Nach dem Fiasko von heute
Der Regen und die Sehnsucht nach dem Dach
publiziert: Montag, 30. Mai 2016 / 15:46 Uhr

Zum zweiten Mal in der Turniergeschichte konnte am Montag beim French Open keine einzige Minute gespielt werden. Die vielen Regenfälle der letzten Tagen befeuerten die Debatte um das fehlende Dach in Roland Garros.
Timea Bacsinszky war eine der Spielerinnen, denen der Regen das Programm durchkreuzte. Die Waadtländerin hätte am frühen Montagabend ihren Achtelfinal gegen Venus Williams bestreiten müssen. Immerhin erfuhr sie schon früh, dass ihre Partie nicht stattfinden würde. Die Organisatoren gaben schon kurz vor 14.00 Uhr bekannt, dass der gesamte Tag dem Regen zum Opfer fallen würde. Zuvor war der Beginn des Spielbetriebs dreimal verschoben worden.
Alle für Montag geplanten Partien sollen nun am Dienstag stattfinden, sofern das Wetter es zulässt. Bis Donnerstag sind die Aussichten alles andere als rosig. Der abgesagte Spieltag wird zur Folge haben, dass Bacsinszky, sollte sie gegen Venus Williams weiterkommen, zwischen dem Achtel- und dem Viertelfinal nicht wie üblich einen freien Tag hat. Grundsätzlich trifft die Absage die Organisatoren weniger schwer, als wenn Gleiches in der ersten Woche bei viel dichterem Programm geschehen wäre. Am Dienstag ist der Match von Bacsinszky für zirka 15.00 Uhr programmiert, Stan Wawrinka soll gegen 17.00 Uhr den Viertelfinal gegen den Spanier Albert Ramos-Viñolas bestreiten.
Dringend benötigte Modernisierungen
Das schlechte Wetter intensivierte in den letzten Tagen die Diskussionen um die dringend benötigten Modernisierungen auf der Anlage von Roland Garros. Fast jeden Tag kam es seit Beginn des Turniers am Sonntag vor einer Woche zu Regenunterbrüchen. Die anderen drei Grand-Slam-Turniere haben dieses Probleme zumindest so weit gelöst, als es nicht mehr zu einem kompletten Ausfall kommen kann. Beim Australian Open sind mittlerweile drei Courts mit einem mobilen Dach ausgerüstet, die Rod-Laver-Arena schon seit 1998. In Wimbledon kann seit 2009 zumindest auf dem Centre Court auch bei Regen gespielt werden, ab 2019 wird auch der Court 1 überdacht sein. Beim US Open in Flushing Meadows ist das Dach ab diesem Jahr im Einsatz.
Guy Forget, der neue Turnierdirektor von Roland Garros, kann bloss neidisch auf die Major-Konkurrenz schauen. «An Tagen wie diesen sieht man wie wichtig ein Dach wäre», sagte der frühere Top-10-Spieler. «Es ist auch eine Frage des Respekts für die Fans auf der Anlage, die zum Teil von weit her kommen, für die Spieler, die stundenlang auf ihren Einsatz warten müssen, und für die TV-Zuschauer.» Vor allem die Ticketinhaber kommen oft nicht auf ihre Kosten. Nur wenn weniger als eine Stunde gespielt werden kann, bekommen sie den kompletten Eintrittspreis zurück, stehen die Spieler über den ganzen Tag kumuliert mehr als zwei Stunden im Einsatz gibt es kein Geld mehr zurück.
Ein Dach frühestens 2020
Forget nutzte die Regentage, um politischen Druck auszuüben. Den es fehlt zumindest dem französischen Tennisverband, der das Turnier organisiert, nicht am guten Willen. Eine Vergrösserung der Anlage mit der Überdachung des Court Philippe Chatrier ist seit längerem geplant. Die Baubewilligung ist erteilt. Doch ein Gericht liess die schon begonnen Arbeiten zuletzt stoppen. Diverse Einsprüche aus der Nachbarschaft rund um Roland Garros sind hängig. Zudem gibt es Politiker, die sich daran stören, dass die Anlage sich über den angrenzenden Park, dem Jardin des serres d'Auteuil, ausbreiten soll.
Die Modernisierung der Anlage ist Pflicht, um mit den anderen Grand-Slam-Turnieren mitzuhalten. Derzeit bietet das French Open seinen Besuchern zu wenig Platz, nicht mal halb so viel wie der All-England Club in London oder der Melbourne Park. Wenn es regnet, müssen viele Zuschauer Schutz in den Gängen rund um das Stadion oder unter den Vordächern der Boutiquen und Essstände suchen. Mit Tennis-Genuss hat das dann nichts mehr zu tun, viel eher mit dem Stehen in einer überfüllten Metro. Im September wird entschieden, ob die 400 Millionen Euro kostende Modernisierung und Erweiterung der Anlage fortgeführt werden kann. Bestenfalls steht das Dach im Jahr 2020.
