Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken

Haben Sie schon einmal davon geträumt, einen Ort zu besuchen, der abseits der platt getretenen Pfade liegt? Dann wird Sie Asturien in Nordspanien fesseln. Dieses authentische Fürstentum entführt Besucher mit wilden Landschaften und malerischen Dörfern in eine andere Zeit. Es ist kein Wunder, dass diese Region ein Geheimtipp in Europa ist. Erfahren Sie mehr über Asturien!
Asturien erkunden: Top-Aktivitäten
Asturien hat seinen Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten zu bieten. Von unberührten Stränden bis hin zu charmanten Fischerdörfern ist hier für jeden Reisenden etwas dabei. Die Region verfügt auch über eine beeindruckende Anzahl von Fachwerkhäusern.
Ein besonderes Highlight sind die Kirchen - mehrere dieser Gebäude gelten als UNESCO-Welterbe und Teile stammen aus dem 8.-9. Jahrhundert. Für Liebhaber von Outdoor-Aktivitäten gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern oder Radfahren in der unberührten Wildnis. Das sind Must-do-Aktivitäten:
1. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen
Schon alleine die Küche Asturiens ist ein Grund, warum Reisende begeistert sind - diese Region beheimatet viele köstliche lokale Gerichte wie die Fabada (ein traditioneller Bohneneintopf) oder das Cachopo (die spanische Version eines Cordon Bleus). Ausserdem gibt es kein Gebiet in Europa, das eine grössere Vielfalt an Käse aufweist. Probieren Sie unbedingt diese lokalen Köstlichkeiten während Ihrer Reise!
2. Leben Sie wie vor hundert Jahren
In den Picos de Europa brauchen Sie nicht über moderne Dinge wie Google oder Ihre Trading Software nachdenken. Hier schalten Sie ohne Internet ab! Bulnes kann beispielsweise nicht mit dem Auto erreicht werden - durch einen kleinen Zug im Berg gelangen Sie in die Ortschaft.
Oben angekommen wird man mit einem atemberaubenden Ausblick auf das Dorf belohnt und kann sich ein Gefühl von dem Leben vergangener Zeiten verschaffen. Von hier aus gelangen Sie über vielseitige Wanderrouten wie die "Ruta de Cares" in verschiedene Ortschaften.
3. Erleben Sie das Stadtleben in Oviedo, Gijón und Avilés
Hier finden Besucher abwechslungsreiche Aktivitäten dank der historischen Gebäude und Museen. Mit unzähligen Bars, Kneipen und Clubs bieten Ihnen Oviedo (Hauptstadt des Fürstentums), Gijón (grösste Stadt Asturiens) und Avilés jede Menge Abwechslung. An jeder Ecke entdecken Besucher neue Sehenswürdigkeiten.
4. Lassen Sie die Seele am Meer baumeln oder surfen Sie
Die Nordküste Spaniens ist ein verstecktes Juwel für Surfer. Asturien bietet einige der besten Wellen Europas. Durch die zerklüfteten Berge und mit magisch anmutenden Buchten ist das Fürstentum auch für Strandbesucher eine einzigartige Erfahrung. Für diejenigen, die es etwas ruhiger angehen möchten, ist der Strand der Stille (Playa del Silencio) der perfekte Ort, um Sonne zu tanken und die Aussicht zu geniessen.
5. Begeben Sie sich auf Spurensuche
In Cangas de Onís befindet sich die Brücke "Puente Romano", unter der das "Pelayo-Kreuz" hängt. Sie ist ein Symbol für die Geschichte und Kultur der Region Asturien, weshalb sie zum Pflichtprogramm gehört! Von hier aus erreichen Sie ausserdem die atemberaubende Kapelle und Kirche von Covadonga mitten in den Bergen. Übrigens: Wenn Sie schon in der Region sind, dann sollten Sie auch die gleichnamigen Seen besuchen.
