Der unbestrittene König der Tennis-Welt
Roger Federer hat einmal mehr ein Grand-Slam-Jahr in einem schier unglaublichen Stil beendet.

Matchvorentscheidend war eine Szene im dritten Satz, als die Partie hin und her wogte und der Amerikaner mit dem Support des Publikums immer stärker wurde. Roddick hatte bei 3:2 und 40:0 drei aufeinanderfolgende Breakbälle, die Federer in ganz grossem Stile abwehrte.
Die vierte Chance machte dann der Amerikaner mit einem Vorhand-Fehler selber zunichte. Im zwölften Game leistete sich der ansonsten ungewohnt sichere Roddick aber viele Fehler, Federer nutzte mit einem butterweichen Rückhand-Slicepassierball den zweiten Satzball.
Der vierte Durchgang war dann nur noch eine Formsache: Federer spielte völlig befreit auf und reihte weiter Gewinnschlag an Gewinnschlag. Federer: «In dieser Phase fühlte ich mich phasenweise unbezwingbar.» Bei Roddick kam zur Frustration über den Rückstand auch noch die physische Müdigkeit, da er am Vortag am «Super Saturday» wesentlich länger auf dem Platz gestanden war als sein Widersacher. Zudem der psychische Faktor: Gegen Federer hatte er nur eines von elf Duellen gewonnen.
Nach 2:27 Stunden, in denen der Baselbieter insgesamt 69 Winner schlug und nur 19 Unforced Errors beging, versenkte er den zweiten Matchball mit einem Smash und sank dann auf die Knie. «Das ist ein gewaltiger Grand Slam und ein weiterer grossartiger Moment in meiner Karriere. Ich habe es verdient, mich hinzulegen», sagte er lachend.
Ähnlich war auch die Partie im Vorjahr gegen Andre Agassi verlaufen. Damals lag Federer im dritten Satz sogar 2:4, 0:30 zurücke, ehe er sich ebenfalls 6:1 im vierten Satz durchsetzte. «Diese Partien kann man schon miteinannder vergleichen. Ich habe jeweils gut begonnen und aufgehört und mich dazwischen durchgekämpft», befand Federer.
Schon die ewige Nummer 6
Federer kann nun – nachdem er als erster Mann das «Triple Double» Wimbledon/US Open geschafft hat – mehr denn je in ganz speziellen Kategorien denken. Nach dem neuerlichen Triumph belegt er in der ewigen Major-Rangliste schon alleine Platz 6; Andre Agassi, Ivan Lendl, Jimmy Connors, Fred Perry und Ken Rosewall hat er nun hinter sich gelassen. Vor ihm liegen nur noch Pete Sampras (14), Roy Emerson (12), Björn Borg und Rod Laver (je 11) und Bill Tilden (10).
Federer hat diese unglaubliche Marke aber mit einer schlicht übermenschlichen Finalquote von 90 Prozent erreicht (9:1-Finalsiege). Wenn er nur annähernd ähnlich weitermacht und von schweren Verletzungen verschont bleibt, dann zeichnet sich immer deutlicher ab, dass er Sampras´ Marke in absehbarer Zeit übertreffen wird.
Um Haaresbreite am Grand Slam vorbei
Als erster Mann seit 37 Jahren (Rod Laver) hat er in einem Kalenderjahr alle Major-Endspiele erreicht. Und der «grosse Wurf» gelang ihm nur wegen der Endspiel-Niederlage gegen Rafael Nadal nicht. Vor neun Jahren hatte Martina Hingis den Grand Slam ebenfalls nur wegen einer Finalniederlage in Paris (Iva Majoli) verpasst. Federer: «Es war ein sensationelles Jahr. Besser hätte es nicht laufen können, ausser ich hätte die zwei Sätze in Paris auch noch gewonnen.»
Ohne Druck bis zum Jahresende
Es ist nun schon klar, dass Federer, der schon seit 136 Wochen ununterbrochen Platz 1 in der Weltrangliste belegt, diesen Status bis Jahresende verteidigen wird. Für ihn steht bis Mitte November noch ein chargiertes Programm an: Er will das Daviscup-Abstiegsspiel (gegen Serbien) und anschliessend die Turniere von Tokio, Madrid, Basel, Paris und das Masters in Schanghai bestreiten. «Ich hoffe auf ein grossartiges Jahresende, der Druck ist aber weg. Wichtig ist vor allem, das ich mich nicht verletze.»
Roddick auf gutem Weg
Roddick blieb nicht viel mehr als die Genugtuung, nach 13 Minussets gegen den Dominator wenigstens wieder einmal einen Teilerfolg errungen zu haben: «Ich habe mir immerhin eine Chance gegeben.» Der Champion von 2003 verlässt New York dennoch positiv gestimmt, nachdem er noch in Wimbledon tief in der Krise war: Die Zusammenarbeit mit Jimmy Connors trägt sichtbare Früchte, Roddick gewann auf nordamerikanischen Hartplätzen 20 von 22 Partien. Er ist aber noch nicht zufrieden: «Mir bleibt noch viel Arbeit.»

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
14:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
14:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
16:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- BEAUTY THERAPIST / KOSMETIKER-IN / BEAUTY COACH 80%
ZURICH - Ihr Kernauftrag: Personalisierte und auf die Bedürfnisse der Kundinnen abgestimmte Pflegerituale... Weiter - Mitarbeiter*in Reinigung & Aufsicht (w/m/d)
Luzern - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Mitarbeiter*in Empfang (w/m/d)
Zürich - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Schwyz - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Emmen - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Event Projektleiter*in
Kehrsatz - Kontaktdaten Kilchenmann AG Bernstrasse 95 3122 Kehrsatz-Bern Schweiz Telefon: +41 31 963 15 15 Weiter - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus
Zürich - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus 80-100% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Kamera... Weiter - Manager Fitness Club (w/m/d)
Zürich - Kennst du die Fitnessbranche seit vielen Jahren und möchtest als Manager selber Akzente setzen?... Weiter - Manager Fitness Club (w/m/d)
Zürich - Kennst du die Fitnessbranche seit vielen Jahren und möchtest als Manager selber Akzente setzen?... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Genf - Tu aimes les contacts et tu souhaites transmettre ton enthousiasme pour les domaines de la santé et... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.amerikaner.ch www.gewinnschlag.swiss www.hartplaetzen.com www.finalniederlage.net www.teilerfolg.org www.zusammenarbeit.shop www.finalquote.blog www.breakbaelle.eu www.abstiegsspiel.li www.frustration.de www.weltrangliste.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 7°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Hochzeitstanz
- Burlesque Dance Intensiv Workshop
- Country Line Dance (Schnupper-Kurs)
- Ballett für Erwachsene (Schnupper-Kurs)
- Acryl Fluid Painting / Acryl Fliesstechnik
- Thai Niveau A1 (2/4) - Onlinekurs
- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- CompTIA Cloud+ - COMC
- CompTIA Cyber Security Analyst (CySA+) - COMCY
- CompTIA Project+ - COMP
- Weitere Seminare