Bern - Der Nationalrat wird weiter von den Männern dominiert. Mit 51 Mandaten haben die Frauen aber immerhin mehr als einen Viertel der Sitze inne. Damit konnten sie vier Sitze mehr ergattern als 1999.

Die Frauen haben gute Chancen, wiedergewählt zu werden. So bringen es die weiblichen Bisherigen dieses Jahr auf 33 Sitze. Nur vier Frauen sind am Sonntag abgewählt worden. Die Männer haben dagegen mehr als fünf Mal so viele Mandate verloren: 21 Nationalräten gelang die Wiederwahl nicht.
Nach Parteien betrachtet haben die Grünen mit 53,8 Prozent die höchste Frauenquote. Darauf folgt an zweiter Stelle die SP mit 46,2 Prozent und an dritter Stelle die CVP mit 32,1 Prozent. Das Schlusslicht bei den Bundesratsparteien bildet mit 5,5 Prozent Frauenanteil die SVP.
Im Schnitt sind die Männer älter als die Frauen, die Linken jünger als die Rechten. Das Durchschnittsalter der Nationalrätinnen und Nationalräte steigt insgesamt von 50,7 auf 51,3 Jahre.
Das Alter des durchschnittlichen männlichen Nationalrats ist gegenüber 1999 um genau ein Jahr auf 52,3 Jahre gestiegen. Dagegen ist der Durchschnitt bei den Frauen leicht auf 48,4 Jahre gesunken (1999: 48,6).
Das älteste Ratsmitglied wird in der neuen Legislatur der 69-jährige Basler SVP-Nationalrat Jean Henri Dunant sein. Mit der Berner Sozialdemokratin Evi Allemann erhält der Nationalrat auch ein neues Nesthäkchen.
(bert/sda)

-
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können - Letzte Meldungen

- Operations Manager
Roggwil - Operations Manager 100%, Festanstellung Wir sind SCHNEEBERGER® - seit 99 Jahren die Nummer 1 in der... Weiter - Einkäufer für IT & Professional Services (m/w/d)
Emmen (Rathausen) - 80-100% Emmen (Rathausen) Mein zukünftiger Alltag Entwicklung und Mitarbeit von gruppenweiten... Weiter - Stv. Lagerleiter und Logistiker EFZ Reiden
Reiden - Reiden Logistik 100 % Ab sofort oder nach Vereinbarung Sind Sie motiviert und selbständig? Dann... Weiter - Technischer Einkäufer (m/w) 100%
Lyss - Im Bereich Procurement & Logistics betreut die yellowshark® AG im Rahmen der Personaldienstleistung... Weiter - Strategischer Einkäufer für Indirekte Güter und Dienstleistungen 80-100% (w/m/d)
Wetzikon - DAS ÖFFNET DIE TÜR ZU IHRER ZUKUNFT: IHRE AUFGABEN Ausbau der Beschaffung für indirekte Güter und... Weiter - Projekteinkäufer automotive Elektromotoren und Elektromechanik (all genders)
Eschen - Unser Geschäftsbereich Automotive Technology hegt eine Leidenschaft für die Automobilindustrie und... Weiter - Einkäufer + AVOR Mitarbeiter (m/w) 100%
Dielsdorf - Unser Kunde ist ein KMU aus dem technischen Bereich und bewegt sich in einem internationalen... Weiter - Strategischer Einkäufer (m/w) 100%
Wallisellen - Unser Kunde ist einer der führenden Hersteller von Verpackungsmaterial. Das über 50 Jahre alte... Weiter - Speditionskaufmann/-frau
Regensdorf - In dieser anspruchsvollen Funktion organisieren Sie internationale Transporte (LKW, Bahn und... Weiter - Praktikant Technischer Einkauf (all genders)
Eschen - Unserer Geschäftsbereich Automotive Technology hegt eine Leidenschaft für die Automobilindustrie... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.bisherigen.ch www.wiederwahl.swiss www.schlusslicht.com www.nationalrats.net www.durchschnittsalter.org www.frauenquote.shop www.praesidentin.blog www.langenberger.eu www.ratsmitglied.li www.nesthaekchen.de www.nationalrat.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- China verstehen
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- SamstagsUni: Hannah Arendt: Drei Blicke auf ihr Leben und Denken
- CAS in Ethics and Politics
- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft Certified auf Windows Server 2019, WS-011 & WS-012 & WS-013 - MOC WS19BB
- Chronic Care Management 2 Modul SVMB
- Outdoor-Yoga auf dem Gurten - Einklang mit der Natur
- Alphornblasen - Schnupperkurs
- Tortendekorationen
- Weitere Seminare