Entsorgen ist wie Shopping, einfach umgekehrt

Der Entsorgungshof - der Dorpflatz

publiziert: Montag, 9. Mrz 2015 / 20:44 Uhr
Getrennt und doch zusammen.
Getrennt und doch zusammen.

Der Entsorgungshof ist der bessere Dorfplatz. Immerhin trifft sich dort samstags die halbe Gemeinde zum gemeinsamen Anti-Shopping. Wie toll wäre es, wenn es dort ein Café geben würde, wo man sitzen könnte, mit Nachbarn schwatzen oder einfach die Szenerie beobachten.

Auf unserem Dorfplatz ist selten was los. Nicht so im örtlichen Entsorgungshof. Dort geht es jeden Samstag zu und her wie auf einem Basar, mit dem Unterschied, dass die Waren hier nicht verkauft sondern weggeworfen werden.

Auf dem grossen Platz, der gesäumt ist mit Recycling-Containern, herrscht ein buntes Chaos aus Menschen, Mulden und Maschinen. Überladene Autos bahnen sich einen Weg durch die vielen schwer schleppenden Menschen. Hier ein älteres Ehepaar, das eine hässliche 80er Jahre Couch zur hydraulischen Presse trägt, dort eine Cat-Lady mit zwei vollen Coop-Säcken mit leeren Katzenfutterdosen und bei der Alu-Mulde ein in die Jahre gekommener Surftertyp, der unzählige zerdrückte Bierdosen hinein kippt. Beide scheinen einsam zu sein.

Aus den Puzzle-Teilen, die jemand wegwirft, lässt sich unweigerlich ablesen, um was es sich für eine Person handelt. Das nützen einige schamlos aus und prahlen mit ihren leeren Verpackungen wie jener Cool-Daddy, der lautstark und umständlich mit seinen Kids die Schachtel seines neuen Sony Curved TV über den Platz schleppt. So ein Angeber!

Selbst bei den Glas-Containern wird geprahlt was das Zeug hält. So konnte ich beim Grünflaschen-Container ein Gespräch vom Weissglas-Container mithören. Dort fragte ein schnittiger Jüngling ein dünnbeiniges Fräulein, das grade ein leeres Konfi-Glas einwarf, ob er eine Louis Roederer Cristal-Magnumflasche in den Glas-Container schmeissen dürfe, obwohl die Flasche aus Kristall sei. Der Anmach-Spruch schien zu funktionieren. Als ich vom Entsorgungshof fuhr, hab ich im Rückspiegel gesehen, wie sie zusammen Nespresso-Kapseln entsorgten - what else!

(Jürg Zentner/news.ch)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Erstaunliche Pfingstrose.
Erstaunliche Pfingstrose.
Das Leben ist zu kurz für lange Kolumnen. So stapeln sich bei mir Ideen für Texte, die ich wohl nie schreiben werde: mehr lesen 
Nichts geht über einen ausgedehnten Spaziergang. Auf dem ältesten Fortbewegungsmittel der Menschheit - den Beinen - wird die Welt zu einer besseren. mehr lesen  
Abendspaziergang.
Auch eine Art Frage-Zeichen.
Wieder mal ist das Leben voller Fragen; 20 an der Zahl. Bei Nr. 12 musste ich weinen. mehr lesen  
Neulich erreichte mich der Ruf des Kirchgangs. Und wie immer fühlte ich mich dabei so schrecklich wie Luzifer persönlich. mehr lesen  
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Shopping Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten ...
Erstaunliche Pfingstrose.
Jürg Zentner gegen den Rest der Welt.
Jürg Zentner
Frauenrechtlerin Ada Wright in London, 1910: Alles könnte anders sein, aber nichts ändert sich.
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Regula Stämpfli
«Hier hätte ich noch eine Resistenz - gern geschehen!» Schematische Darstellung, wie ein Bakerium einen Plasmidring weiter gibt.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Patrik Etschmayers
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
Peter Achten zu aktuellen Geschehnissen in China und Ostasien.
Peter Achten
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.
Freidenker
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 16°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten