Achtens Asien Kim Jong-un ist ein Meister der Propaganda und (Selbst)Inszenierung. Nach vier Jahren an der Macht liess er sich nun am VII. Kongress der Koreanischen Arbeiterpartei zum Vorsitzenden krönen. mehr lesen
Teheran zeigt sich von neuen US-Sanktionen unbeeindruckt
Der Westen lässt Teheran kalt
publiziert: Dienstag, 22. Nov 2011 / 19:47 Uhr

Washington - Die iranische Regierung hat sich in einer ersten Reaktion unbeeindruckt von neuen Sanktionen der USA gegen das Land geäussert. Ein Sprecher des iranischen Aussenministeriums sagte, die angekündigten Massnahmen seien wirkungslos. Es handle sich um «Propaganda und psychologische Kriegsführung».
Russland bezeichnete die Massnahmen des Westens als inakzeptabel. Sie seien ein Verstoss gegen das Völkerrecht. Zudem blockierten sie die Chancen für neue Atomverhandlungen, erklärte das russische Aussenministerium. Die Regierung in Moskau hat bereits in der Vergangenheit zusammen mit China eine Verschärfung der bestehenden UNO-Sanktionen verhindert.
Die Regierung von US-Präsident Barack Obama hatte am Montag neue Sanktionen gegen den Iran angekündigt. Er forderte andere Länder auf, dem Beispiel zu folgen. Auch gegen die Öl-Industrie des Irans verschärfte Obama die Sanktionen. Jeder, der dem Land helfe, seine petrochemische Industrie weiterzuentwickeln oder auszubauen, werde bestraft, sagte der US-Präsident.
Bankensystem im Visier
Die US-Regierung verurteilte ausserdem das iranische Bankensystem als ein Zentrum für Geldwäscherei, verhängte dagegen aber keine neuen Sanktionen. Die Bezeichnung war als Warnung für Finanzinstitute weltweit zu verstehen, künftige Geschäfte mit Teheran zu überdenken.
Zuvor hatte Grossbritannien in einem beispiellosen Schritt sämtliche Verbindungen zu iranischen Banken abgebrochen. Die Regierung in London rief am Montag alle Banken des Landes auf, vom Nachmittag an den Handel mit iranischen Finanzinstituten einzustellen.
Iran muss endlich Fragen beantworten
Die IAEA hatte vor zwei Wochen in einem Bericht Indizien für eine militärische Dimension des iranischen Atomprogramms zusammengetragen. Der Bericht stellte zwar auch fest, dass der Iran 2003 ein integriertes Programm zum Bau von Atombomben eingestellt hatte.
Seither tauchten aber immer wieder Berichte von westlichen Geheimdiensten auf, die auf eine mögliche Weiterführung der Arbeiten hinweisen könnten. Diese Informationen, ergänzt mit eigenen Informationen, stellten die IAEA-Experten für den jüngsten Bericht zusammen.
Die Regierung von US-Präsident Barack Obama hatte am Montag neue Sanktionen gegen den Iran angekündigt. Er forderte andere Länder auf, dem Beispiel zu folgen. Auch gegen die Öl-Industrie des Irans verschärfte Obama die Sanktionen. Jeder, der dem Land helfe, seine petrochemische Industrie weiterzuentwickeln oder auszubauen, werde bestraft, sagte der US-Präsident.
Bankensystem im Visier
Die US-Regierung verurteilte ausserdem das iranische Bankensystem als ein Zentrum für Geldwäscherei, verhängte dagegen aber keine neuen Sanktionen. Die Bezeichnung war als Warnung für Finanzinstitute weltweit zu verstehen, künftige Geschäfte mit Teheran zu überdenken.
Zuvor hatte Grossbritannien in einem beispiellosen Schritt sämtliche Verbindungen zu iranischen Banken abgebrochen. Die Regierung in London rief am Montag alle Banken des Landes auf, vom Nachmittag an den Handel mit iranischen Finanzinstituten einzustellen.
Iran muss endlich Fragen beantworten
Die IAEA hatte vor zwei Wochen in einem Bericht Indizien für eine militärische Dimension des iranischen Atomprogramms zusammengetragen. Der Bericht stellte zwar auch fest, dass der Iran 2003 ein integriertes Programm zum Bau von Atombomben eingestellt hatte.
Seither tauchten aber immer wieder Berichte von westlichen Geheimdiensten auf, die auf eine mögliche Weiterführung der Arbeiten hinweisen könnten. Diese Informationen, ergänzt mit eigenen Informationen, stellten die IAEA-Experten für den jüngsten Bericht zusammen.
