Des artistes inquiets pour leurs droits
publiziert: Dienstag, 12. Dez 2000 / 16:18 Uhr
Genève - Des artistes souhaitent un renforcement de leurs droits sur leur travail diffusé à la télévision, en vidéo ou sur Internet. Ceux-ci sont actuellement discutés à l'Organisation mondiale de la propriété intellectuelle à Genève. Les représentants des 175 pays-membre de l'OMPI ont entamé leurs discussions le 7 décembre. Un nouvel accord pourrait être adopté d'ici le 20 décembre.
L'actrice Maggie Cheung a plaidé pour
un nouveau traité. «Quand je cherche
Maggie Cheung sur Internet, je tombe
sur 25 sites avec des photos, des clips
de mes films dont j'ignore tout»,
a-t-elle dit.
(bb/sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der beliebte File-Hosting-Dienst Zippyshare wird Ende März seine Pforten schliessen. Das hat das Unternehmen auf seinem Blog bekannt gegeben. Nutzer, die noch wichtige Dateien auf der Plattform haben, sollten diese schnellstmöglich herunterladen oder an einen anderen Ort übertragen. Danach wird die Website offline gehen. mehr lesen
Publinews Die Zukunft des Marketings ist videobasiert. Da sind sich die meisten Experten seit Jahren einig. Doch das reine Wissen um die ... mehr lesen
Die neueste Version des KI-Sprachmodells GPT-4 von OpenAI hat nicht nur technische Verbesserungen, sondern ist auch ein strategischer Schachzug im Wettbewerb um die ... mehr lesen
Publinews Mit brandneuen Projekten wie Metacade, die den Fortschritt im GameFi-Sektor vorantreiben, ist es kein Wunder, dass ... mehr lesen

-
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Informatik, Telekommunikation, Software Programmierung, Web Publishing, Design
- Director IT (m/f/d)
Aarau - Critical success in this role is achieved by demonstrating excellence in the following key areas:... Weiter - Agile Coach (w/m/d)
Basel - DAS IST IHR VERANTWORTUNGSBEREICH Unterstützung der Organisation bei der kontinuierlichen... Weiter - Microsoft System Engineer (m/w) 80-100%
Ostermundigen - Im Auftrag unseres Kunden suchen wir einen erfahrenen und dienstleistungsorientierten Microsoft... Weiter - IT Projektleiter Abacus (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde ist einer der modernsten und innovativsten Unternehmen in seiner Branche mit Standorten... Weiter - ICT Projektleiter ECM/Prozessautomation (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde ist ein namhafter Dienstleister mit Sitz in Zürich, zählt über 800 Mitarbeiter und... Weiter - IT Manager- Project Management Office (PMO) (m/w) 80 - 100%
Basel - Die IT-Abteilung unseres Kunden sorgt dafür, dass von der IT Infrastruktur bis hin zu der... Weiter - Informatiker*in im Bereich Identity Management
Bern - Informatiker*in im Bereich Identity Management Sie sind in einem kleinen Team zuständig für:... Weiter - ICT Netzwerk Spezialist CCNA/CCNP (m/w) 80-100%
Zürich - Mit der Bestrebung die besten Lösungen im ICT Netzwerkumfeld für seine Kunden darzulegen, visiert... Weiter - IT-System Administrator (m/w) 80-100%
Affoltern am Albis - Als eines der schweizweit führenden Dienstleistungsunternehmen im Bereich von IT-Infrastrukturen... Weiter - ICT Systemtechniker (m/w) 80-100%
Luzern - Sind Sie auf der Suche nach Ihrer nächsten Herausforderung im IT Support und sind parallel... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.organisation.ch
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.organisation.ch
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen