Der Klingelton-Klau
Die Geschichte wiederholt sich. Was mit dem "illegalen" Tausch von MP3-Musikstücken begann, geht nun mit Klingeltönen weiter. Die Musikindustrie bleibt in der Defensive und droht mit drakonischen Strafen.

Erste Marktstudien gehen mittlerweile davon aus, dass die UMTS-Handys in absehbarer Zeit die Musik-CD ersetzen werden. 6 bis 10 Prozent der Umsätze in der Musikindustrie sind bereits 2004 auf das Klingeltongeschäft entfallen.
Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. In der ersten Euphorie, die das Musikformat MP3 vor einigen Jahren mit sich brachte, tauschten Nutzer fröhlich Musik aus, ohne sich um Business-Pläne der Musikindustrie zu kümmern.
Diese war bekanntlich wenig amüsiert und reagierte mit Klagen und Strafen gegen derartige Tauschforen. Nun wiederholt sich die Geschichte mit den Klingeltönen.
Diese können als Hörproben von bestimmten Seiten ohne grossen Aufwand auf dem PC gespeichert und von dort aus aufs Handy überspielt werden. Auch der Austausch von Handy zu Handy ist möglich.
Anbieterseiten sind unsicher
Der Softwareanbieter Qpass, der Plattformen für Netzbetreiber bereitstellt, darunter T-Mobile, Vodafone, Cingular und Nextel, hat nun diese Form des Klingelton-Klau untersucht und festgestellt, dass rund ein Drittel der getesteten Content-Seiten nicht sicher sind.
Insgesamt wurden im Juni dieses Jahres 100 Internetseiten untersucht, davon 42 Seiten von Netzbetreibern und 58 von Portal-Anbietern.
Rund zwei Drittel der angebotenen Hörproben von Klingeltönen auf den unsicheren Seiten hatten die geeignete Länge, um als Klingelton verwendet zu werden, die angebotene Länge der Hörproben betrug bis zu 30 Sekunden.
In Deutschland, dem grössten Klingeltonmarkt in Europa, befanden sich sogar auf 60 Prozent der Seiten unsichere Hörproben. Per Internet ist es natürlich möglich, auch Klingelton-Seiten anderer Länder zu besuchen und dort Dateien herunterzuladen.
Qpass schätzt, dass der Musik- und Mobilfunkindustrie im Jahr 2004 auf diese Weise rund 55 Millionen Euro (etwa 86 Millionen Franken) durch die Lappen gegangen sind, davon rund 50 Millionen (78 Millionen Franken) in Europa.
Geschäftsprozesse optimieren
Der Klingelton-Klau ist laut Qpass ein Zeichen dafür, dass die Geschäftsprozesse im Bereich der mobilen Musik noch nicht ausgereift seien.
Allerdings habe ich auch im Internetgeschäft mit Musik gezeigt, dass die Nutzer bereit seien, für den Download ihrer Lieblingssongs zu bezahlen, wenn das Angebot übersichtlich ist und der Preis stimmt.

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Typografie, Druck, Informatik, Telekommunikation
- Cyber Security Architect (w/m/d)
Zürich - Cyber Security Architect (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Aktive Gestaltung... Weiter - Senior Software Tester (m/w/d) 70-100%
Bern - Der IT-Dienstleister mit Sitz in Bern beschäftigt rund 110 Mitarbeitende. Das Kerngeschäft der... Weiter - SAP BW Spezialist (w/m/d)
Zürich - SAP BW Spezialist (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich In dieser Rolle übernehmen... Weiter - Spezialist für IT-Infrastruktur Support & Integration
Bern - We say HI* ̶ Herzlich willkommen im Thales Team! *Human Intelligence Thales in der Schweiz... Weiter - Entwickler Produktsysteme, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Entwickler Produktsysteme, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie... Weiter - CRM Manager Automation (m/w) 80-100%
Horgen - Hast du Lust das Kampagnenmanagement eines international ausgerichteten Unternehmens auf die... Weiter - User Access Administrator 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - Realisator ist der führende Schweizer Anbieter für Treuhand- und Administrationsdienstleistunge n... Weiter - Projektleiter Digitalisierung (w/m/d) 80 - 100 %
Zürich - Deine Rolle bei uns: In einem massgeschneiderten Einführungsprogramm wirst du in die Tiefen unseres... Weiter - Software Test Engineer 80-100% (m/w/d)
Zürich - Software Test Engineer 80-100% (m/w/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Zusammen mit... Weiter - Software Tester, 40% im Stundenlohn (w,m,d)
Zürichj - Software Tester, 40% im Stundenlohn (w,m,d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.lieblingsstuecke.ch www.klingeltonmarkt.swiss www.netzbetreiber.com www.hoerproben.net www.musikformat.org www.geschichte.shop www.internetseiten.blog www.tauschforen.eu www.softwareanbieter.li www.handynutzern.de www.plattformen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 9°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Lehrgang zum Digital Performance Manager - DMPMBB
- Berufsbegleitender Lehrgang: Microsoft Office Specialist MOS - MOSBB
- Nähen für Einsteiger*innen
- Hawaiianischer Tanz / Workshop
- Zert. Mentaltrainer:in
- Dipl. Mentalcoach
- Dipl. Psychosoziale:r Berater:in mit Vorbereitung zum eidg. Fachdiplom
- Klassische Massage Grundlagen
- Deutsch Anfänger*innen
- Country Line Dance Mittelstufe
- Weitere Seminare