1
Zum ersten Mal
Der jüngere Cologna auf dem Podest
publiziert: Samstag, 21. Dez 2013 / 13:00 Uhr / aktualisiert: Samstag, 21. Dez 2013 / 17:52 Uhr

Gianluca Cologna läuft im Weltcup erstmals aufs Podest. Der 23-jährige Bruder von Dario Cologna wird im Sprint in Asiago (It) in klassischer Technik Dritter.
Gianluca Cologna setzte bei den Läufen in Asiago seine Schnellkraft im Oberkörper ideal ein. Auf dem 1,65 km langen Parcours ohne ruppige Steigung verzichteten die Serviceleute auf Steigwachs, die Aktiven bewältigen die ganze Strecke mit Doppelstock-Stössen.
Cologna, der den zweiten Halbfinal sogar gewonnen hatte, setzte sich auch in der Endausmarchung in der Spitzengruppe fest. Die Podestplätze machten letztlich das Trio Cologna, Nikita Krjukow und Alexej Poltoranin unter sich aus. Emil Jönsson (Sd) und Alexander Panshinsky (Russ) hatten sich verheddert und stürzten, und auch Eldar Rönning (No) warf sich durch ein Missgeschick aus der Entscheidung.
Cologna hatte auf der Zielgeraden gegen die beiden Osteuropäer keine Chance mehr, Krjukow siegte. Gleichwohl stellte der Schweizer sein Weltcup-Bestresultat auf. Im März in Drammen (No) hatte der Bündner bereits einmal im Final gestanden und wurde Sechster.
Van der Graaff bucht Olympia-Ticket
Laurien van der Graaff buchte mit ihrem 7. Rang das Olympia-Ticket. Gianluca Cologna muss noch ein Top-25-Resultat in der freien Technik erreichen, weil in Sotschi die Sprint-Medaillen im Skating-Stil ausgemacht werden. Die Cologna-Brüder planen, in Sotschi den Team-Sprint zu bestreiten. Dieser wird in der von Gianluca bevorzugten klassischen Technik ausgetragen.
Resultate:
Männer (1,65 km/klassisch): 1. Nikita Krjukow (Russ) 4:21,18. 2. Alexej Poltoranin (Kas) 0,15. 3. Gianluca Cologna (Sz) 4,12. 4. Eldar Rönning (No) 7,85. 5. Emil Jönsson (Sd) 30,42. 6. Alexander Panschinski (Russ) 44,41, - Ferner in den Viertelfinals ausgeschieden: 17. Mauro Gruber (Sz). 21. Jovian Hediger (Sz). 22. Ueli Schnider (Sz). - In der Qualifikation ausgeschieden: 35. Valerio Leccardi (Sz). 53. Corsin Hösli (Sz).
Frauen (1,25 km/klassisch): 1. Justyna Kowalczyk (Pol) 3:14,03. 2. Anne Kyllönen (Fi) 1,35. 3. Maiken Caspersen Falla (No) 2,31. 4. Britta Johansson Norgren (Sd) 5,18. 5. Denise Herrmann (De) 6,31. 6. Kari Vikhagen Gjeitnes (No) 7,29. - In den Halbfinals geschieden: 7. Laurien van der Graaff (Sz). - Ferner in der Qualifikation ausgeschieden: 31. Bettina Gruber (Sz). 40. Doris Trachsel (Sz) 42. Tatjana Stiffler (Sz).
Cologna, der den zweiten Halbfinal sogar gewonnen hatte, setzte sich auch in der Endausmarchung in der Spitzengruppe fest. Die Podestplätze machten letztlich das Trio Cologna, Nikita Krjukow und Alexej Poltoranin unter sich aus. Emil Jönsson (Sd) und Alexander Panshinsky (Russ) hatten sich verheddert und stürzten, und auch Eldar Rönning (No) warf sich durch ein Missgeschick aus der Entscheidung.
Cologna hatte auf der Zielgeraden gegen die beiden Osteuropäer keine Chance mehr, Krjukow siegte. Gleichwohl stellte der Schweizer sein Weltcup-Bestresultat auf. Im März in Drammen (No) hatte der Bündner bereits einmal im Final gestanden und wurde Sechster.
