Keine Lust auf Social Media

Desinteresse an ständiger Erreichbarkeit

publiziert: Mittwoch, 30. Sep 2015 / 14:42 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 30. Sep 2015 / 14:57 Uhr
Immer weniger junge Leute nutzen Soziale Medien.
Immer weniger junge Leute nutzen Soziale Medien.

Die Teilnahme an sozialen Netzwerken ist längst nicht so hoch, wie Account-Zahlen auf den ersten Blick vermuten lassen. 27 Prozent der jungen Erwachsenen der Generation X, die bis in die frühen 1980er-Jahre geboren wurden, nutzen Facebook höchstens einmal pro Woche. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des auf Technologie-Investitionen fokussierten Unternehmens Battery Ventures.

Im Gegensatz zur landläufigen Annahme ist auch eine beachtliche Zahl an jungen Erwachsenen zwischen 20 und 25 Jahren bereits aus Social-Media-Kanälen ausgestiegen oder hat sich erst gar nicht registriert. Von den Befragten hatten elf Prozent keinen Facebook-Account. «Berufliche und private Permanent-Verfügbarkeit sind eine erstaunliche Allianz eingegangen. Nicht-Erreichbarkeit, zum Beispiel mit einer Robinson-Funktion, ist der neue Luxus», erklärt Markenexperte Thomas Otte gegenüber pressetext.

Insgesamt ist Facebook unter Erwachsenen das beliebteste Netzwerk, gefolgt von Seiten wie Snapchat, Pinterest und Twitter. Je älter die Befragten sind, desto weniger haben sie jedoch Interesse, sich an neuen Plattformen zu beteiligen. 73 Prozent der Teilnehmer über 30 sind auf Snapchat nicht aktiv. 49 Prozent haben zudem auch keinen Instagram-Account. Insgesamt hat Facebook als weltweit führende Plattform dreimal so viele Nutzer wie Snapchat.

Nutzerzahlen nichtssagend

Dass die Anzahl der Profile bei einem sozialen Netzwerk über die Nutzung täuschen kann, verrät die genauere Betrachtung der Twitter-User: 29 Prozent der Befragten zwischen 20 und 35 Jahren, die einen Twitter-Account haben, verwenden diesen mindestens einmal pro Woche. Weitere zwölf Prozent haben zwar ein Profil, nutzen es aber nur jede zweite Woche. Ganze 19 Prozent der registrierten Nutzer sind nur sehr selten auf Twitter unterwegs.

(pte)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Publinews Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. Dementsprechend erklärt es sich von selbst, weshalb sich auch in der Schweiz Online-Dating einer immer grösseren Beliebtheit erfreut. mehr lesen  
Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. Eine neue Software namens AlphaMissense soll Ärzten ... mehr lesen
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Für kurze und hochsichtbare Kundenkonakte ist SMS die ideale Lösung.
Publinews Sie suchen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um Ihre bestehenden Kunden zu informieren und zu binden? Dann sollten Sie SMS für Ihre Apotheke ... mehr lesen  
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang? mehr lesen  
Wearables: Mehr als nur Schrittzähler.
eGadgets Technologische Fortschritte im Fitnessbereich In den letzten Jahren hat die Fitnessbranche ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 15°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 14°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 9°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten