Der rosa Elefant im Garten

Was tun, wenn ein rosafarbener Elefant im Garten sitzt? Man kann ihn zum Haustier machen. Oder man kann einen Realitätscheck durchführen.
Natürlich - es ist nur ein Märchen. Im realen Leben wäre das Kind höchstwahrscheinlich von den Schergen des Kaisers in den Blutturm geworfen und die Mode, sich in «unsichtbare» Kleidung zu hüllen, wäre im Volk zur Tradition geworden (man denke hier an das höfische Lispeln im Spanischen). Das Märchen verweist aber auf eine wichtige Tatsache: Auch wenn ein ganzes Volk an etwas glaubt, muss es nicht zwingend wahr sein. Es ist irrelevant für die Existenz eines Gottes, ob fünf Milliarden Menschen an ihn glauben. Realität ist keine Frage der Demografie und schon gar keine der Demokratie. Und ganz sicher ist Realität keine Frage des Respekts.
Wenn ich behaupte, dass Gläubige unter einer Wahrnehmungsstörung leiden, weil sie die Stimme Gottes hören, ist das keine Beleidigung und keine Respektlosigkeit. Wir alle leiden hin und wieder unter Wahrnehmungsstörungen. Sei es als Folge von Alkoholkonsum. Sei es, weil uns eine Midlife Crisis vorgaukelt, wir seien trotz Halbglatze und Bierbauch für Sexualpartner begehrenswert, die ein Drittel so alt sind wie wir selbst. Sei es, weil wir einen Kaviar-Geschmack, aber ein Pizza-Einkommen haben. Oder sei es, weil wir partout nicht erkennen wollen, dass nicht der Rest der Welt der Grund ist, warum wir keine Freunde haben, sondern wir selbst. Wahrnehmungsstörungen sind ein Teil davon, was uns als Individuen ausmacht. Es ist absolut normal, nicht die vollständige Kontrolle über sich selbst und seine Körperfunktionen zu haben - das schliesst das Gehirn explizit mit ein.
Entsprechend schwierig ist es, selbst festzustellen, dass man unter einer Wahrnehmungsstörung leidet. Der einzige Weg, um dies zu merken, besteht darin, sich mit der Restwelt abzugleichen.
Wenn ich einen rosaroten Elefanten bei mir im Garten sitzen sehe, kann ich ihm einen Namen geben und beginnen, ihn zu füttern. Ich kann meine Arbeitsstelle kündigen und mein Leben der Pflege meines neuen Haustieres widmen. Ich kann meine Gartensitzecke abbrechen und stattdessen einen Stall für meinen rosafarbenen Freund zimmern - unter Beachtung der lokalen Bauvorschriften, selbstredend. Kurz, ich kann mein gesamtes Leben in den Dienst dieses einen rosafarbenen Elefanten stellen. Und, das will ich überhaupt nicht in Abrede stellen, ich könnte mit diesem Elefanten vielleicht sogar ein glückliches Leben führen.
Alternativ könnte ich stattdessen einen Stock höher bei meinem Nachbarn klingeln. Ich könnte ihn runter bitten und ihm ganz unverblümt sagen, da stehe was Komisches in meinem Garten rum und ich möchte gerne seine Meinung dazu hören. Ich würde mit meinem Nachbarn runtergehen und ihn beobachten, wie er schaut. Wie er «hmmm» sagen würde und «soso». Wie er schliesslich eine leere Whiskyflasche vom Boden auflesen, an meinem Atem riechen und «Heureka!» rufen würde. Und ich würde meinem Nachbarn auf die Schulter klopfen, ihm herzlich danken und mein gewohntes Leben wieder aufnehmen, während sich in meinem Garten ein nicht existierender rosafarbener Elefant langsam und parallel zu meiner zunehmenden Wiederernüchterung in einem rationalen Rauchwölklein auflösen würde.
Ich vermeide es tunlichst, an der einen oder anderen Lebensweise ein allgemein gültiges Schild wie «richtig» oder «falsch» anzukleben. Letztlich liegt es an Ihnen, ob Sie in der realen Welt leben möchten oder einer, die Sie sich vorstellen. Versuchen Sie aber trotzdem einmal, kleine Kinder, die vehement darauf hinweisen, dass Ihr Genital zu sehen ist, nicht direkt in den argumentativen Blutturm zu werfen, sondern alllenfalls mal einen Blick in Richtung Ihres Schritts zu wagen. Wenn Sie schon dabei sind, hinterfragen Sie am besten auch mal diejenigen, die Ihre Meinung konstant bestätigen.
Denn Sie wollen ja wohl nicht nackig durch die Stadt laufen - oder?
(Claude Fankhauser/news.ch)

-
00:18
Investment in Sachwerte - welche alternativen Anlageobjekte bringen die beste Rendite? -
22:30
55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert -
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, NGO, NPO, Hilfswerke, Sozial-, Heilpädagogen, Sozial-, Jugendarbeit
- Professorin oder Professor «Gesundheitstechnologien» (80-100%)
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Sie vertreten das Thema «Gesundheitstechnologie» in Forschung, Dienstleistung, Lehre... Weiter - Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Freiwilligenkoordination (40 %)
Zug - Ihre Aufgaben Ablage von Verträgen, Vereinbarungen und Spesenabrechnungen Erfassen von Zahlungen... Weiter - Dozent/Dozentin Workshop und Gruppenmodule PreCollege Profil Jazz 5 – 20%
Luzern-Kriens - Blau Näher dran, durchzustarten. Musik Die Hochschule Luzern - Musik pflegt mit Leidenschaft die... Weiter - Leiter/in Master Soziale Arbeit 60-80%
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Inhaltliche, finanzielle und organisatorische Leitung des Masterstudiengangs am... Weiter - Experte Sturzprävention (w/m/d) 80–100 %
Bern - Arbeitsort: Bern Jedes Jahr sterben in der Schweiz fast 1700 Menschen an den Folgen eines Sturzes.... Weiter - Project Manager Events
Davos Platz - In this role you are required to Manage logistics (hotels, venue, catering, course materials,... Weiter - Sozialpädagogin / Sozialpädagoge 80 - 100%
Bolligen (Einsätze zu einem grossen Teil dezentral - Arbeitsort: Bolligen Bedarfsgerechte intensive Begleitungen und Integrationshilfen für Jugendliche... Weiter - Praktikant:in Schulbildung Rossfeld 80 - 95 %
Bern - Aufgaben Mitarbeit bei der sozialpädagogischen und heilpädagogischen Förderung Pflege der Kinder... Weiter - Praktikant:in 80 - 100 %
Bern - Aufgaben Unterstützung der Klient:innen mit einer körperlichen Behinderung unter anderem beim... Weiter - Project Coordinator Administrative Support AO College
Zizers - In this role you are required to: Facilitate project team meetings online and face to face Provide... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.nachbarn.ch www.realitaetscheck.swiss www.versuchen.com www.natuerlich.net www.restwelt.org www.existenz.shop www.letztlich.blog www.haustieres.eu www.respekts.li www.komisches.de www.geschmack.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tortendekorationen
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Certified Information Systems Auditor (CISA) - CISA
- Performanceorientierte Display Werbung Advanced - DMDWF
- Performanceorientierte Display Werbung Basics - DMDW
- Newsletter- und E-Mail-Marketing Advanced - DMNEF
- Newsletter- und E-Mail-Marketing Basics - DMNE
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Basics - DMSM
- Enterprise Linux Security Administration, GL550 - LINY
- Weitere Seminare