Detailhandel mit schleppenden Umsätzen

publiziert: Freitag, 11. Feb 2005 / 10:21 Uhr / aktualisiert: Freitag, 11. Feb 2005 / 11:19 Uhr

Neuenburg - Das Weihnachtsgeschäft hat dem Detailhandel keinen Schub gegeben. Im Gegenteil: Die schleppenden Verkäufe der ersten Dezember-Hälfte drückten auf die Umsätze. Dennoch resultieren für das gesamte Jahr 2004 klare Zuwächse.

Der Franken ist im Dezember nur spärlich gerollt.
Der Franken ist im Dezember nur spärlich gerollt.
1 Meldung im Zusammenhang
Wertmässig setzte der Schweizer Detailhandel im Dezember zwar 0,8 Prozent mehr um als im Vorjahresmonat, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) bekannt gab. Teuerungsbereinigt ergab sich aber ein Rückgang von 0,5 Prozent.

Dabei zählte der vergangene Dezember wegen der Lage der Weihnachtsfeiertage sogar einen Verkaufstag mehr als der Vorjahresmonat. Um diesen Effekt bereinigt, sank der Umsatz nominal um 3,1 Prozent und real um 4,3 Prozent.

Tabak und Benzin teurer

Im gesamten Jahr 2004 stiegen die Detailhandelsumsätze wertmässig um 2,1 Prozent, wie das BFS weiter mitteilte. In den Jahren 2003 und 2002 waren noch Rückgänge von 0,4 Prozent und 0,3 Prozent registriert worden. Teuerungsbereinigt stiegen die Umsätze 2004 um 1,4 Prozent.

Dabei verzeichneten beinahe alle erfassten Warengruppen einen Umsatzanstieg. Am stärksten legten - vor allem wegen höherer Preise - die Ausgaben für Treib- und Brennstoffe (+6,5%) sowie für Tabak und Raucherwaren (+6,3%) zu.

Positiver Trend spürbar

Gestiegen sind auch die Umsätze für Motorfahrzeuge (+3,7%), Gesundheit, Körperpflege, Schönheit (+3,4%), Wohnungseinrichtung (+2,6%) und Lebensmittel (+2,1%). Dagegen sank der nominale Umsatz bei den Getränken (-2%), bei Bekleidung und Schuhen (-0,5%) sowie in der Unterhaltungs- und Büroelektronik (-0,3%).

Der allgemein wieder positive Trend war laut BFS in fast allen Wirtschaftszweigen zu spüren. Mit Ausnahme der Reparatur von Gebrauchsgütern (-9,4%) und des Fachdetailhandels mit Nahrungs- und Genussmitteln (-2,4%) erzielten alle Branchen Zuwächse. Spitzenreiter waren die Antiquitäten- und Occasionshändler (+9,2%) und die Versandhändler (+7,4%).

(rp/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Neuenburg - Die Schweizer Detailhändler haben im Februar den dritten Monat in Folge weniger umgesetzt. mehr lesen
Bei Herr und Frau Schweizer sitzt das Portemonnaie derzeit nicht locker.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Keith Haring (1958-1990), Untitled, Feb 2, 1987 ©Keith Haring Foundation
Keith Haring (1958-1990), Untitled, Feb 2, 1987 ©Keith Haring Foundation
Revolutionäre digitale Haring-Zeichnungen zum ersten Mal auf Blockchain  Während viele Menschen mit dem Leben von Keith Haring und seinen Leistungen als Künstler und Aktivist vertraut sind, ist nicht viel über seine digitale Kunst bekannt. Dieser Aspekt seines Werks hat kürzlich durch einen Verkauf Aufmerksamkeit erlangt. mehr lesen 
Publinews Der EL1 ist ein elektrisches Sportcoupé, das an den legendären Audi Sport Quattro aus den 1980er Jahren angelehnt ist. Das Fahrzeug wird von dem bayerischen Startup ... mehr lesen  
E-Legend EL1.
Der Kauf eines neuen Dufts ist immer ein Erlebnis, besonders in einer Parfümboutique.
Boutiquen Duft- oder Parfümerieboutiquen sind besondere Geschäfte, die sich auf den Verkauf von Düften und Parfüms spezialisiert haben. Sie bieten eine grosse ... mehr lesen  
Durch die Digitalisierung hat sich das Shopping radikal verändert. Statt stundenlang durch Geschäfte zu schlendern, ... mehr lesen  
Durch die Digitalisierung hat sich das Shopping radikal verändert.
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 11°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 15°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten