -5°C | 5°C |
|
|
|
Genf | -6°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Teams von Microsoft bald nicht mehr kostenlos
- Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt
- Tipps und Tricks zum erfolgreichen Online-Trading
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Mediation in Organisationen II
- Intelligente E-Mailverwaltung mit Microsoft Office Outlook - OUTA
- Die richtige Nutzung von Microsoft Office Visio - VISA
- Software Banana: Doppelte Buchhaltung
- Einstieg in den Computeralltag
- Antipasti
- Spanisch Niveau A1 (2/3) 60+ (Kleingruppe)
- Fit mit bellicon® Minitrampolin Health 50plus
- Faszien Yoga: ein intensives Bindegewebe-Workout
- Nähen Tageskurs
- Weitere Seminare