Der Staat darf nicht Rundum-Bevormunder werden

Die Frage der Woche lautete: Wahlen 2011 - Was steht auf der Agenda? Heute der Beitrag von Brenda Mäder, Präsidentin der Jungfreisinnigen Schweiz
Weiter ist es den Jungfreisinnigen ein Dorn im Auge, dass immer mehr verboten und der einzelne Bürger bevormundet wird. Jüngstes Beispiel ist etwa das Freibier-Verbot: Der Staat wird zusehends zum Rundum-Bevormunder. Dieser Trend gehört dringend gestoppt. Auch die Sozialwerke, sprich die AHV oder die verschuldete IV, müssen in diesem Wahlkampf wieder aufs Tapet: Schliesslich ist die heutige junge Generation davon betroffen, wenn diese wichtigen Einrichtungen für die Zukunft nicht fit sind und wir einmal den Schaden beheben müssen!
Ein Thema, das spätestens seit den Ereignissen in Japan auf der politischen Agenda steht und stehen wird, ist die Energiedebatte. Keine Partei wird darum herumkommen, zu diesen Fragen Stellung zu beziehen. Allerdings ist es nicht in Ordnung, wenn aus den tragischen Ereignissen schnelles politisches Kapital geschlagen wird.
Die Herausforderung besteht darin, die Energieversorgung langfristig zu sichern. Dabei ist Fakt, dass wir eine absehbare Stromlücke füllen oder verkleinern müssen. Mit welchen Technologien dies geschieht, inwieweit wir vom Ausland abhängig sein wollen, wie viel in ein leistungsstarkes Stromnetz und in Effizienz investiert wird, ist dabei langfristig zu diskutieren. Die Entscheide fallen mit Sicherheit nicht bis Oktober 2011, aber bis dahin werden die Fragen intensiv diskutiert werden.
(von Brenda Mäder/news.ch)
Und, Frau Mäder: Wie verhält sich Freiheit zur Verantwortung? Eine Wirtschaft, die zur Gewinnoptimierung über Leichen geht, muss per Gesetz in die Schranken gewiesen werden. "Je verdorbener der Staat, desto mehr Gesetze hat er", sagte einst Tacitus. Schade, dass unser Staat bzw. die Wirtschaft so verdorben ist, dass er nur durch immer neue Gesetze daran zu hindern ist, die Menschen kaputt zu machen. Solange die Wirtschaft jede Ethik und jede Verantwortung dem Gewinn opfert, bleibt Frau Mäders (Gesetzes-)Freiheit eine Utopie.
Die gute Brenda ist mir symphatisch und sie sagt immer das scheinbar Richtige und Vernünftige.
Aber es ist eben nicht die FDP sondern der junge Nachwuchs, der noch wahren liberalen Werten nachträumt. Diese sind von der erwachsenen FDP längst aufgegeben worden zugungsten ungebremsten Lobbyismus und Bedienung der Grosskonzerne/Hochfinanz.
Ausserdem hat sich die FDP in den letzten mind. 10 Jahren zu sehr als Steigbügelhalterin der SVP gegeben und Verhinderungspolitik betrieben.
Ich hoffe aber, dass Leute wie Frau Mäder die Zukunft sind von der FDP.
Die FDP hat zum Wohlstand einiges beigetragen. Aber das ist längst vorbei und man kann sich nicht auf den Lorbeeren der Vergangenheit ausruhen.
Die einzige Möglichkeit nach den Wahlen für die FDP ist sicher wieder eine andere Partei einzuverleiben um den Anschein zu erwecken, man hätte noch Wählerstärke.
Welche Partei darf es denn sein? Auswahl gibt es ja genug. Pelli ist sicher schon am Planen...

-
19:03
Kraftakt Frauenstimm- und Wahlrecht - Projektion Hommage 2021 -
02:24
Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt -
00:18
Sotheby' versteigert Original Filmposter -
22:36
Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard» -
20:28
Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet -
19:03
Metacade (MCADE) Presale startet in der Welt der Kryptowährungen durch - Steig ein, bevor es zu spät ist -
17:57
Blockchain-Gaming-Plattformen wie Metacade (MCADE) werden bei Spielern immer beliebter -
17:35
Digitale Lösungen: IT gewinnbringend für Unternehmen einsetzen -
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten - Letzte Meldungen

- Digital Content Creator:in
Hünenberg - Zur Unterstützung unseres Marketing-Teams suchen wir dich! Begeistert dich smartes Lernen mit... Weiter - Trainee Product Management
Horgen (Zürich) - CHARGED for sustainable impact - werde mit unserem Trainee Programm die Führungskraft von... Weiter - Communications Manager (w/m/d) 100 %
Zollikofen Glattpark (Opfikon) - Dein Gestaltungsspielraum Als Kommunikationstalent unterstützt Du unser Corporate Communications &... Weiter - E-Retail Coordinator
Zürich - Das erwartet dich Als Mitglied des E-retail Teams wirst du: Zuständig für die 360° Kampagnen der... Weiter - Volontäre (m/w) NZZ am Sonntag, Redaktion, 100%
Zürich - Deine Aufgaben Du arbeitest in zwei verschiedenen Ressorts oder auf unserer Lifestyle-Redaktion mit... Weiter - Manager Global Networks
Davos Platz - In this role you will be required to Key Responsibilities Define and implement the regional... Weiter - PR-Berater:in 100%
Zürich - Deine zukünftige Arbeitgeberin ist eine inhabergeführte Agentur mit Herz und Seele mit Standort... Weiter - Manager AO Davos Courses
Davos Platz - Short description: AO Davos Courses is the flagship event of the AO which contributes since more... Weiter - Graphic & Multimedia Designer (m/w/d) 60-80%
Zürich - Deine Aufgaben Verantwortung für die visuelle Gestaltung und Brand Identity des Zurich Film... Weiter - Persönlichkeit im Bereich Kommunikation, verantwortlich für Storytelling und Medienarbeit
Solothurn - Movetia ist die nationale Agentur zur Förderung von Austausch, Mobilität und Kooperation in allen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.wiedereinfuehrung.ch www.einrichtungen.swiss www.ereignissen.com www.energieversorgung.net www.generation.org www.entscheide.shop www.buchpreisbindung.blog www.gluecklicherweise.eu www.technologien.li www.buchpreise.de www.stromluecke.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | -5°C | 5°C |
|
|
|
Basel | -4°C | 6°C |
|
|
|
St. Gallen | -6°C | 3°C |
|
|
|
Bern | -6°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | -4°C | 5°C |
|
|
|
Genf | -3°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt
- Tipps und Tricks zum erfolgreichen Online-Trading
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Kompass kommunale Alterspolitik: Prozess und Tools*
- Das Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU: Seine rechtlichen Grundlagen, Herausforderungen und
- CAS in Ethics and Politics
- Mediation in Organisationen II
- Intelligente E-Mailverwaltung mit Microsoft Office Outlook - OUTA
- Die richtige Nutzung von Microsoft Office Visio - VISA
- Software Banana: Doppelte Buchhaltung
- Einstieg in den Computeralltag
- Antipasti
- Spanisch Niveau A1 (2/3) 60+ (Kleingruppe)
- Weitere Seminare