6. Entdecken Sie den ursprünglichen Jakobsweg
Der Camino Primitivo, auch bekannt als der ursprüngliche Jakobsweg, ist ein Pilgerweg von Oviedo nach Santiago de Compostela. Er wird oft als der erste Jakobsweg betrachtet, da König Alfonso II. 813 von der Kathedrale von Oviedo aus nach Santiago pilgerte. Der Weg ist 330 km lang und führt durch die autonomen Gemeinschaften Asturien und Galicien.
Die beste Reisezeit
Die beste Zeit für einen Besuch in Asturien ist von Mai bis September, wenn die Temperaturen mild und angenehm sind. In dieser Zeit sind die Tage länger. Da es weniger regnet, ist es wahrscheinlicher, dass Sie während Ihres Aufenthalts in Asturien viele sonnige Tage erleben! Wenn Ihnen jedoch kühleres Wetter und regnerische Tage nichts ausmachen, dann kann auch ein Besuch im Herbst oder Winter eine einzigartige Erfahrung sein.
Anreise nach Asturien
Bereiten Sie Ihren nächsten Urlaub vor! Sie können per Bus, Zug oder Auto von Deutschland aus anreisen. Seit diesem Jahr gibt es auch endlich wieder direkte Verbindungen mit dem Flugzeug! Von Weeze oder München aus fliegen Besucher in weniger als 3 Stunden nach Asturien. Eine weitere Flugroute von Frankfurt aus ist in Planung.
Diejenigen, die per Auto anreisen möchten, erleben eine traumhafte Strecke (min. 2.000 km Fahrtweg) mit vielen Highlights. Paris, die Pyrenäen und das Baskenland sind nur einige Beispiele. Die Anreise mit dem Zug dauert insgesamt zwischen 25-27 Stunden.
(fest/pd)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

-
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe PR, Corporate Communications
- Campaign Manager (m/w/d) Programmatic
Zürich - Das bewegst du: Als Campaign Manager (m/w/d) Programmatic bist du für das Setup programmatischer... Weiter - Kommunikationsspezialist/in 80-100%
Zürich - Kommunikationsspezialist/in 80-100% Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Ihr Herz schlägt... Weiter - Kommunikationsspezialistin / Kommunikationsspezialist 80 - 100 % (m/w/d)
Bern - Ihre Verantwortung Wirkungsvolle Medienarbeit sowie aktive Kontaktpflege zu Medienschaffenden ... Weiter - Project Manager Events
Davos Platz - In this role you are required to Manage logistics (hotels, venue, catering, course materials,... Weiter - PR & Kommunikations Manager
Zürich - Für unseren Kunden, eine in ganz Europa vertretene Fachmarktkette für Elektronik und... Weiter - Communications Specialist 80-100%
Pfäffikon - Job Description As a Communications Specialist your primary responsibilities are: ESG... Weiter - Internship Employer Branding (w/m/d)
Zürich - Internship Employer Branding (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Das bieten wir Du unterstützt das Team... Weiter - HR Communications Specialist, 7 Monate befristet, 40 - 60% (w/m/d)
Zürich - HR Communications Specialist, 7 Monate befristet, 40 - 60% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Brand Communication Manager 80-100% (m/w)
Zürich - Für unseren Kunden, einer der führender Herstellern von Haushaltsgeräten in der Schweiz, suchen wir... Weiter - Leiter Marketing und Kommunikation (m/w)
Pratteln - Für unseren Kunden, einer der führenden Tiernahrungsherstellern in der Schweiz, suchen wir eine... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.besuchern.ch www.liebhaber.swiss www.geschichte.com www.welterbe.net www.baskenland.org www.spaniens.shop www.software.blog www.ortschaft.eu www.flugroute.li www.gerichte.de www.probieren.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Medienkommunikation
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Lehrgang Schreibtrainer/-in
- Medien im Dialog. Journalistische Recherche - wo Journalismus zur Detektiv-Arbeit wird
- Weitere Seminare