Der Sprinter aus Wattwil will erneut auf das Podest
Zweimal hat es Christoph Eigenmann in den vergangenen Monaten auf das Podest eines Top-Anlasses der Langlauf-Sprinter geschafft. Bei der WM in Sapporo will der Toggenburger diesen Coup wiederholen, um erneut ein solch unbeschreibliches Gefühl zu erleben.

«Ich schlug die ganze Elite. Es war sensationell, auf der obersten Stufe des Podestes zu stehen», freut sich Eigenmann noch immer im Rückblick. Er wusste, dass die Strecke seinen Fähigkeiten entsprach und dass er sich nach einem guten Training in einer ausgezeichneten Form befand.
Mit Bestzeit in der Qualifikation deutete der Toggenburger seine Absichten an. Mit zwei akrobatischen Einlagen nach Stürzen von Gegnern im Halbfinal sowie im Final und beherztem Einsatz kam Eigenmann zum ersehnten Triumph: «Erstmals gelang es mir, die ganze Elite zu schlagen.»
Letztlich nur die kleine Wurst
Als erster Leader der Tour de Ski blieb es dem 28-Jährigen nicht erspart, die zweite Etappe der Tour de Ski in Oberstdorf in Angriff zu nehmen. Im Neuschnee wurde der Erste zum Letzten. Eigenmann wurde als überrundeter Läufer aus dem Rennen genommen. Doch der Toggenburger schöpfte sogar aus dieser Schmach noch Kraft: «Es wäre typisch schweizerisch gewesen, sich im Schneckenhaus zu verkriechen. Ich wollte mich dieser Aufgabe stellen und wurde unter meinem Wert geschlagen. Ich fühlte mich wie ein Top-Sprinter im Radsport, der am Fusse einer langen Steigung angelangt ist.»
Letztlich sei er nur die kleine Wurst, hält Eigenmann fest, bezieht diese Aussage aber weniger auf seine Fähigkeiten über längere Distanzen als auf seine Position im Zirkel der weltbesten Sprinter. Wie bei anderen Kurzzeit-Sportlern gibt es die psychologischen Tricks und Kniffe mit Blicken aus den Augenwinkeln oder kleinen Gesten. Eigenmann lässt sich davon nicht mehr stark beeindrucken: «Seit zwei Jahren bin ich regelmässig in die Finals vorgestossen. Ich kenne meine Stärken und Schwächen. Ich verfüge über einen schnellen Start und eine grosse Endschnelligkeit.»
Zur Sicherheit des Toggenburgers trägt bei, dass er als Grenzwächter nicht mehr von der Hand in den Mund leben muss und dass unter der Leitung von Marius Beyeler zusammen mit den Biathleten Selina Gasparin und Matthias Simmen ein kleines, gut funktionierendes Team gebildet wurde.
Nichts zu verlieren
Fussball, Volleyball, Laufschule oder auch Aktivitäten mit dem Turnverein gehören zu Eigenmanns sportlichen Beschäftigungen im Sommer. Der Langläufer fühlt sich in Wattwil gut verankert und nimmt deshalb auch rege am Vereinsleben teil.
«Ich habe nichts zu verlieren», hält der Sprinter im Hinblick auf die WM fest. Auf seinen Einsatz vom Donnerstag freut sich Eigenmann, obwohl er im für die Vorbereitung wichtigen Januar gesundheitlich nicht ganz auf dem Damm war -- «ich sehe dies als Chance» -- und obwohl der Sprint an der WM in der klassischen Technik gelaufen wird: «Sapporo wird speziell sein. Die voraussichtlich flache Strecke kommt mir entgegen. Möglicherweise kann man alles im Doppelstockstoss laufen. Das ist gut für mich.»
Mit seinem Sieg in München ist für Christoph Eigenmann ein Traum in Erfüllung gegangen. Der Gang aufs Podest im mit 40 000 Zuschaern gefüllten Sapporo Dome würde für das Leichtgewicht zweifellos die ultimative Steigerung darstellen.
(von Toni Nötzli/Si)

-
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- BEAUTY THERAPIST / KOSMETIKER-IN / BEAUTY COACH 80%
ZURICH - Ihr Kernauftrag: Personalisierte und auf die Bedürfnisse der Kundinnen abgestimmte Pflegerituale... Weiter - Event Projektleiter*in
Kehrsatz - Kontaktdaten Kilchenmann AG Bernstrasse 95 3122 Kehrsatz-Bern Schweiz Telefon: +41 31 963 15 15 Weiter - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus
Zürich - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus 80-100% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Kamera... Weiter - Tom Tailor sucht Modeberater (m/w/d) im Outlet Landquart (EKZ: Fashion Outlet) mit 20-40%
Wörgl - Du überzeugst uns durch: eine ausgeprägte Verkaufspersönlichkeit mit hoher Kundenorientierung... Weiter - Bereichsleiter*in kompositorische Sportarten (70%)
Aarau - Das Ziel der Stelle ist die operative Führung des Bereiches kompositorische Sportarten. Dabei... Weiter - Sachbearbeiter*in Abteilung Sportförderung (80 - 100%)
Aarau - Aufgaben Administrative Arbeiten für die RessortsGeräteturnen, Korbball, Parkour, Nationalturnen... Weiter - Beautician / Naildesignerin 80-100% / oder Ausbildung zur Beautician / Naildesignerin 80-100%
Windisch, Brugg oder Spreitenbach (Shoppi Tivoli) - Zeigen Sie uns Ihr Talent Machen Sie leidenschaftlich gerne Naildesign, Lashextension und... Weiter - Gesucht: Leiterinnen/Leiter für Wasserkurse
Thun - Für unsere Wasserkurse in Bern und Gwatt/Thun suchen wir qualifizierte Kursleiterinnen oder... Weiter - Kosmetiker/in 80 - 100%
Bern - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Kosmetiker/in 80 - 100%
Zug - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.moeglicherweise.ch www.doppelstockstoss.swiss www.aktivitaeten.com www.olympiastadion.net www.qualifikation.org www.endschnelligkeit.shop www.oberstdorf.blog www.turnverein.eu www.toggenburger.li www.vereinsleben.de www.steigerung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen

- CompTIA A+ - COMA
- CompTIA Network+ - COMN
- Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- CAS Bildnerisches Gestalten Aufbaumodul - alle 14 Tage
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Mediative Kompetenz 2: Hierarchien und komplexe Organisations-Strukturen
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL
- Weitere Seminare