Zur Imagepolitur ansetzen

Der nächste Fiva-Coup nach dem WM-Frust?

publiziert: Mittwoch, 4. Feb 2015 / 10:20 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 4. Feb 2015 / 17:21 Uhr
Der 29-Jährige hat in diesem Winter erst eine Top-10-Klassierung erreicht.
Der 29-Jährige hat in diesem Winter erst eine Top-10-Klassierung erreicht.

Arosa steht unmittelbar nach der WM doppelt im Skicross-Zentrum. Die Titelträger haben sich innerhalb von 24 Stunden gleich in zwei Weltcup-Prüfungen zu bewähren - und die Schweizer wollen zur Imagepolitur ansetzen.

4 Meldungen im Zusammenhang
Vor knapp einem Jahr stand die Cross-Weltcup-Premiere der Bündner Station im Zeichen der erfolgreichen Schweizer Flucht aus der Olympia-Depression. Alex Fiva zelebrierte einen ungefährdeten Heimsieg. Arosa bietet der Männer-Equipe von Ralph Pfäffli im Nachgang zur suboptimal verlaufenen WM erneut die Chance zur Kurskorrektur auf der FIS-Tour.
Der von SRF live übertragene und auch von einer ZDF-Equipe besuchte Doppel-Weltcup könnte im Prinzip eine attraktive (TV-)Plattform sein, das nach zwei unbefriedigenden Gross-Events etwas ramponierte Image aufzupolieren. Arosa hat in die aufstrebende Sportart einen beträchtlichen sechsstelligen Betrag investiert.

«Wir glauben an den Skicross und haben im Sinn, an dieser attraktiven Veranstaltung mindestens bis zu den nächsten Olympischen Spielen festzuhalten», betonte der innovative Tourismus-Direktor und frühere Handball-Internationale Pascal Jenny auf Anfrage der Sportinformation.

Fiva und das Risiko

In den ersten beiden Rennen seit den Titelkämpfen am Kreischberg steht primär Fiva im Fokus. Der 29-Jährige hat in diesem Winter erst eine Top-10-Klassierung (Val Thorens) erreicht. Beim wichtigsten Rendez-vous der Saison schied er bereits im Achtelfinal aus. Der Gesamtweltcupsieger von 2013 kam bisher nicht richtig auf Touren.

So sehr er sich bemüht, der chirurgische Eingriff im Wirbelbereich ist mutmasslich (noch) nicht restlos therapiert. Die Problemzone Rücken ist wohl noch immer ein Thema. Er habe nach der Operation im Frühling zwar gelernt, seinen Fahrstil anzupassen. «Ich habe regelrechte Tricks, wie ich viele heikle Bewegungen umgehen kann», erklärte Fiva Anfang Dezember in einem Si-Interview.

Vor eigener Kulisse ist unter allen Umständen damit zu rechnen, dass Fiva resoluter auftreten und mehr riskieren wird. Der Frust über das frühe WM-Out dürfte bei ihm zusätzliche Ressourcen freilegen. Arosa ist für ihn und den Rest des Teams ein Programmhöhepunkt. Im Training führte Fiva eine zwölfköpfige Auswahl an - ein Comeback von Olympiasieger Mike Schmid ist allerdings kein Thema.

Armin Niederer, der am Kreischberg vor knapp zwei Wochen schwer gestürzt war, kehrte zwar bereits wieder auf den Schnee zurück, auf einen Start wird der auf der Tour bestklassierte Schweizer (4.) dennoch verzichten. «Ich bin noch nicht bereit, mein Kopf braucht noch etwas Zeit zur Erholung», übermittelte er per Facebook. Morgen sind die Qualifikations-Runs für beide Weltcups geplant, ehe an den folgenden Tagen ausschliesslich Knock-out-Runden angesetzt sind.

Smiths Ziele

Bei den Frauen peilt Fanny Smith im vierten Race seit dem Weltcup-Auftakt in Nakiska (Ka) den zweiten Finalvorstoss an - achtmal stand die Waadtländerin im Verlauf ihrer Karriere zuoberst auf dem Podium. An der WM hatte die mental überaus robuste 22-Jährige ihr umfangreiches Palmarès um eine Bronzemedaille erweitert. Nun plant sie und ihre private Equipe, im Weltcup mit voller Schubkraft anzugreifen.

Auf die Kanadierin Marielle Thompson, die das Weltranking ohne Verlustpunkt anführt, wird Smith bis auf Weiteres nicht mehr treffen - die Olympiasiegerin verunfallte am Kreischberg und muss derzeit wegen eines Eingriffs am Meniskus pausieren.

(nir/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Fanny Smith verpasst beim ... mehr lesen
Fanny Smith verpasst beim Skicross-Weltcup in Are einen Podestplatz.
Fanny Smith feiert beim Skicross-Weltcup in Arosa einen Doppelsieg. Nach ihrem Triumph am Freitag ist die Waadtländerin auch am Samstag nicht zu schlagen. mehr lesen 
Lange Zeit befand sich Fanny Smith auf Silber-Kurs.
Für die Schweizer Delegation endet ... mehr lesen
Die Schweizer Skicrosser erlitten im ... mehr lesen
Sanna Lüdi schied im Halbfinal aus. (Archivbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Comeback bei Swiss-Ski  Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der Alpin-Snowboarder den altbekannten Christian Rufer, der das Amt bereits zwischen 2004 und 2014 erfolgreich ausgeübt hat. mehr lesen  
Knappe Finanzen  Bern - Die Planung für das Nationale Schneesportzentrum in Lenzerheide GR wird bis ins Jahr 2023 auf Eis gelegt. Grund sind die knappen Bundesfinanzen, wie der Bundesrat am Mittwoch mitteilte. Auch für den Spitzensport liegen vorerst keine höheren Beiträge drin. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • thomy aus Bern 4287
    Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26
  • thomy aus Bern 4287
    Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54
  • friwalt aus Bolligen 13
    Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27
  • tigerkralle aus Winznau 122
    SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52
  • Heidi aus Burgdorf 1017
    Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08
  • BigBrother aus Arisdorf 1468
    Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03
  • Sportexperte aus Luzern 1
    Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04
  • olaf12 aus St. Gallen 467
    beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 0°C -1°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, etwas Schnee
Basel 0°C 0°C bedeckt, etwas Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig Schneeregen
St. Gallen -2°C -2°C starker Schneefallleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, etwas Schnee
Bern 0°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich bedeckt, etwas Schnee
Luzern 0°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, etwas Schnee
Genf 3°C 2°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich trüb und nass
Lugano 7°C 9°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, wenig Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten