Die Fregatte 'Hessen'

Deutsche Marine rettet fast 300 Flüchtlinge vor Libyen

publiziert: Freitag, 15. Mai 2015 / 06:59 Uhr
Die beiden deutschen Kriegsschiffe im Mittelmeer hatten bereits zum Beginn ihres Einsatzes vor einigen Tagen mehr als 400 Flüchtlinge aus Seenot gerettet. (Symbolbild)
Die beiden deutschen Kriegsschiffe im Mittelmeer hatten bereits zum Beginn ihres Einsatzes vor einigen Tagen mehr als 400 Flüchtlinge aus Seenot gerettet. (Symbolbild)

Berlin - Die deutsche Marine hat am Donnerstag fast 300 Flüchtlinge vor der libyschen Küste aus dem Mittelmeer gerettet. Die Fregatte «Hessen» nahm insgesamt 294 Menschen von drei Booten in Seenot an Bord, wie das Verteidigungsministerium in der Nacht zum Freitag mitteilte.

7 Meldungen im Zusammenhang
Darunter seien 263 Männer, 28 Frauen und drei Kinder. Das Kriegsschiff sei nun auf dem Weg nach Pozzallo auf Sizilien, um die Menschen dort am Freitagvormittag in die Obhut der italienischen Behörden zu geben.

Die Aussen- und Verteidigungsminister der Europäischen Union (EU) wollen am Montag in Brüssel über ein härteres Vorgehen gegen die Schlepperbanden im Mittelmeer beraten, die Flüchtlinge aus zahlreichen Staaten von Libyen aus nach Europa schleusen. Die beiden deutschen Kriegsschiffe im Mittelmeer hatten bereits zum Beginn ihres Einsatzes vor einigen Tagen mehr als 400 Flüchtlinge aus Seenot gerettet.

(flok/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Rom - Bei einer gross angelegten ... mehr lesen 1
Die Rettungskräfte nahmen 741 Flüchtlinge an Bord. (Archivbild)
Rom - Europäische Marineschiffe ... mehr lesen 1
Brüssel - Die EU-Aussen- und ... mehr lesen
Die EU will gegen Schlepperbanden auf See vorgehen.
Rom - Nach fast zwei Wochen auf ... mehr lesen 1
Weitere Artikel im Zusammenhang
Schleuserbanden machen sich das durch den Bürgerkrieg in Libyen entstandene Chaos zunutze, um immer mehr Migranten Richtung Europa zu schicken.
Rom/Athen - Bei den von der italienischen Küstenwache koordinierten Einsätzen europäischer Schiffe im Mittelmeer sind am Sonntag mehr als 2100 Flüchtlinge gerettet worden. Wie die ... mehr lesen 1
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel ... mehr lesen  
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 8°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 8°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Genf 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 13°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten