Der Kampf gegen die Mafia
Rom - Der Begriff Mafia ist im 19. Jahrhundert auf Sizilien entstanden und bezieht sich heute auf die in Italien vertretenen kriminellen Organisationen Cosa Nostra (Sizilien), Camorra (Kampanien), 'Ndrangheta (Kalabrien) und Sacra Corona Unita (Apulien).

Erst als 1980 ein gewaltiger Mafiakrieg des brutalen Corleone-Clans gegen die Clans aus Palermo ausgebrochen war, gingen die Strafverfolgungsbehörden im Land in die Offensive.
Als Reaktion auf die Terrorwelle wurde der General Alberto Dalla Chiesa 1982 als Präfekt der Provinz Palermo eingesetzt. Er begann erstmals damit, eine wirksame Infrastruktur für die Bekämpfung der Mafia aufzubauen, auch wenn er keine grosse Unterstützung des Staates erhielt.
Offizieller Kampf gegen Mafia
Seine Ermordung am 3. September 1982 nach nur 100-tägiger Amtszeit zeigte, dass die Mafia in ihm einen ernstzunehmenden Gegner sah. Der enorme öffentliche Druck führte schliesslich zur Einrichtung eines zentralen Hohen Kommissariats für den Kampf gegen die Mafia mit den von Dalla Chiesa geforderten Kompetenzen.
Zudem wurde das sogenannte «La-Torre-Gesetz» verabschiedet, welches erstmals die blosse Zugehörigkeit zur Mafia als Straftatbestand wertet. Sein Erfinder, der Abgeordnete Pio La Torre, wurde 1982 ebenfalls von der Mafia ermordet.
Überläufer als Kronzeugen
Das Gesetz und die Antimafiakommission erlaubten eine effektivere Verfolgung auch im Bereich der Politik. Zudem gelang es den Strafverfolgungsbehörden Überläufer (pentiti) als Kronzeugen zu gewinnen, allen voran Tomasso Buscetta, der durch seine Aussagen erstmals tiefe Einblicke in die sizilianische Cosa Nostra gab.
Buscetta kam ins Zeugenschutzprogramm und erhielt eine Gesichtsoperation. Durch seine Aussagen kam es von Februar 1986 bis Dezember 1987 in Palermo zu einem Maxi-Prozess, bei dem 400 mutmassliche Mafiosi - darunter auch der lange Jahre flüchtige Salvatore «Toto» Riina - angeklagt waren.
Erfolgreicher Mafia-Jäger
Heute gilt der ehemalige Oberstaatsanwalt von Palermo, Piero Grasso, als wichtigster Mafia-Jäger Italiens. Seiner Arbeit sind zahlreiche Erfolge zu verdanken.
So auch 2006 die Festnahme des über 40 Jahre flüchtigen wichtigsten Mafia-Bosses Bernardo Provenzano durch Spezialeinheiten der Polizei. «Wir haben die Mafia in die Knie gezwungen», ist Grasso überzeugt.
(ht/sda)

-
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt - Letzte Meldungen

- Diagnostiker Nutzfahrzeuge (m/w/d)
Otelfingen - Das macht deinen Arbeitsalltag spannend Spezialist für das Ermitteln von Fehlern an... Weiter - Teamleiter*in Montagelinie
Huttwil - Jetzt bewerben FLYER setzt mit wegweisenden Innovationen Zeichen und treibt seit über 25 Jahren die... Weiter - Kleingeräte-, Motorgeräte-, Landmaschinen-, Baumaschinen- oder Polymechaniker*in (100 %)
Regensdorf - Ihre Aufgaben Unterhalts- und Reparaturarbeiten an unseren modernen Geräten und Maschinen,... Weiter - Kundendiensttechniker/in Flurförderzeuge Region Bern/Schönbühl
Region Bern/Schönbühl - Ihr Tätigkeitsfeld sind die Lager unserer Gross-Kunden. Sie sind mit Leib und Seele Mechaniker und... Weiter - Cleaning Employee 40% (m/w/d)
Rüti ZH - IHRE AUFGABEN Zuständig für den Unterhalt der Küchen, Kantine und Sitzungszimmer Fachgerechte... Weiter - Kundendiensttechniker/in Flurförderzeuge Region Chur
Chur - Ihr Tätigkeitsfeld sind die Lager unserer Kunden. Sie sind mit Leib und Seele Mechaniker... Weiter - Mitarbeiter/in Facility Management 80 %
Dietikon - Der Bezirkshauptort Dietikon ist ein lebendiges Regionalzentrum und ein wichtiger... Weiter - Servicetechniker (m/w) 100%
Zürich Flughafen - Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Zürich suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung... Weiter - Schulungsleiter Elektrofahrzeuge 80 - 100 % (m/w/d)
Bellach -Schulungsleiter Elektrofahrzeuge (m/w/d | 80 - 100%)
Weiter - Elektrik-Spezialist Inbetriebnahme Elektrofahrzeuge (m/w/d)
Bellach -Elektrik-Spezialist Inbetriebnahme Elektrofahrzeuge (m/w/d | 100%)
Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kronzeugen.ch www.weltkriegen.swiss www.strafverfolgungsbehoerden.com www.mafiakrieg.net www.ueberlaeufer.org www.antimafiakommission.shop www.spezialeinheiten.blog www.straftatbestand.eu www.bekaempfung.li www.infrastruktur.de www.jahrhundert.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen

- CompTIA A+ - COMA
- CompTIA Network+ - COMN
- Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- CAS Bildnerisches Gestalten Aufbaumodul - alle 14 Tage
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Mediative Kompetenz 2: Hierarchien und komplexe Organisations-Strukturen
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL
- Weitere Seminare