Innenminister de Maizière fordert rasche Aufklärung

Deutsche Minister verurteilen Brandstiftung in Flüchtlingsheim

publiziert: Samstag, 4. Apr 2015 / 15:17 Uhr
Thomas de Maizière, Innenminister Deutschland: «Das ist eine abscheuliche Tat, die unverzüglich aufgeklärt werden muss.»
Thomas de Maizière, Innenminister Deutschland: «Das ist eine abscheuliche Tat, die unverzüglich aufgeklärt werden muss.»

Tröglitz - Nach dem Brand in einem geplanten Flüchtlingsheim im Bundesland Sachsen-Anhalt hat der deutsche Justizminister Heiko Maas die Bürger zu Zivilcourage aufgerufen. «Wenn Flüchtlingsheime brennen, ist das beschämend», sagte der Politiker.

1 Meldung im Zusammenhang
«Wo immer Rechtsextreme Stimmung machen gegen Ausländer, müssen wir gemeinsam dagegen halten. Und deutlich machen: Menschen, die gerade alles verloren haben und sich hilfesuchend zu uns flüchten, sind bei uns willkommen», sagte Maas der «Welt am Sonntag» laut Vorabbericht.

Der deutsche Innenminister Thomas de Maizière fordert rasche Aufklärung. Er sagte am Samstag der Deutschen Presse-Agentur dpa: «Das ist eine abscheuliche Tat, die unverzüglich aufgeklärt werden muss. Die Täter gehören hinter Schloss und Riegel.»

Und weiter sagt er: «Menschen, die Schutz in Deutschland suchen, müssen hier friedlich und sicher leben können. Unsere Sicherheitsbehörden sind fest entschlossen, das hierfür Notwendige zu tun.»

Ermittler gehen von Brandstiftung aus

Der Brand brach nach Polizeiangaben in der Nacht zum Samstag in einem Mehrfamilienhaus aus, das für die Unterbringung von Asylbewerbern vorgesehen ist. Die Ermittler gehen davon aus, dass das Feuer vorsätzlich gelegt wurde. Politische Motive schliesst die Polizei nicht aus.

Da sich in dem Haus zum Tatzeitpunkt zwei deutsche Bewohner aufhielten, könne auch ein versuchtes Tötungsdelikt nicht ausgeschlossen werden, hiess es weiter.

Bislang sei bekannt, dass eine oder mehrere Personen in der Nacht auf Samstag in das Haus eingebrochen seien und dort das Feuer gelegt hätten. «Dabei wurde mit grosser Wahrscheinlichkeit auch Brandbeschleuniger verwendet.»

Bewohner blieben unverletzt

Bei dem Brand gegen 2.00 Uhr in der Nacht zum Samstag wurden der gesamte Dachstuhl beschädigt sowie weitere Teile des Hauses in Mitleidenschaft gezogen, wie die Staatsanwaltschaft Halle und das Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt weiter mitteilten. Das Gebäude, in dem ab Mai 40 Asylbewerber untergebracht werden sollten, sei derzeit unbewohnbar.

Das deutsche Paar, das in dem sonst noch leer stehenden Haus wohnte, wurde von Nachbarn rechtzeitig gewarnt und konnte unverletzt seine Wohnung verlassen.

Wegen des mutmasslich ausländerfeindlichen Hintergrunds der Tat nahm auch der Polizeiliche Staatsschutz Ermittlungen auf. Das Landeskriminalamt und die Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd bildeten eine gemeinsame Ermittlungsgruppe, um - wie es hiess - «mit Hochdruck» die Aufklärung der Tat voranzutreiben.

Rechtsextreme Proteste

Tröglitz ist in ganz Deutschland in den Schlagzeilen, seit der ehrenamtliche Bürgermeister Markus Nierth wegen rechtsextremer Anfeindungen seinen Rücktritt erklärt hatte.

Nierth war Anfang März zurückgetreten, weil eine genehmigte Anti-Asyl-Demonstration direkt vor seiner Haustür stattfinden sollte. Er fühlte sich von der Politik nicht ausreichend unterstützt und sah seine Familie nicht gut genug geschützt.

Die von der Rechtspartei NPD angeführten Proteste richteten sich gegen die geplante Unterbringung von 40 Flüchtlingen. Die ersten sollen Anfang Mai nach Tröglitz kommen.

Für Samstagnachmittag rief eine Tröglitzer Bürgerinitiative, die sich für die Aufnahme von Flüchtlingen einsetzt, zu einer Lichterkette in dem Ort mit rund 2700 Einwohnern auf.

(asu/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
London - Nach Unruhen in einem britischen Flüchtlingsheim sind mehrere grössere Brände ausgebrochen. Einige Asylbewerber seien dabei entkommen, sagte eine Feuerwehrsprecherin. mehr lesen 
Brandstiftung...
ist immer eine feige Tat. Doch das dahinter stehende Problem ist, dass es der Demokratie und der Wirtschaft zukünftig immer weniger gelingen wird, alle Bevölkerungsteile zufriedenzustellen. Und diejenigen Bevölkerungsteile, die sich nicht in ihre marginalisierte Rolle fügen, erklären den Anderen den Krieg.
Die ideologische Spaltung der Bevölkerung scheint immer weiter zu eskalieren. Der Ton wird schärfer. Auch vor Gewalt wird von allen Seiten nicht mehr zurückgeschreckt. Das lässt für das angebrochene Jahr 2015 nichts Gutes erahnen, in dem weitere geschätzte 500.000 Flüchtlinge in D ankommen werden.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Fotografie Vom 26. Januar bis 20. August 2023 im Schweizerischen Kameramuseum Vevey  Nach mehrjähriger Arbeit wurde die fotografische Sammlung von Rodolphe Archibald Reiss von der Informationsressourcen- und Archivabteilung der UNIL (Université de Lausanne, UNIRIS) vollständig inventarisiert und digitalisiert. Es ist jetzt in das digitale Sammlungsportal der UNIL integriert und bietet freien Zugang zu einem einzigartigen Erbe. mehr lesen  
Konzentration auf Ransomware begünstigt Angriffe auf weniger geschützte Bereiche  Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine ... mehr lesen  
Die Angriffe auf KMU werden im kommenden Jahr ebenso zunehmen, wie die auf Städte und Gemeinden.
Bern - Kriminellen Hackern ist es mutmasslich gelungen, eine Liste mit Namen von bis zu 130'000 Unternehmen zu entwenden, welche über die Plattform EasyGov im Jahr 2020 einen ... mehr lesen  
Die Angriffe auf Easygov.swiss erfolgten vom 10. bis 22. August 2021.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=19&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 16°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten