Der Jahrhundertkampf: Usyk fordert Fury in 70 Sprachen heraus

Zwei der grössten Boxer der Gegenwart werden in naher Zukunft aufeinandertreffen. Usyk gegen Fury ist bereits jetzt in aller Munde und bedeutet zeitgleich das Aus einer ungeschlagenen Karriere für einen der zwei Profis.
Ein Boxduell der Giganten
Tyson Fury und Oleksandr Usyk zählen aktuell zu den besten aktiven Boxern der Welt. Beide Superstars sind bisher noch ungeschlagen. Durch die Ankündigung eines Kampfes der beiden Konkurrenten ist bereits jetzt klar, dass sich dies in Bälde ändern wird. Für Usyk und Fury geht es dabei mehr als um die Weltmeisterschaft. Vor allem Fury muss unter Beweis stellen, dass er nach seinem Comeback noch immer das Zeug dazu hat, alleiniger Champion zu sein. Usyk hingegen kämpft nicht nur für sich selbst, sondern für ein ganzes Land. Zudem ist er in die Fussstapfen von Wladimir Klitschko getreten und möchte der erfolgreichste Boxer der Ukraine werden. Kein Wunder also, dass sich bereits jetzt die Gemüter erhitzen. Für beide Boxer steht viel auf dem Spiel. Usyk sorgte kürzlich in einem Interview für Aufsehen. Das Video wurde in 70 Sprachen übersetzt und zeigt, wie Usyk Fury öffentlich herausfordert.
Durch die Dienste der Plattform vidby können nicht nur Profisportler wie Oleksandr Usyk eine enorme Reichweite mit ihren Aussagen generieren. Das Unternehmen hilft zahlreichen namhaften Unternehmen dabei, ihre Reichweite, Aufrufe und Abonnenten zu steigern, indem bis zu 70 Sprachen professionell bedient werden. Videoübersetzungen können mit nur ein paar Klicks in Auftrag gegeben und binnen kürzester Zeit von den Experten bei bidby bearbeitet werden. Erst mithilfe von vidby konnte Usyk somit seinem Gegner in den Sprachen der Fans aus aller Welt eine Nachricht überbringen. Dass sich beide Gegner im Wortduell nichts schenken, ist längst bekannt. Fury sorgte bereits mit einem Post bei Instagram für Aufsehen, in welchem er schrieb, dass er Usyk in nur vier Runden zerschmettern würde. Diese Sticheleien und Psycho-Spiele sind auch bereits Monate vor einem grossen Kampf nichts Neues. So kann nicht nur ein enormer Hype rund um den Kampf erzielt werden, sondern beide Athleten spornen sich gegenseitig zu Bestleistungen an.
Fury im Überblick
Tyson Fury, geboren und aufgewachsen in Manchester, England, ist ein weltbekannter Boxer, dessen Karriere von Kontroversen und Widerstandsfähigkeit geprägt ist. Das erste sportliche Highlight gelang Fury am 28. November 2015, als er gegen Wladimir Klitschko im Ring stand. Dieser war seit mehr als elf Jahren nicht mehr besiegt worden. Fury konnte nach zwölf Runden einstimmig durch Punkte gewinnen und sich somit den Schwergewichts-Weltmeistertitel der WBA, WBO, IBF und IBO sichern. Bereits wenige Wochen später musste der zumindest seinen IBF-Titel wieder abgeben, weil er einen Kampf sausen liess. Nichtsdestotrotz wurde er zum Weltboxer 2015 gewählt. Fury stand dann in der Kritik aufgrund von Doping - und Drogenvorwürfen. Es folgt eine Suspendierung vom Profisport sowie einer Offenlegung seiner Depression. Im Jahr 2018 kehrte er triumphal in den Ring zurück und besiegte Deontay Wilder, um den WBC-Titel im Schwergewicht zu gewinnen. Fury hat bereits über 30 Boxkämpfe ausgetragen und ist nach wie vor ungeschlagen. Seine teils fulminanten Erfolge haben dazu geführt, dass er bereits jetzt eine lebende Legende des Sports ist.
Usyk im Überblick
Oleksandr Usyk ist ein ukrainischer Profiboxer, der seit 2016 den WBO-Titel im Cruisergewicht hält. Zudem gelang ihm 2021 ein Achtungserfolg gegen Anthony Joshua. Dadurch konnte Usyk sich erstmals die Weltmeisterschaft im Schwergewicht der Verbände IBF, WBA, WBO und IBO sichern. 2022 gelang ihm die Verteidigung in einem Rückkampf gegen Joshua. Usyk hat zudem Achtungserfolge bei den Olympischen Spielen und den Europameisterschaften im Boxen gefeiert. Alle bisherigen Kämpfe konnte Oleksandr Usyk für sich entscheiden.
Faszination Boxen
Boxen ist ein Sport mit einer langen und reichen Geschichte, die bis zu den antiken Olympiaden zurückreicht. Es ist ein Sport, der sowohl körperliche Kraft und Geschicklichkeit als auch geistige Zähigkeit erfordert. Aus diesen Gründen ist Boxen seit jeher bei vielen Menschen jenen beliebt, die sich sowohl körperlich als auch geistig messen wollen. In den letzten Jahren hat sich das Boxen immer mehr zum Mainstream entwickelt, was zum Teil auf den Aufstieg der gemischten Kampfsportarten zurückzuführen ist. Dennoch hat der Boxsport nach wie vor eine grosse und treue Anhängerschaft. Ein Grund für seine Beliebtheit ist, dass es ein sehr zugänglicher Sport ist. Im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten benötigt man beim Boxen keine teure Ausrüstung oder eine Mitgliedschaft in einem Verein. Alles, was Boxer brauchen, sind ein Paar Handschuhe und etwas Entschlossenheit und schon können sie mit dem Training beginnen.
Boxen vs. MMA
Sowohl beim Boxen als auch bei MMA handelt es sich um intensive Kontaktsportarten, bei denen zwei Kämpfer versuchen, ihren Gegner auszuknocken. Es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden Sportarten. Erstens ist Boxen ein Stand-up-Sport, während MMA sowohl Stand-up- als auch Bodenkämpfe zulässt. Das bedeutet, dass beim Boxen der Schwerpunkt auf Schlägen und Stössen liegt, während ein Kämpfer beim MMA eine breitere Palette an Möglichkeiten hat, darunter Tritte, Ellbogen und Unterwerfungsgriffe. Zweitens finden Boxkämpfe normalerweise in einem Ring statt, während MMA-Kämpfe in einem Achteck ausgetragen werden. Die Grösse und Form der Kampffläche können einen grossen Einfluss auf den Ablauf des Kampfes haben.
(fest/pd)

