Der Preiskampf für Datenroaming ist eröffnet
Frau Reding macht Druck: Nachdem die Tarife für Sprachanrufe im Roaming von der Europäischen Union zwangsweise gesenkt wurden, sollen jetzt auch die Preise für die Datennutzung im europäischen Ausland runter. Schafft das die Industrie nicht von selbst, droht die nächste Preisfestsetzung durch die Politik.

Bei der Roaming-Datennutzung fallen hingegen innerhalb Europas zumeist «nur» knapp über oder unter 10 Euro pro Megabyte an. Allerdings gibt es einige besonders freche Anbieter, die bei Roaming-Datennutzung den nationalen und den internationalen Datentarif kassieren.
Mit Datenoptionen wird die nationale Datennutzung drastisch günstiger - für dasselbe Geld bekommt man dann teilweise die mehr als 1000-fache Datenmenge! So sinkt beim Kauf eines der grossen Pakete mit monatlich etlichen Gigabyte Inklusivvolumen der Preis pro Megabyte auf unter einen Cent.
Tropfen auf den heissen Stein
Angesichts dieser Preisunterschiede sind die von Vodafone jüngst angekündigten 45 Prozent Preissenkung nicht mehr als der Tropfen auf den heissen Stein, zumal diese Ersparnis nur für eine Daten-Roaming-Option mit 150 Megabyte Volumen gilt, die 71,40 Euro monatlich kostet und drei Monate Mindestlaufzeit mit sich bringt.
Ähnlich uninteressant ist auch die Ankündigung desselben Anbieters, sein Angebot Web Session auf einige weitere Länder auszudehnen, allerdings auch hier für den happigen Preis von knapp 30 Euro pro Tag.
Vorbildlich
Richtungsweisend ist hingegen die Ankündigung einiger Netzbetreiber, den wechselseitigen Grosshandelspreis für Daten-Roaming auf 25 Cent pro Megabyte zu limitieren. Daraus sollte sich nach Addition von Mehrwertsteuer und Marge des heimischen Netzbetreibers ein Endkundenpreis von etwas unter 50 Cent pro Megabyte realisieren lassen.
Die vorgenannte Vodafone-Option kommt zwar auch auf 47,6 Cent pro Megabyte, das aber nur bei optimaler Ausnutzung des Volumens. Angesichts von drei Monaten Mindestlaufzeit, Verfall von ungenutztem Volumen am Monatsende und teuren Aufpreisen für Extravolumen wird jedoch fast keiner der Vodafone-Options-Kunden auch nur in die Nähe dieses Preises kommen. Realistisch sind effektive Preise von 2 Euro pro Megabyte und mehr!
Deckel pro Tag
Die von o2 vor einigen Wochen angekündigten Preise von sieben Euro pro Megabyte sind hingegen definitiv viel zu hoch. Was das o2-Modell jedoch halbwegs rettet, ist ein ab Juni geplanter Deckel bei 17,50 Euro pro Tag. Überträgt man mehr als 2,5 Megabyte am Tag, zahlt man für das Übervolumen nicht mehr.
Zumindest für einen Geschäftsreisenden, der bei einem Auslandstermin intensiv im Web surft, ist mit dem Deckel eine sinnvolle Kostenbegrenzung gefunden, die einen für beide Seiten fairen Ausgleich schaffen sollte. Das Hotel-W-LAN wäre in vielen Fällen kaum günstiger gewesen. Privatnutzer, die auf einer zweiwöchigen Reise das Internet nicht missen wollen, können hingegen auch mit diesem Modell recht viel Geld versurfen. Vielleicht findet o2 ja noch einen zweiten Deckel, der z.B. bei 50 Euro pro Woche liegt.
Warten auf T-Mobile
T-Mobile will seine neuen Daten-Roaming-Preise auf dem Mobile World Congress in Barcelona bekannt geben. Es bleibt zu hoffen, dass Deutschlands grösster Netzbetreiber dabei nicht dem unbrauchbaren Vodafone-Modell folgt, sondern sich von E-Plus (fairer Megabyte-Preis) oder o2 (Deckel) leiten lässt.
(tri/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Regulatory Affairs, Oeffentliche Verwaltung
- Pflegefachmann / Pflegefachfrau im Justizvollzug 50 %
Krauchthal - Stellenantritt: 1. September 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Krauchthal «Vollzug nach Mass»... Weiter - HR-Fachfrau / HR-Fachmann 60-70 %
Bern - Stellenantritt: 1. September 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Als HR-Fachfrau /... Weiter - Mitarbeiter/in Sicherheitszentrale 70%
Gampelen - Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Gampelen Die Justizvollzugsanstalt... Weiter - Sachbearbeiter/-in (Aushilfe) 50-100% – Befristet
Ostermundigen - Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung / befristet bis längstens 30. November 2023... Weiter - Rechtspraktikum bei der KESB Thun 80-100%
Thun - Stellenantritt: 1. August 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Thun Ihre Aufgaben Unterstützen... Weiter - Mitarbeiter/innen Aufsicht und Betreuung Regionalgefängnis Bern, 100%
Bern - Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Regionalgefängnis (RG) Bern... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter 100%
Bern - Stellenantritt: per 01.09.2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Der Kanton Bern plant die... Weiter - Sachbearbeiter/in 100 %
Bern - Stellenantritt: 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Die Staatsanwaltschaft... Weiter - Sachbearbeiter/-in Kanzlei 80 - 100%
Ostermundigen - Stellenantritt: per 01.06.2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Ostermundigen Das Betreibungsamt... Weiter - Fachspezialist/-in Finanz- und Rechnungswesen 100%
Bern - Stellenantritt: per 01.09.2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Amt für Integration und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.ankuendigung.ch www.auslandstermin.swiss www.neuvertraegen.com www.datentarife.net www.netzbetreibers.org www.aufpreisen.shop www.mindestlaufzeit.blog www.sprachanrufe.eu www.preisfestsetzung.li www.vielleicht.de www.datentarif.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Das globale China
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit Charles Lieb
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit C.Liebherr
- CAS in Ethics and Politics
- Intensivwoche 7 Hauptchakren
- Die Sprache der Trauer - Kommunikation mit Trauernden
- Marketing Grundlagen - Online
- Alphorn - Workshop (Kleingruppe)
- Weitere Seminare