Der Code der Freiheit

Die Vorkommnisse in der Silvesternacht in Köln und in anderen Städten geben einer besonderen Sorte von Zeitgenossinnen und -genossen Auftrieb: Frauenbeschützern, die einheimische Frauen bedroht sehen von einfallenden Horden junger Männer und deshalb nach paternalistischen Massnahmen rufen.
Wie schnell man und frau bereit ist, die Freiheit der Frauen auf bestimmte Räume zu beschränken, zeigt, welche Sicht auf die Frau hierzulande dominiert: Die Frau als potenzielles Opfer und als Schutzobjekt. Das sind die beiden Seiten der gleichen patriarchalen Medaille - aber die meisten Frauen wollen hoffentlich nicht beschützt, sondern einfach respektiert werden.
Mir scheint, dass die oft gehörte Unterscheidung von «Schlampen» und «Ladies» hierzulande zeitlich mit der Flüchtlingswelle aus dem Balkan während des Jugoslawienkriegs zusammenfällt. Zuvor war eine «Schlampe» meines Wissens eine unordentliche Frau oder Hausfrau. Erschreckend ist, wie schnell die eindeutig sexuelle Konnotation auch von der hiesigen männlichen und weiblichen Jugend aufgenommen wurde. Das weist auf die Reste der Machokultur in unseren Breitengraden hin: Frauen werden auch hier aufgrund ihres Äusseren auf ihre Respektierbarkeit und sexuelle Verfügbarkeit hin beurteilt - nicht nur von Männern sondern auch von Frauen.
Wir müssen davon ausgehen, dass dies Teil unserer menschlichen Natur ist. Die biologische Fortpflanzung basiert darauf, dass der Mann möglichst viele Frauen anmacht und ins Bett zu kriegen versucht. Unter patriarchalen Verhältnissen hat er als versorgender Mann und beschützender Vater zudem ein Interesse daran, keine fremde Brut aufzuziehen und wird deshalb versuchen, «seine» Frau durch äusserliche Merkmale als seinen Besitz zu markieren und ihren Aktionsradius einzuschränken. Frauen sollten sich deshalb niemals der Illusion hingeben, gleichzeitig beschützt und frei zu sein.
Frauen und Männer: Verteidigen wir unsere Freiheit und unsere Rechte. Verstehen wir, dass die Biologie sich nicht um Gleichberechtigung schert. Und verstehen wir, was Kultur in unseren Köpfen an Geschlechterverhältnissen produziert. Und durchschauen wir, was die Kommerzialisierung aller Lebensbereiche mit uns und unserer Sexualität anrichtet. Und sehen wir realistisch, dass unsere Freiheit eine fragile Kulturschicht produziert hat, die sich angesichts von Globalisierung, Migration und religiös begründetem Sexismus/Rassismus noch bewähren muss. Und ... und ... und ...
Kein Grund für Schockstarre also, kein Anlass für Aktivismus - lernen wir aus den Erfahrungen von Köln und überall, schauen wir genau hin, benennen wir die Missstände und ihre kulturellen Wurzeln, stehen wir ein für diese noch junge Kultur der Freiheit, der Gleichberechtigung und der Achtung der Integrität jedes Menschen, ob schwarz oder weiss, jung oder alt, ob mehr weiblich oder mehr männlich.
Die Codes einer freiheitlichen Gesellschaft wachsen nicht natürlich, sondern müssen bewusst tradiert und in jeder Generation wieder neu ins Gedächtnis gerufen und formuliert werden. Einer dieser Codes und gleichzeitig aktuelle Botschaft an Migranten und Einheimische lautet: Kein Mensch wird ungefragt angefasst und ein «Nein» zu einer erotischen Avance bedeutet schlicht und einfach «Nein» - im günstigsten Fall allenfalls «noch nicht» - und ist zu respektieren.
(Reta Caspar/news.ch)

-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Psychologie, Psychiatrie
- Fachfrau / Fachmann Gesundheit
Seedorf - Wir bieten dir: Fachkompetente Pflege und Betreuung für das Wohlbefinden unserer Bewohnenden... Weiter - Leiter/Leiterin Pädagogik / Therapie (100%) und stellvertretender Direktor / stellvertretende Direkt
Münsingen - Stellenantritt: 01. September 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Münsingen Wir schaffen... Weiter - Hausleiter/in 80-100%
Seedorf - Wir bieten dir: die Leitung einer etablierten IV-Wohngruppe auf 3 Stockwerken mit total 27... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit 40 - 100%
Basel - Die Spitex care-win24 AG ist eine dynamische und zukunftsorientierte Spitex-Organisation an... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF / FH für den Fachbereich Psychiatrie (40-100%)
Dietikon (ab Juli 2023 Schlieren) - Arbeitszeiten im Tagdienst von Montag bis Freitag, Pensum frei wählbar Ihre vielseitigen... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF/FH 60 - 90 % (w/m/d)
Münchenbuchsee - Zu den besonderen Kompetenzbereichen gehört die Behandlung von Depressionen inklusive Burnout sowie... Weiter - Dipl. Pflegefachperson FH/HF in Pädiatrie für somatische und/oder psychiatrische Kinderspitex Pflege
Biel/Bienne, Seeland, Berner Jura - Die Kinderspitex Biel-Bienne Regio AG pflegt akut und chronisch kranke, behinderte und sterbende... Weiter - Diplomierte Pflegefachperson im Nachtdienst Behandlungsschwerpunkt Traumafolgestörungen
Oetwil am See - Für unsere Station B3 mit Behandlungsschwerpunkt Traumafolgestörungen suchen wir per 1. Juni 2023... Weiter - Diplomierte Pflegefachperson im Tagdienst Behandlungsschwerpunkt Traumafolgestörungen
Oetwil am See - Für unsere Station B3 mit Behandlungsschwerpunkt Traumafolgestörungen suchen wir per 1. Juni 2023... Weiter - Diplomierte Pflegefachperson Behandlungsschwerpunkt Depression 50plus
Oetwil am See - Für unsere Station D0 mit Behandlungsschwerpunkt Depression 50plus suchen wir per sofort oder nach... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.unterscheidung.ch www.staedten.swiss www.medaille.com www.silvesternacht.net www.missstaende.org www.gleichberechtigung.shop www.gesellschaft.blog www.sexualitaet.eu www.gedaechtnis.li www.jugoslawienkriegs.de www.verteidigen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 10°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Spiritualität, Religion / Glaube, Ethik
- Drachenkraft-Massage - Hüter des Lebensfeuers
- Die Kraft der Berührung - Energiearbeit
- Einführungsseminar Schamane/in
- Persönlichkeitsretreat - Soul Whispers
- Englisch Anfänger/innen Travel - Intensiv (Kleingruppe) / Sommerkurs
- Kurs: «Ethik in der Offizin - aus der Praxis für die Praxis»
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Schamanische Heilarbeit - Erweiterung - Die Tiefe meiner Seele
- Kurs: «Ethische Aspekte der Digitalisierung in Apotheken»
- Tronc commun (BK5): Gesundheit und Ethik
- Weitere Seminare