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25

-
19:14
Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen - Letzte Meldungen

- Juristische Mitarbeiterin oder juristischen Mitarbeiter (80-100%)
Zürich - IHRE AUFGABEN Der Fachbereich SIA-Recht ist die Anlaufstelle für SIA-Mitglieder und Dritte zu allen... Weiter - CEO 100%
schweizweit - Specialists and Executives Ein Unternehmen prägen und in die Zukunft führen - mit Herzblut.... Weiter - Sachbearbeiter/in im HR-Recruiting
Spreitenbach - In enger Zusammenarbeit mit den Linienverantwortlichen erarbeiten Sie die Stellenausschreibungen... Weiter - Leiter:in Personalentwicklung 80-100%
Solothurn - Personalentwicklung: unser Schlüssel zum Erfolg Gehören Empathie, Kommunikation und analytisches... Weiter - Call-Agenten aus Leidenschaft und Überzeugung (m/w) 50-100%
Zürich - Deine Aufgaben * Du beantwortest eingehende Anfragen per Telefon, E-Mail, WhatsApp und Live-Chat *... Weiter - HR Mitarbeiter (m/w) 80-100%
Rothrist - Wir suchen einen talentierten und motivierten HR Mitarbeitenden, um das HR-Team unseres Kunden zu... Weiter - HR-Praktikant/in mit Französischkenntnissen 100% (m/w/d)
Zürich Flughafen - Your Passion Du bearbeitest aktiv die administrative Umsetzung der HR-Prozesse des gesamten... Weiter - Sachbearbeiter/in (Allrounder/in)
Zürich - Wir sind ein führendes Grosshandelsunternehmen im elektrotechnischen Bereich mit Sitz in... Weiter - Projektassistent/in (60 bis 100%)
Zürich - Als Unterstützung für unsere Projekt- & Bauleitungsteams suchen wir zur Ergänzung eine/n... Weiter - Junior Personalberater - Recruiter (m/w/d)
Basel-Stadt - Was sind Deine Aufgaben? Aktives Suchen nach geeigneten Kandidaten Durchsicht von... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.sportarten.ch www.depression.swiss www.nichtsdestotrotz.com www.sticheleien.net www.comeback.org www.handschuhe.shop www.unterschiede.blog www.ankuendigung.eu www.olympischen.li www.suspendierung.de www.kampfflaeche.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- CompTIA A+ - COMA
- CompTIA Network+ - COMN
- Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- CAS Bildnerisches Gestalten Aufbaumodul - alle 14 Tage
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Mediative Kompetenz 2: Hierarchien und komplexe Organisations-Strukturen
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL
- Weitere Seminare