.
Vorbote für «Night Sessions»
Der Tennisverband hätte es sich auch leichter machen und eine komplett neue Anlage ausserhalb von Paris bauen können. Mit Einsprüchen wäre an anderen Standorten kaum zu rechnen gewesen. Doch der Vorteil von Roland Garros ist die Nähe zur City, die Porte d'Auteuil im Westen von Paris, ist einfach mit der Metro zu erreichen. Ganz in der Nähe befindet sich auch der Parc des Princes, das Stade Jean Bouin und das Stade Pierre de Coubertin - drei Sportstätten, die rege benutzt werden. Dass die Anwohner über noch mehr Zuschauer nicht erfreut sind, lässt sich erahnen, zumal das Dach über dem Court Philippe Chatrier auch ein Vorbote für «Night Sessions» sein dürfte.
Alle für Montag geplanten Partien sollen nun am Dienstag stattfinden, sofern das Wetter es zulässt. Bis Donnerstag sind die Aussichten alles andere als rosig. Der abgesagte Spieltag wird zur Folge haben, dass Bacsinszky, sollte sie gegen Venus Williams weiterkommen, zwischen dem Achtel- und dem Viertelfinal nicht wie üblich einen freien Tag hat. Grundsätzlich trifft die Absage die Organisatoren weniger schwer, als wenn Gleiches in der ersten Woche bei viel dichterem Programm geschehen wäre. Am Dienstag ist der Match von Bacsinszky für zirka 15.00 Uhr programmiert, Stan Wawrinka soll gegen 17.00 Uhr den Viertelfinal gegen den Spanier Albert Ramos-Viñolas bestreiten.
Dringend benötigte Modernisierungen
Das schlechte Wetter intensivierte in den letzten Tagen die Diskussionen um die dringend benötigten Modernisierungen auf der Anlage von Roland Garros. Fast jeden Tag kam es seit Beginn des Turniers am Sonntag vor einer Woche zu Regenunterbrüchen. Die anderen drei Grand-Slam-Turniere haben dieses Probleme zumindest so weit gelöst, als es nicht mehr zu einem kompletten Ausfall kommen kann. Beim Australian Open sind mittlerweile drei Courts mit einem mobilen Dach ausgerüstet, die Rod-Laver-Arena schon seit 1998. In Wimbledon kann seit 2009 zumindest auf dem Centre Court auch bei Regen gespielt werden, ab 2019 wird auch der Court 1 überdacht sein. Beim US Open in Flushing Meadows ist das Dach ab diesem Jahr im Einsatz.
Guy Forget, der neue Turnierdirektor von Roland Garros, kann bloss neidisch auf die Major-Konkurrenz schauen. «An Tagen wie diesen sieht man wie wichtig ein Dach wäre», sagte der frühere Top-10-Spieler. «Es ist auch eine Frage des Respekts für die Fans auf der Anlage, die zum Teil von weit her kommen, für die Spieler, die stundenlang auf ihren Einsatz warten müssen, und für die TV-Zuschauer.» Vor allem die Ticketinhaber kommen oft nicht auf ihre Kosten. Nur wenn weniger als eine Stunde gespielt werden kann, bekommen sie den kompletten Eintrittspreis zurück, stehen die Spieler über den ganzen Tag kumuliert mehr als zwei Stunden im Einsatz gibt es kein Geld mehr zurück.
Ein Dach frühestens 2020
Forget nutzte die Regentage, um politischen Druck auszuüben. Den es fehlt zumindest dem französischen Tennisverband, der das Turnier organisiert, nicht am guten Willen. Eine Vergrösserung der Anlage mit der Überdachung des Court Philippe Chatrier ist seit längerem geplant. Die Baubewilligung ist erteilt. Doch ein Gericht liess die schon begonnen Arbeiten zuletzt stoppen. Diverse Einsprüche aus der Nachbarschaft rund um Roland Garros sind hängig. Zudem gibt es Politiker, die sich daran stören, dass die Anlage sich über den angrenzenden Park, dem Jardin des serres d'Auteuil, ausbreiten soll.
Die Modernisierung der Anlage ist Pflicht, um mit den anderen Grand-Slam-Turnieren mitzuhalten. Derzeit bietet das French Open seinen Besuchern zu wenig Platz, nicht mal halb so viel wie der All-England Club in London oder der Melbourne Park. Wenn es regnet, müssen viele Zuschauer Schutz in den Gängen rund um das Stadion oder unter den Vordächern der Boutiquen und Essstände suchen. Mit Tennis-Genuss hat das dann nichts mehr zu tun, viel eher mit dem Stehen in einer überfüllten Metro. Im September wird entschieden, ob die 400 Millionen Euro kostende Modernisierung und Erweiterung der Anlage fortgeführt werden kann. Bestenfalls steht das Dach im Jahr 2020.
.
Vorbote für «Night Sessions»
Der Tennisverband hätte es sich auch leichter machen und eine komplett neue Anlage ausserhalb von Paris bauen können. Mit Einsprüchen wäre an anderen Standorten kaum zu rechnen gewesen. Doch der Vorteil von Roland Garros ist die Nähe zur City, die Porte d'Auteuil im Westen von Paris, ist einfach mit der Metro zu erreichen. Ganz in der Nähe befindet sich auch der Parc des Princes, das Stade Jean Bouin und das Stade Pierre de Coubertin - drei Sportstätten, die rege benutzt werden. Dass die Anwohner über noch mehr Zuschauer nicht erfreut sind, lässt sich erahnen, zumal das Dach über dem Court Philippe Chatrier auch ein Vorbote für «Night Sessions» sein dürfte.
(arc/Si)
French Open Mit Agnieszka Radwanska und ... mehr lesen
French Open Beim French Open finden am Montag ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Schlechte Bedingungen Mit Agnieszka Radwanska und Simona Halep scheitern zwei Top-10-Spielerinnen beim French Open im Achtelfinal. Beide beklagten sich danach über die Bedingungen. mehr lesen
Regen, Spiel und Frust Der Regen hatte das French Open auch am Dienstag fest im Griff. Stan Wawrinka und Timea Bacsinszky kamen nicht zum Einsatz, Agnieszka Radwanska und Simona Halep schon. Sie waren darüber nicht erfreut. mehr lesen
Wetterkapriolen gehen weiter Auch am Dienstag gibt beim French Open der Regen den Ton an. Nach einem längeren Unterbruch wird wieder gespielt. mehr lesen
Nach dem Fiasko von heute Zum zweiten Mal in der Turniergeschichte konnte am Montag beim French Open keine einzige Minute gespielt werden. Die vielen Regenfälle der letzten Tagen befeuerten die Debatte um das fehlende Dach in Roland Garros. mehr lesen

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
17:10
Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu -
16:52
Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail -
17:47
Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher -
18:47
PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab -
19:31
Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler -
17:00
Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich -
16:37
In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg -
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Naturkosmetikerin mit Verkaufserfahrung 30%
Luzern - für unser Naturkosmetik - Atelier und unsere farfalla Filiale in Luzern per sofort oder nach... Weiter - Gesucht Golfer/in
Zürich - Hast du Freude am Golfen und am Organisieren von Golfturnieren? Der Golfwein.Club mit 100... Weiter - Praktikant*In Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine*n Praktikant*In für folgenden Bereich Presse &... Weiter - Animateur / Animatrice
Cortaillod - Nous visons l’excellence, une réussite en grande partie due à nos... Weiter - Designer - sculpteurs
Genève - Vos responsabilités - Aider à la recherche d’inspiration selon les demandes de... Weiter - Cosmetic sales manager
Vaud - Mission : You will assist the local and foreignnetworks to promote the Brand You will follow and... Weiter - Personal Trainer 50-100%
Baar - Wir erwarten: Erfahrung in und Begeisterung für Krafttraining, Ernährung und Gesundheit inkl.... Weiter - Clinik manager
Sion - Vos responsabilités : Après une formation approfondie, vous êtes... Weiter - Professeur/e de Judo - indépendant/e
Genthod - Profil recherché - Langue maternelle française avec une bonne... Weiter
- Coiffeur (se)
Vaud - Description du poste: En tant que coiffeur / coiffeuse au sein de notre équipe vous aurez... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.regentage.ch www.bestenfalls.swiss www.flushing.com www.standorten.net www.modernisierungen.org www.bacsinszky.shop www.tennisverband.blog www.probleme.eu www.einspruechen.li www.turniers.de www.erweiterung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.regentage.ch www.bestenfalls.swiss www.flushing.com www.standorten.net www.modernisierungen.org www.bacsinszky.shop www.tennisverband.blog www.probleme.eu www.einspruechen.li www.turniers.de www.erweiterung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 9°C | 11°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 8°C | 9°C |
|
|
|
Bern | 8°C | 11°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 11°C |
|
|
|
Genf | 9°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 9°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu
- Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail
- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Performanceorientierte Display Werbung Basics - DMDW
- Suchmaschinenoptimierung Advanced - DMSEOF
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Excel 'Gezieltes Analysieren und Auswerten in Excel, Pivot Tabellen' - EXCF1
- Anspruchsvolle Vektorgrafiken mit Adobe Illustrator - ILLU
- Configuring and Operating Microsoft AzureVirtual Desktop AZ-140 - MOC AZ-140T00
- Implementing a Machine Learning Solution with Microsoft Azure Databricks DP-090 - MOC DP-090T00
- 1-tägiger Kurs: Präsentation - mit Präsentationstechnik präsentieren lernen
- Webinar - Webinarmethodik - Teilnehmende begeistern
- Webinar - Prezi - Das andere PowerPoint für innovative Präsentationen
- Webinar - PowerPoint kann mehr! - Inhalte digital und virtuell vermitteln
- Weitere Seminare