(fest/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Washington - Die Vereinigten ... mehr lesen
Brüssel - Die Erstürmung der ... mehr lesen
Teheran - Aus Protest gegen ... mehr lesen 3
Teheran - Als Reaktion auf neue britische Sanktionen gegen den iranischen Energie- und Bankensektor hat das Parlament in Teheran am Sonntag eine Einschränkung der ... mehr lesen
Peking - Im Atomstreit mit dem Iran ... mehr lesen
Washington - Die republikanischen ... mehr lesen 11
London - Nach den jüngsten ... mehr lesen
Bern - Die Schweiz hat ihre Sanktionen gegen den Iran verschärft. Der Bundesrat setzte die Namen von 116 neuen Personen, Organisationen und Unternehmen auf eine entsprechende Liste, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO am Freitag bekannt gab. mehr lesen 2
Wien - Russland und die westlichen Staaten haben sich auf einen Text zur Verurteilung des iranischen Atomprogramms geeinigt. Im Entwurf zu einer Resolution kritisiert die Atomenergiebehörde IAEA Teherans mangelhafte Zusammenarbeit bei der geforderten Untersuchung des mutmasslichen Atomwaffenprogramms. mehr lesen 1
Peking - Der Atomstreit mit dem Iran ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Mehr Qualität und Quantität Seoul - Nordkorea will seine Atomwaffenkapazitäten weiter ausbauen. Dies betreffe sowohl die Qualität als auch die Quantität der Waffen, beschloss der Kongress der regierenden Arbeiterpartei am Sonntag, wie die staatliche Nachrichtenagentur KCNA meldete. mehr lesen
Beseitigung von «Hindernissen» Teheran - Der Iran und die EU wollen ... mehr lesen
Brief an UNO New York - Mehrere westliche Staaten haben die jüngsten iranischen Raketentests in einem Brief an UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon verurteilt. Diese seien «unvereinbar» mit der Resolution 2231 vom Juli, hiess es in dem Schreiben. mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...

-
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Boden-, Plattenleger, Wissenschaft, Forschung
- Deckenmonteur (m/w)
St. Gallen - Sie suchen eine neue Herausforderung? Für unsere Kunden aus dem Kanton St. Gallen (SG) suchen wir... Weiter - Deckenmonteur (m/w)
Schwyz - Möchten Sie sich beruflich weiterentwickeln und neue Wege gehen? Unsere Kunden im Kanton Schwyz... Weiter - Wissenschaftliche/n Assistent/in (60%)
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Unterstützung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Fachstellenauftrags... Weiter - Leiter/in Wissenstransferstelle (80-100%)
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Verantwortung für die inhaltliche Weiterentwicklung und finanzielle Steuerung des... Weiter - Wissenschaftlicher Mitarbeiter/in für Simulationsaufgaben im Bereich Mechanik, Strömung
Buchs - Ihre Aufgaben: Leitung und Bearbeitung interessanter Forschungs- und Entwicklungsprojekte in... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (80%)
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Konzipierung, Beantragung und Durchführung von primär angewandten... Weiter - Patient Safety Partner/ Local Qualified Person for PharmacoVigilance Back Up
Riyadh, SA-01 - The Position Role Profile and Purpose Visionary: Inspiring the Safety vision (internally and... Weiter - Mitarbeiter/in Datenmanagement und Akkreditierung (50%)
Luzern - Mitarbeiter/in Datenmanagement und Akkreditierung (50%) Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für... Weiter - Technische*r Mitarbeiter*in - Immersive Realities Center (80-100%)
Rotkreuz - Technische*r Mitarbeiter*in - Immersive Realities Center (80-100%) Ihre Aufgaben Unterhalt, Betrieb... Weiter - Einführungspraktikum für Metrologie interessierte Wissenschaftlerinnen (80 - 100 %)
Bern-Wabern - Internationales Einheitensystem, Messprozesse, Kalibrierungen, Entwicklung neuer Messeinrichtungen,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.kriegsfuehrung.ch www.propaganda.swiss www.bezeichnung.com www.aussenministerium.net www.finanzinstitute.org www.atomverhandlungen.shop www.finanzinstituten.blog www.bankensystem.eu www.nachmittag.li www.atombomben.de www.aussenministeriums.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.kriegsfuehrung.ch www.propaganda.swiss www.bezeichnung.com www.aussenministerium.net www.finanzinstitute.org www.atomverhandlungen.shop www.finanzinstituten.blog www.bankensystem.eu www.nachmittag.li www.atombomben.de www.aussenministeriums.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 13°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 19°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Persisch-Sprachkurse
- Persisch Niveau A1 - Onlinekurs
- Persisch Niveau A1
- Persisch Niveau A2
- Persisch (Farsi) Anfänger/innen - Hybridkkurs
- Persisch (Farsi) Anfänger/innen / Sommerkurs - Hybridkurs
- Persisch Anfänger/innen Niveau A1
- Persisch (Farsi) Anfänger/innen - Onlinekurs
- Persisch Niveau A2 9. Semester (Minigruppe) - Onlinekurs
- Persisch (Farsi) Niveau A1 3. Semester (Minigruppe) - Onlinekurs
- Persisch Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs
- Weitere Seminare