Runder Geburtstag!

Der US-amerikanische Bildhauer Carl Andre wird 80

publiziert: Dienstag, 15. Sep 2015 / 10:48 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 15. Sep 2015 / 11:30 Uhr
Carl Andre erschuf über 2000 Kunstwerke.
Carl Andre erschuf über 2000 Kunstwerke.

Düsseldorf - Der US-amerikanische Bildhauer Carl Andre gilt als «Vater des Minimalismus». Am 16. September feiert der 1935 geborene und bis heute in New York lebende Künstler den 80. Geburtstag.

Andre revolutionierte in den 60er Jahren mit seiner kühl-geometrischen und anonymen Kunst aus Holzbohlen, Ziegelsteinen und Stahlplatten, die er am Boden stapelte oder grossflächig ausbreitete, den Begriff von Skulptur.

Erst vergangenes Jahr bekam Andre seine erste grosse Retrospektive in den USA - im Dia: Beacon Museum nördlich von New York. Der Bruch in Andres Leben war der Tod seiner Frau Ana Mendieta, die 1985 nach einem Streit mit ihm aus dem Fenster der gemeinsamen Wohnung im 34. Stock stürzte. Die Umstände ihres Todes sind bis heute ungeklärt. Andre wurde angeklagt, aber freigesprochen.

Anregung von Frank Stella

Wie kam der Künstler, der aus Geldnot zeitweise als Bremser und Zugführer arbeitete, überhaupt dazu, plötzlich Baustoffe aus Holz, Stein und Stahl auf dem Boden im Zickzack, Dreieck oder Quadrat zu «Skulpturenfeldern» gruppieren? Keine persönliche künstlerische Handschrift war noch zu erkennen. Nicht einmal eine tiefere Botschaft schienen die Stahlplatten zu enthalten.

Schuld war wohl Frank Stella, mit dem sich Andre ein Atelier teilte. Als Andre an einem Holzstück schnitzte, soll Stella ihm gesagt haben, die unbearbeitete Seite sei auch Skulptur. Von da an bearbeitete der Bildhauer Andre kein Material mehr, sondern er liess das Material die Räume einschneiden.

Linien und Felder

«Man kann fast alles erreichen, wenn man die Arbeit in Elemente einteilt, die den eigenen Fähigkeiten entsprechen. Deshalb bestehen meine Skulpturen fast immer aus Linien oder Feldern, deren Teile so leicht sind, dass ich sie heben kann», sagte Andre 2005. «Fragt man mich, wie ich je ein Ende finde, kann ich nur antworten: Wenn ich mich erschöpft habe.»

Mehr als 2000 Kunstwerke hat Carl Andre geschaffen und fast ebenso viele Gedichte. Offenbar ist er jetzt erschöpft. Andre hat im vergangenen Jahr aufgehört zu arbeiten. Er ist jetzt ein «retired artist», ein Künstler im Ruhestand.

(bert/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Roger Ballen, «Call of the Void», 2010, Ausschnitt.
Roger Ballen, «Call of the Void», 2010, Ausschnitt.
Galerien Noch bis zum 29. Oktober 2023 im Museum Tinguely  Die Ausstellung Roger Ballen. Call of the Void im Museum Tiguely präsentiert die faszinierenden und verstörenden Fotografien des amerikanischen Künstlers, der seit 1982 in Südafrika lebt. Ballens Werke sind Teil der Serie Danse macabre, die sich auf Jean Tinguelys Spätwerk Mengele Totentanz bezieht. Die Ausstellung zeigt, wie Ballen mit seinen Bildern die Grenzen zwischen Realität und Fiktion, Leben und Tod, Schönheit und Grauen verwischt. mehr lesen  
Publinews 21. Mai - 17. September 2023  Als erstes Schweizer Museum widmet die Fondation Beyeler der kolumbianischen Künstlerin Doris Salcedo (*1958) eine umfängliche ... mehr lesen  
Plegaria Muda: 2008 beschäftigte sich Doris Salcedo mit der Bandenkriminalität in Los Angeles.
Publinews Noch bis zum 21. Mai 2023  Zu Beginn des neuen Jahres 2023 widmet die Fondation Beyeler dem aussergewöhnlichen, in Europa jedoch bisher nahezu unbekannten amerikanischen Maler Wayne Thiebaud (1920-2021) die erste Einzelausstellung im deutschsprachigen Raum. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 10°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft recht sonnig
Lugano 16°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten