Der Kampf gegen die Mafia
Rom - Der Begriff Mafia ist im 19. Jahrhundert auf Sizilien entstanden und bezieht sich heute auf die in Italien vertretenen kriminellen Organisationen Cosa Nostra (Sizilien), Camorra (Kampanien), 'Ndrangheta (Kalabrien) und Sacra Corona Unita (Apulien).

Erst als 1980 ein gewaltiger Mafiakrieg des brutalen Corleone-Clans gegen die Clans aus Palermo ausgebrochen war, gingen die Strafverfolgungsbehörden im Land in die Offensive.
Als Reaktion auf die Terrorwelle wurde der General Alberto Dalla Chiesa 1982 als Präfekt der Provinz Palermo eingesetzt. Er begann erstmals damit, eine wirksame Infrastruktur für die Bekämpfung der Mafia aufzubauen, auch wenn er keine grosse Unterstützung des Staates erhielt.
Offizieller Kampf gegen Mafia
Seine Ermordung am 3. September 1982 nach nur 100-tägiger Amtszeit zeigte, dass die Mafia in ihm einen ernstzunehmenden Gegner sah. Der enorme öffentliche Druck führte schliesslich zur Einrichtung eines zentralen Hohen Kommissariats für den Kampf gegen die Mafia mit den von Dalla Chiesa geforderten Kompetenzen.
Zudem wurde das sogenannte «La-Torre-Gesetz» verabschiedet, welches erstmals die blosse Zugehörigkeit zur Mafia als Straftatbestand wertet. Sein Erfinder, der Abgeordnete Pio La Torre, wurde 1982 ebenfalls von der Mafia ermordet.
Überläufer als Kronzeugen
Das Gesetz und die Antimafiakommission erlaubten eine effektivere Verfolgung auch im Bereich der Politik. Zudem gelang es den Strafverfolgungsbehörden Überläufer (pentiti) als Kronzeugen zu gewinnen, allen voran Tomasso Buscetta, der durch seine Aussagen erstmals tiefe Einblicke in die sizilianische Cosa Nostra gab.
Buscetta kam ins Zeugenschutzprogramm und erhielt eine Gesichtsoperation. Durch seine Aussagen kam es von Februar 1986 bis Dezember 1987 in Palermo zu einem Maxi-Prozess, bei dem 400 mutmassliche Mafiosi - darunter auch der lange Jahre flüchtige Salvatore «Toto» Riina - angeklagt waren.
Erfolgreicher Mafia-Jäger
Heute gilt der ehemalige Oberstaatsanwalt von Palermo, Piero Grasso, als wichtigster Mafia-Jäger Italiens. Seiner Arbeit sind zahlreiche Erfolge zu verdanken.
So auch 2006 die Festnahme des über 40 Jahre flüchtigen wichtigsten Mafia-Bosses Bernardo Provenzano durch Spezialeinheiten der Polizei. «Wir haben die Mafia in die Knie gezwungen», ist Grasso überzeugt.
(ht/sda)

-
14:26
Patek Philippe: Diamantbesetzte Uhr kommt bei Christie's unter den Hammer -
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice - Letzte Meldungen

- Produktionsmitarbeiter/in Teilzeit im Abrufvertrag oder Vollzeit
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Hauswirtschafterin mit Erfahrung 60-100%
Luzern - Wir - Familie in Stadt Luzern - suchen eine Hauswirtschafterin für divesere Aufgaben in unserem... Weiter - Mitarbeiter Raffination
3250 Lyss - Fett im Geschäft. Genau das bieten wir dir! Die Firmen Nutriswiss und Grüninger AG der Centravo... Weiter - Mitarbeiter*in Abholschalter #2106
Willisau - Competec Logistik AG Competec Logistik AG Mitarbeiter*in Abholschalter #2106 Das erwartet dich... Weiter - BSC Lebensmitteltechnologen/in FH (80%)
Baar - Ihre fünf Top-Vorteile auf einen Blick: Arbeiten in einem bereichsübergreifenden, motivierten Team... Weiter - Mitarbeiter/in Badreinigung im Aushilfspensum
Morschach - Für unsere einzigartige Bäderlandschaft mit Innen- und Aussenpool, Wildwasserkanal, Rutschbahn,... Weiter - Chef de Rang / Servicemitarbeiter (m/w) 100%
Morschach - Für unsere Restaurants Panorama und il Gusto suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n... Weiter - Mitarbeiter:in Bäckerei / Produktion
Willisau - Mitarbeiter:in Bäckerei / Produktion Produktion & Verpackung Geschäftsbereich Willisau Arbeitsort... Weiter - Koch (m/w/d)
Kanton Aargau - Wir bieten Dir: Spaß an der Arbeit in einem tollen Team Abwechslung sreiche Aufgaben und lockere... Weiter - Fachfrau / Fachmann Hausdienst
Winterthur - Für den Konradhof in Winterthur suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Fachfrau / einen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.weltkriegen.ch www.gesichtsoperation.swiss www.spezialeinheiten.com www.kommissariats.net www.ueberlaeufer.org www.unterstuetzung.shop www.erfolgreicher.blog www.zugehoerigkeit.eu www.strafverfolgungsbehoerden.li www.bekaempfung.de www.terrorwelle.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 19°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 18°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherheit und Stil: Wie moderne Haustüren das Zuhause bereichern
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- ASGS Vorbereitungs-Lehrgang auf die Berufsprüfung Spezialist Arbeitssicherheit / Gesundheitsschutz ASGS (SI160)
- Stressbewältigung durch Achtsamkeit: MBSR - Infoveranstaltung
- Frühe und unbewusste Bindungsverletzungen aufspüren
- Gestalttherapie Live-Arbeit - die Kunst der Wahrnehmung
- Performanceorientiertes Mobile Marketing Basics - DMMO
- SharePoint Power User 2019 55294 - MOC 55294
- SharePoint 2019 Site Owner Training 55299 - MOC 55299
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- VMware Horizon 8: Infrastructure Administration EDU-HIA8 - VMIA
- BricsCAD Blechbearbeitung und Stahlbau V20-V23
- Weitere Seminare