Van der Graaff bucht Olympia-Ticket
Laurien van der Graaff buchte mit ihrem 7. Rang das Olympia-Ticket. Gianluca Cologna muss noch ein Top-25-Resultat in der freien Technik erreichen, weil in Sotschi die Sprint-Medaillen im Skating-Stil ausgemacht werden. Die Cologna-Brüder planen, in Sotschi den Team-Sprint zu bestreiten. Dieser wird in der von Gianluca bevorzugten klassischen Technik ausgetragen.
Resultate:
Männer (1,65 km/klassisch): 1. Nikita Krjukow (Russ) 4:21,18. 2. Alexej Poltoranin (Kas) 0,15. 3. Gianluca Cologna (Sz) 4,12. 4. Eldar Rönning (No) 7,85. 5. Emil Jönsson (Sd) 30,42. 6. Alexander Panschinski (Russ) 44,41, - Ferner in den Viertelfinals ausgeschieden: 17. Mauro Gruber (Sz). 21. Jovian Hediger (Sz). 22. Ueli Schnider (Sz). - In der Qualifikation ausgeschieden: 35. Valerio Leccardi (Sz). 53. Corsin Hösli (Sz).
Frauen (1,25 km/klassisch): 1. Justyna Kowalczyk (Pol) 3:14,03. 2. Anne Kyllönen (Fi) 1,35. 3. Maiken Caspersen Falla (No) 2,31. 4. Britta Johansson Norgren (Sd) 5,18. 5. Denise Herrmann (De) 6,31. 6. Kari Vikhagen Gjeitnes (No) 7,29. - In den Halbfinals geschieden: 7. Laurien van der Graaff (Sz). - Ferner in der Qualifikation ausgeschieden: 31. Bettina Gruber (Sz). 40. Doris Trachsel (Sz) 42. Tatjana Stiffler (Sz).
(ig/Si)
Die Langläuferin Laurien Van der ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Nachfolger von Pipo Schödle steht fest Swiss-Ski befördert den 41-jährigen Deutschen Ronny Hornschuh zum Cheftrainer der Skispringer. mehr lesen
Hüftoperation Der deutsche Skispringer Severin Freund muss nach einer Hüftoperation in der Vorbereitung auf die WM-Saison rund vier Monate pausieren. mehr lesen
Ersatz für Raffael Ratti Swiss Ski hat sein Langlauf-Trainerteam ... mehr lesen
Deschwanden herabgestuft Skisprung-Chef Berni Schödler nahm mit seinem Trainerteam die Kader-Selektionen für die kommende Saison vor. mehr lesen

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet -
18:09
Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Berufskundelehrperson für Coiffeure / Coiffeusen EFZ und EBA (20 - 40%)
Baden - Wir bieten: ein fortschrittliches Learning Management System kollegiale Unterstützung und Mentorat... Weiter - Director of the Swiss Academy of Chiropractic (70 - 80 %)
Bern und Home Office - Your skills and knowledge are in demand: here you can play a decisive role in shaping the... Weiter - Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 18 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeurunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Köniz - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Fitness Instructor Aushilfe (w/m/d)
Meilen - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Fitness Instructor Aushilfe (w/m/d)
Meilen - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Fitness InstruktorIn (w/m/d)
Köniz - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Fitness Instruktor*in
Basel - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Fitness Instructor remplaçant (w/m/d)
Sion - Tu aimes les contacts et tu souhaites transmettre ton enthousiasme pour les domaines de la santé et... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Meilen - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.medaillen.ch www.entscheidung.swiss www.caspersen.com www.johansson.net www.leccardi.org www.qualifikation.shop www.resultate.blog www.gjeitnes.eu www.zielgeraden.li www.steigung.de www.panschinski.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.medaillen.ch www.entscheidung.swiss www.caspersen.com www.johansson.net www.leccardi.org www.qualifikation.shop www.resultate.blog www.gjeitnes.eu www.zielgeraden.li www.steigung.de www.panschinski.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | -1°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 0°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 1°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 2°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fitness-Kurse, Massage
- Fitness-Trampolin
- Fitness-Instruktor*in - Infoveranstaltung Online
- Sanftes Trampolin-Training
- Prüfung Manuelle Lymphdrainage / KPE
- Fussreflexzonenmassage - Muskulatur und Skelett - Kurs 4
- Rücken-/Nackenmassage Grundlagen
- Bodytoning
- Fitgym für Senior/innen
- M.A.X.® - das ultimative Konditionstraining - 1x ausprobieren
- Prüfung dipl. Berufsmasseur
- Weitere Seminare