Der Unwettersommer 2007
Bern - Seit Anfang Juni wird die Schweiz von zahlreichen Unwettern heimgesucht. Einige davon richteten schwere Schäden an, und Anfang Juni starben drei Menschen im Emmental.

7. bis 9. Juni 2007: Heftige Gewitter toben über dem Bernbiet und der Innerschweiz, auch Basel ist betroffen. In Huttwil und Eriswil BE kommen drei Menschen in den Fluten ums Leben. Zahlreiche Strassen und Bahnstrecken werden unterbrochen.
10. Juni: Ein Hagelzug sucht das Entlebuch LU heim. Bahnlinien und Strassen werden unterbrochen.
21. Juni: Eine heftige Gewitterfront zieht über die Schweiz und verursacht Schäden von weit über 100 Mio. Franken. Besonders stark betroffen werden die Kantone Schwyz und Bern sowie die Romandie. Zugstrecken und Autobahnen werden unterbrochen.
4. Juli: Starke Regenfälle führen in der Waadt, im Wallis und im Kanton Freiburg zu Überschwemmungen. In Bern steigt der Pegelstand der Aare bedrohlich an.
19. Juli: Ein von orkanartigen Sturmböen begleitetes Hagelgewitter richtet im Kanton Bern Schäden von 40 Millionen Franken an. Besonders betroffen ist die Region Interlaken. Auch am Jurasüdfuss und in Obwalden tobt der Gewitterzug. Bis zum 21. Juli kommt es in Bern und Luzern zu weiteren Unwettern mit Erdrutschen und Überschwemmungen.
7./8. August: Die Schweiz wird von den schwersten Unwettern seit zwei Jahren heimgesucht. Besonders betroffen werden Olten, Döttingen AG, das Baselbiet und der Jura, Freiburg und das Waadtländer Chablais. Die Altstadt von Laufen BL wird überflutet, das Dorf Roche VD verwüstet.
Erdrutsche unterbrechen die Bahnstrecke Bern-Freiburg und die Kantonsstrasse zwischen Brunnen und Gersau SZ sowie zahlreiche andere Verkehrsswege. Lauterbrunnen und Grindelwald BE werden von der Umwelt abgeschnitten. Mindestens acht Menschen wurden verletzt, ein Mann stirbt indirekt an den Unwetterfolgen. Die Schäden belaufen sich auf bis zu 500 Millionen Franken.
29. August: Heftige Gewitter toben über dem Bündner Bergell sowie dem Mittelland. Lyss BE wird zum dritten Mal in diesem Sommer vom Lyssbach überschwemmt. Verkehrswege werden unterbrochen, so die Bahnlinie Bern-Neuenburg.
(smw/sda)

-
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich -
16:53
Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration -
15:39
Wer sind die kommenden Modedesigner-Talente der Zukunft? -
22:24
Morgan Is Sad Today - ein radikales Projekt von Jean-Pierre Maurer und Robert Müller (1968) -
18:08
Metall meets Design: Kreative Möglichkeiten der Schmiedekunst -
22:14
Warum es in der Landwirtschaft schwierig ist, einen Nachfolger zu finden - Letzte Meldungen

- Produktionsplaner / AVOR / Einkäufer (m/w)
Meierskappel - Ihre Verantwortung Durch fundierte Planung, geschickte Verhandlungen und Disposition stellen Sie... Weiter - Transportdisponent (m/w/d) Dintikon
Dintikon - Zusammen mit Deinen Teammitgliedern bist Du verantwortlich für die selbständige Einteilung und... Weiter - Operativer Einkäufer (m/w/d)
Bellach -Operativer Einkäufer OEM (m/w/d | 100%)
HESS -... Weiter - Fachspezialist Import/Export (m/w) 100%
Ebikon - Unser Kunde ist ein international agierendes Unternehmen, welches in den letzten 20 Jahren stark... Weiter - Strategischer Einkäufer (w,m,d) 100%
Richterswil (Raum Zürich) - Als strategischer Einkäufer (m/w/d) gestalten Sie aktiv mit: Erarbeitung der Lieferantenstrategie ... Weiter - Exportfachmann (m/w) 100%
Oftringen - Unser Kunde produziert Präzisionsmaschinen für den Weltmarkt. Das Serviceteam sorgt für... Weiter - Sachbearbeiter Einkauf (m/w) 80-100%
Effretikon - Unseren Kunden unterstützen wir bei der Besetzung der Stelle im Einkauf. Das wachsende... Weiter - Junior Supply Chain & Data Analyst (PreMaster Programm)
Zuchwil - Unternehmensbeschreibung Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch... Weiter - Technischer Einkäufer (m/w) 80-100%
Aarau - Unser Kunde sucht zur Verstärkung des Teams einen technischen Einkäufer (m/w) mit... Weiter - Material Manager (m/w) 100%
Zollikofen - Unser Kunde ist ein KMU aus der Dienstleistungsbranche mit mehreren Standorten in der Schweiz.... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.zugstrecken.ch www.lauterbrunnen.swiss www.gewitterfront.com www.ueberschwemmungen.net www.verkehrsswege.org www.sturmboeen.shop www.verkehrswege.blog www.interlaken.eu www.kantonsstrasse.li www.unwettersommer.de www.innerschweiz.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 7°C | 13°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 14°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 13°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 14°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration
- Die Bedeutung von glaubwürdigem Klimaschutz für Kleinunternehmen
- Was verbirgt sich hinter Gewerbestrom?
- Gewinnoptimierende Geschäftsführung: Erfolgreiche Wachstumstreiber für KMU
- Der BETTERHOMES-Ausblick auf den Schweizer Immobilienmarkt 2023 - Wohneigentum weiter krisensicher
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Letzte Meldungen

- Design Thinking zur Prozessgestaltung - Dienstleistungen und Abläufe prüfen und weiterentwickeln
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- Migrating Microsoft SQL Databases to Azure 40562 - MOC 40562
- Lösungen bauen mit erweitertem Einsatz von Microsoft Office Visio - VISF
- Portugiesisch Anfänger/innen (Portugal) Niveau A1 - Onlinekurs
- Protokolltechnik: Sitzungen erfolgreich protokollieren - Online
- Türkisch Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs
- Deutsch Niveau B1 (1/2) - Semi-Intensiv / Onlinekurs
- Les Mills BODYPUMP®
- Deutsch Anfänger/innen A1 (1/2) - Semi-Intensiv
- Weitere Seminare