Entsorgen ist wie Shopping, einfach umgekehrt
Der Entsorgungshof - der Dorpflatz
publiziert: Montag, 9. Mrz 2015 / 20:44 Uhr

Der Entsorgungshof ist der bessere Dorfplatz. Immerhin trifft sich dort samstags die halbe Gemeinde zum gemeinsamen Anti-Shopping. Wie toll wäre es, wenn es dort ein Café geben würde, wo man sitzen könnte, mit Nachbarn schwatzen oder einfach die Szenerie beobachten.
Auf unserem Dorfplatz ist selten was los. Nicht so im örtlichen Entsorgungshof. Dort geht es jeden Samstag zu und her wie auf einem Basar, mit dem Unterschied, dass die Waren hier nicht verkauft sondern weggeworfen werden.
Auf dem grossen Platz, der gesäumt ist mit Recycling-Containern, herrscht ein buntes Chaos aus Menschen, Mulden und Maschinen. Überladene Autos bahnen sich einen Weg durch die vielen schwer schleppenden Menschen. Hier ein älteres Ehepaar, das eine hässliche 80er Jahre Couch zur hydraulischen Presse trägt, dort eine Cat-Lady mit zwei vollen Coop-Säcken mit leeren Katzenfutterdosen und bei der Alu-Mulde ein in die Jahre gekommener Surftertyp, der unzählige zerdrückte Bierdosen hinein kippt. Beide scheinen einsam zu sein.
Aus den Puzzle-Teilen, die jemand wegwirft, lässt sich unweigerlich ablesen, um was es sich für eine Person handelt. Das nützen einige schamlos aus und prahlen mit ihren leeren Verpackungen wie jener Cool-Daddy, der lautstark und umständlich mit seinen Kids die Schachtel seines neuen Sony Curved TV über den Platz schleppt. So ein Angeber!
Selbst bei den Glas-Containern wird geprahlt was das Zeug hält. So konnte ich beim Grünflaschen-Container ein Gespräch vom Weissglas-Container mithören. Dort fragte ein schnittiger Jüngling ein dünnbeiniges Fräulein, das grade ein leeres Konfi-Glas einwarf, ob er eine Louis Roederer Cristal-Magnumflasche in den Glas-Container schmeissen dürfe, obwohl die Flasche aus Kristall sei. Der Anmach-Spruch schien zu funktionieren. Als ich vom Entsorgungshof fuhr, hab ich im Rückspiegel gesehen, wie sie zusammen Nespresso-Kapseln entsorgten - what else!
Auf dem grossen Platz, der gesäumt ist mit Recycling-Containern, herrscht ein buntes Chaos aus Menschen, Mulden und Maschinen. Überladene Autos bahnen sich einen Weg durch die vielen schwer schleppenden Menschen. Hier ein älteres Ehepaar, das eine hässliche 80er Jahre Couch zur hydraulischen Presse trägt, dort eine Cat-Lady mit zwei vollen Coop-Säcken mit leeren Katzenfutterdosen und bei der Alu-Mulde ein in die Jahre gekommener Surftertyp, der unzählige zerdrückte Bierdosen hinein kippt. Beide scheinen einsam zu sein.
Aus den Puzzle-Teilen, die jemand wegwirft, lässt sich unweigerlich ablesen, um was es sich für eine Person handelt. Das nützen einige schamlos aus und prahlen mit ihren leeren Verpackungen wie jener Cool-Daddy, der lautstark und umständlich mit seinen Kids die Schachtel seines neuen Sony Curved TV über den Platz schleppt. So ein Angeber!
Selbst bei den Glas-Containern wird geprahlt was das Zeug hält. So konnte ich beim Grünflaschen-Container ein Gespräch vom Weissglas-Container mithören. Dort fragte ein schnittiger Jüngling ein dünnbeiniges Fräulein, das grade ein leeres Konfi-Glas einwarf, ob er eine Louis Roederer Cristal-Magnumflasche in den Glas-Container schmeissen dürfe, obwohl die Flasche aus Kristall sei. Der Anmach-Spruch schien zu funktionieren. Als ich vom Entsorgungshof fuhr, hab ich im Rückspiegel gesehen, wie sie zusammen Nespresso-Kapseln entsorgten - what else!
(Jürg Zentner/news.ch)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das Leben ist zu kurz für lange Kolumnen. So stapeln sich bei mir Ideen für Texte, die ich wohl nie schreiben werde: mehr lesen
Nichts geht über einen ausgedehnten Spaziergang. Auf dem ältesten Fortbewegungsmittel der Menschheit - den Beinen - wird die Welt zu einer besseren. mehr lesen
Wieder mal ist das Leben voller Fragen; 20 an der Zahl. Bei Nr. 12 musste ich weinen. mehr lesen
Neulich erreichte mich der Ruf des Kirchgangs. Und wie immer fühlte ich mich dabei so schrecklich wie Luzifer persönlich. mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Inkasso, Metzger, Bäcker, Konditor, Käser, Akutpflege, Hebammen
- Dipl. Pflegefachkraft Operationspflege oder TOA (m/w) 80-100%
Pfäffikon SZ - Unser OP-Team sorgt für einen kundenfreundlichen und effizienten Ablauf während den... Weiter - Bäcker-Konditor*in (100%)
Dietikon - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - Konditor-Confiseur*in (100%) Abteilung Konditorei
Dietikon - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - Quereinsteiger Kundenberater Aussendienst m/w 100% - Region Ostschweiz
Sarnen - Quereinsteiger Kundenberater Aussendienst m/w 100% - Region Ostschweiz Nahrin stellt seit über 60... Weiter - Fachspezialist*in Verkauf Innen-/Aussendienst, 100%
Zuwzil - Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine initiative und flexible Persönlichkeit als ... Weiter - Stationsassistent:in 60 - 100%
3073 Gümligen - Ihre Aufgaben Unterstützung des ärztlichen Dienstes in administrativen Tätigkeiten Unterstützung... Weiter - Dipl. Fachfrau/-mann Operationstechnik HF oder OTA/TOA 40-50%
Brugg - Auf Sie wartet eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Sie unsere ambulanten Patienten kompetent... Weiter - Commis de Cuisine (100%)
Zürich - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - Stv. Teamleiter Produktion 100 % (w/m/d)
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/ Dipl. Pflegefachmann Nachtdienst (Pensum nach Wunsch)
Seedorf - Wir bieten dir: Verantwortung als DINA für mehrere Häuser in Frienisberg Fachkompetente Pflege und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.immerhin.ch www.shopping.swiss www.nachbarn.com www.nespresso.net www.gemeinde.org www.dorfplatz.shop www.kristall.blog www.unterschied.eu www.magnumflasche.li www.katzenfutterdosen.de www.weissglas.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.immerhin.ch www.shopping.swiss www.nachbarn.com www.nespresso.net www.gemeinde.org www.dorfplatz.shop www.kristall.blog www.unterschied.eu www.magnumflasche.li www.katzenfutterdosen.de www.weissglas.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 12°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 22°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Hochzeitstanz
- Brot backen Basis
- Entspannungsmassage für Paare
- Thai Niveau A1 (3/4) - Onlinekurs
- Planen und Erstellen von Microsoft Office Access Datenbanken - ACWA
- Cyber-Security Fundamentals - CYBS
- Adobe FrameMaker - FRMA
- Führung: Das Seminar - FUEHS
- ITIL 4® Specialist: Create, Deliver & Support - ITICDS
- Linux for Unix Administrators, GL615 - LINU
- Weitere Seminare