Zirkus

Der jüngste Spross der Knie-Familie glänzt im neuen Programm

publiziert: Donnerstag, 27. Mrz 2014 / 21:47 Uhr
Die dreijährige Chanel Marie geht in diesem Jahr mit dem Zirkus Knie auf Tournee. (Archivbild)
Die dreijährige Chanel Marie geht in diesem Jahr mit dem Zirkus Knie auf Tournee. (Archivbild)

Rapperswil SG - Auf der diesjährigen Tournee begleitet mit David Larible ein klassischer Zirkusclown den Circus Knie. Dank der Jüngsten in der Familie Knie, Chanel Marie, kommt es wieder einmal zu einer Nummer «Gross und Klein». Bis im November zeigt der Circus in 42 Gastspielorten insgesamt 347 Vorstellungen.

3 Meldungen im Zusammenhang
Ganz in Weiss gekleidet tritt die dreijährige Chanel Marie, die Tochter von Géraldine Katharina und Maycol Errani, an der Hand ihres Grossvaters Fredy Knie jun. in die Manege. Es scheint, als hätte sie nie etwas anderes gemacht. Der Dreikäsehoch springt und hüpft mit dem weissen Pony und winkt charmant ins Publikum.

Diese traditionsreichen Darbietung ist jeweils der erste Schritt der jüngsten Vertreter der Knie-Dynastie ins Scheinwerferlicht. Mit Ivan Frédéric, Chris Rui und Chanel Marie sind bereits Vertreter der achten Generation in der Manege vertreten.

Die Familie Knie präsentiert traditionsgemäss die Pferde und Elefanten. Mary-José eröffnet zusammen mit den beiden englischen Pintos Spirit und Mystico die Vorstellung. Géraldine zeigt eine schwarz-weisse Dressur mit Zebras, Vollblutaraber- und Friesenhengsten. Ihr Mann glänzt als Cowboy verkleideter Pferdeflüsterer.

Brüder Errani nur zu zweit

Die Familie von Franco Knie jun. - sein Vater ist in diesem Jahr nicht dabei - präsentiert die drei Elefantendamen Delhi, Ceylon und MaPalaj. Der kleine Chris Rui reitet auf einem der Riesen, während seine Mutter Linna von dem Tier unter dem Rüssel getragen wird.

Schon fast zur Familie gehören die Fratelli Errani. Wioris verletzte sich kurz vor der Premiere bei den Proben und fällt mit einem Kreuzbandriss aus. Doch seine Brüder Maycol und Guido faszinieren mit einer akrobatischen Höchstleistung auch zu zweit das Publikum.

Quer durchs Programm immer mit dabei ist der italienische Clown David Larible. In seiner karierten Hose, den grossen Schuhen und mit der roten Nase tritt er mal tollpatschig, mal kindlich und dann wieder ernst oder als begnadeter Sänger auf. Der Spassmacher wird als einer der grössten Clowns der heutigen Zeit bezeichnet.

Immer wieder holt er Leute aus dem Publikum in die Manege, was seinen Auftritten nicht immer zu mehr Spass verhilft. Für Lacher sorgen auch Rosi Hocheggers Dancing Dogs. Die seilhüpfenden und Purzelbaum schlagenden Hunde wirken aber etwas quer im sonst hochstehenden Zirkusprogramm.

Höchstspannung im Todesrad

Atemberaubend und bisweilen beängstigend ist die Nummer der beiden jungen Männer des Duo Venegas. Das so genannten Todesrad, in dem sie ihre Salti machen, dreht sich mit über 30 Kilometern pro Stunde. Das Verheddern beim Seilhüpfen in 14 Metern Höhe ausserhalb des Rades liess manch einem Zuschauer den Atem stocken.

Körperbeherrschung aufs äusserste zeigt auch der Bulgare Encho Keryazov. Er bezwingt in seiner Handstandnummer die Schwerkraft und lässt seine Muskeln spielen. Shirley Larible zeigt mit groben Gurten um die feinen Gelenke gewickelt aufregende Akrobatik in fünf Metern Höhe ohne Sicherheitsleinen.

Virtuos ist das Spiel der chinesischen Diabolo Girls mit Seil und Kegel. Das Diabolo ist das seit mehr als 2000 Jahren beliebteste Spielgerät in China. Einige Missgeschicke schmälern die Leistung der wie Pfaue gekleideten zierlichen Frauen überhaupt nicht.

Auftakt und Schluss bilden die jungen Artisten des ukrainischen «Circus-Theater Bingo». Das Zirkusorchester unter der bewährten Leitung von Ruslan Fil sorgt musikalisch für die passende Stimmung.

Nach der Generalprobe vom Donnerstagnachmittag folgte am Abend die Saisonpremiere in Rapperswil SG, wo der Circus noch bis Sonntag bleibt. Der Schweizer Nationalcircus ist zum 96. Mal auf Tournee. Nach 347 Vorstellungen findet am 23. November in Lugano die Dernière statt.

(ww/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
St. Gallen - Im Auftrag des St. Galler Veterinäramtes überprüfen externe ... mehr lesen
Die Elefantennummer mit dem Schleuderbrett wird kritisiert.
Diesjährige Elefantennummer im Zirkus Knie.
Bern - Erstmals hat der Schweizer Tierschutz (STS) allen Zirkussen, die Tiere halten, ein ausreichendes bis gutes Zeugnis ausgestellt. Dies weist der Zirkusbericht 2013 aus. Dennoch sieht ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten Saison in der NBA trug, werden von Sotheby's versteigert und könnten das teuerste Paar Turnschuhe aller Zeiten werden. Der erwartete Verkaufswert bewegt sich zwischen 2 und 4 Millionen Dollar. mehr lesen 
Wenn Ihr Traum immer schon war, ein ikonisches Haus in New York zu besitzen, dann könnte sich Ihr Traum jetzt erfüllen. Das berühmte ... mehr lesen  
Ein ikonisches Hochhaus mitten in Manhattan: Das Flatiron-Building.
Die Privatschule A bis Z ist eine attraktive Alternative für Eltern, die ihren Kindern eine individuelle und christliche Bildung ermöglichen wollen.
Die Privatschule A bis Z ist eine ganzheitlich-christliche Schule, die Schülerinnen und Schüler unabhängig von ihrer Herkunft und Religion individuell und beziehungsorientiert in ... mehr lesen  
Bern - Die Anzahl der Unternehmen, die Holz und Holzprodukte richtig deklarieren, hat sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessert. Dies zeigen die Resultate der Kontrollen ... mehr lesen
Rund- und Rohholz sowie bestimmte Holzprodukte aus Massivholz sind der Deklarationspflicht unterstellt.
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 4°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Basel 6°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 5°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Bern 4°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 5°C 19°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Genf 3°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 8°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich bedeckt, wenig Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten