Denise Feierabend und Lukas Grunder grösste Schweizer Sporttalente

publiziert: Samstag, 24. Apr 2010 / 14:47 Uhr / aktualisiert: Montag, 10. Mai 2010 / 09:56 Uhr

Am Freitagabend standen die grössten Schweizer Sporthoffnungen im Rampenlicht. Die Stiftung Schweizer Sporthilfe hat auf Schloss Lenzburg den Nachwuchs-Preis an die Skirennfahrerin Denise Feierabend, den Sportschützen Lukas Grunder sowie die Fussball U-17 Nationalmannschaft vergeben.

5 Meldungen im Zusammenhang
Die Stiftung Schweizer Sporthilfe hat am Freitagabend im festlichen Rahmen auf Schloss Lenzburg den Nachwuchs-Preis vergeben. Prominente Gäste, darunter Nationalratspräsidentin Pascale Bruderer und Robbie Federer, erwiesen der Sporthilfe und den grössten Sporthoffnungen der Schweiz die Ehre.

Feierabend und Grunder ausgezeichnet

Als erfolgreichste «Nachwuchsathleten des Jahres 2009» zeichnete die Sporthilfe Skirennfahrerin Denise Feierabend und Sportschütze Lukas Grunder aus. Die Slalom Junioren-Weltmeisterin und der mehrfache Junioren-Europameister im Pistolenschiessen gelten als grosse Zukunftshoffnungen im Schweizer Sport.

Feierabend und Grunder durften den Preis aus den Händen von Eiskunstlauf-Legende Denise Biellmann und Bob-Legende Reto Götschi in Empfang nehmen. Neben dem überreichten Preisgeld von je 2'500 Franken erhalten beide von der Sporthilfe im Rahmen eines Athletenvertrages während einem Jahr einen Unterstützungsbeitrag von 600 Franken pro Monat.

Fussballer als bestes Nachwuchsteam

Wenig überraschend entschied die U-17 Fussballnationalmannschaft die Wahl in der Kategorie «Nachwuchsteam des Jahres» für sich. Nach dem im vergangenen November sensationell gewonnen Weltmeistertitel freuten sich Oliver Buff, André Goncalves und Ricardo Rodriguez als Vertreter des Erfolgsteams über den Siegercheck in der Höhe von 15'000 Franken, welcher ihnen der 76-fache Internationale Andy Egli überreichte.

U-17 Erfolgstrainer Dany Ryser sowie seine fünf Kollegen Hanspeter Brigger (Faustball), Lukas Iseli (Sportklettern), Laurent Meuwly (Leichtathletik), Sven Moosberger (Orientierungslauf) und Stefan Schmid (Curling) wurden für ihr langjähriges und erfolgreiches Engagement im Schweizer Nachwuchssport als «Nachwuchstrainer des Jahres 2009» geehrt.

29-jährige Erfolgsgeschichte

Insgesamt schüttete die Sporthilfe im Rahmen des Nachwuchs-Preises mehr als 113'000 Franken an die Preisträger und ihre Verbände aus. Für die Nachwuchssportler ist die Auszeichnung eine grosse Motivation und wichtige finanzielle Unterstütztung auf dem Weg an die Weltspitze.

Der Nachwuchs-Preis ist die bedeutendste Auszeichnung im Schweizer Sport.In den vergangenen 29 Jahren hat er schon viele Erfolgsgeschichten hervorgebracht. So gehörten auch Fabian Cancellara, Didier Défago oder Nino Schurter als junge Talente zu den Preisträgern.

(mg/Sporthilfe)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Vielseitige Themen rund um den Nachwuchssport - 4x jährlich im «zoom»
Neues aus der Welt des Nachwuchssports gibt's im aktuellen «zoom». Lernen auch Sie die Stars von morgen näher kennen. mehr lesen
Wer sind die Stars von morgen? ... mehr lesen
Nachfolger gesucht: Die letztjährigen Gewinner Daniel Friberg und Lara Gut gemeinsam mit Fabien Rohrer und Maria Walliser.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für Triathletin Spirig ist es die dritte Teilnahme.
Für Triathletin Spirig ist es die dritte Teilnahme.
Ittigen - Olympiasiegerin Nicola Spirig, Schwinger Christian Stucki sowie die beiden zurückgetretenen Daniel Albrecht (Ski alpin) und Christoph Spycher (Fussball) ergänzen das Starensemble am Sporthilfe Super10Kampf 2014. mehr lesen 
Manege frei  Nun ist klar: Neben Sarah Meier werden Kunstturn-Star Ariella Kaeslin, Ski-Ass Fabienne Suter und Beachvolleyball-Königin Simone Kuhn am Sporthilfe Super10Kampf in der Arena ... mehr lesen
Ariella freut sich auf einen tollen Wettkampf.
Sarah Meier auf dem Eis: Die Europameisterin nimmt am Super10Kampf teil.
Super10Kampf  Drei Monate vor dem Super10Kampf im Zürcher Hallenstadion (Freitag, 4. November) stehen die ersten ... mehr lesen  
Gala auf dem Schloss Lenzburg  Der Skirennfahrer Reto Schmidiger und die Skicrosserin Fanny Smith sind von der Stiftung Schweizer Sporthilfe zu den Nachwuchs-Athleten des Jahres 2010 gewählt worden. Als bestes ... mehr lesen
Reto Schmidiger wurde zum Nachwuchs-Athleten 2010 gewählt.
Simon Ammann beim Spiel «Fondue Jass»
Unter dem Motto «Hopp Schwiiz!» hat im Zürcher Hallenstadion zum 32. Mal der Super10Kampf der Stiftung Schweizer Sporthilfe stattgefunden. Zum beliebten Event versammelten sich einmal mehr zahlreiche Stars der ... mehr lesen  
Ittigen - Der Sporthilfe Super10Kampf ist um zwei Top-Stars reicher: Mit Simon Ammann, dem beliebten Doppel-Doppel-Olympiasieger von 2002 und 2010, ist am Freitag, 29. Oktober 2010, im ... mehr lesen
Kerstin wird als schöne Gladiatorin in der Arena versuchen, ihren männlichen Konkurrenten die Konzentration zu rauben.
Ittigen - Mit Didier Cuche, Sascha Heyer, Bruno Risi, Ralph Stöckli und Nadia Styger versuchen sich fünf weitere Topsportler gemeinsam mit Jodlerin Melanie Oesch sowie René Rindlisbacher und Sven Furrer vom Duo Edelmais als Gladiator am Sporthilfe Super10Kampf. mehr lesen  
Sporthilfe-zoom
Neues aus der Welt des Nachwuchssports gibt's im aktuellen «zoom». Lernen auch Sie die Stars von morgen näher kennen. mehr lesen  
Mitgliedschaft
Als Mitglied leisten Sie einen wichtigen Beitrag in der Förderung von Nachwuchsathleten.

 HELFEN SIE MIT
Profifussballer trainieren nicht nur ihre körperliche Fitness, sondern auch ihre taktischen Fähigkeiten.
Sport Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften Jede Mannschaft hat ihre eigenen ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 15°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 17°C 25°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
St. Gallen 14°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 15°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 16°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 17°C 19°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt mit Gewittern wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten