Anhaltender Flüchtlingsstrom

Deutsche Polizeigewerkschaft fordert Zaun zu Österreich

publiziert: Sonntag, 18. Okt 2015 / 08:20 Uhr
Hilft ein Zaun in der aktuellen Situation?
Hilft ein Zaun in der aktuellen Situation?

Berlin - Angesichts des anhaltenden Flüchtlingsandrangs hat die Deutsche Polizeigewerkschaft den Bau eines Zauns an der Grenze zu Österreich gefordert. «Wenn wir ernst gemeinte Grenzkontrollen durchführen wollen, müssen wir einen Zaun entlang der deutschen Grenze bauen».

3 Meldungen im Zusammenhang
Das sagte Gewerkschaftschef Rainer Wendt der Zeitung «Welt am Sonntag». Er sei «dafür, dass wir das machen». Wendt sagte weiter, ein solcher Zaun könne eine Kettenreaktion auslösen. «Wenn wir auf diese Weise unsere Grenzen schliessen, wird auch Österreich die Grenze zu Slowenien schliessen, genau diesen Effekt brauchen wir», führte er aus. Die geplanten Transitzonen könne es ohne Zaun nicht geben.

Das Signal «Kommt alle her» dürfe Deutschland nicht mehr länger aussenden, sagte Wendt und warnte: «Unsere innere Ordnung ist in Gefahr, wir stehen vor sozialen Unruhen, jemand muss jetzt die Notbremse ziehen.» Dies wiederum könne nur die Kanzlerin Angela Merkel sein.

Nach der Schliessung der ungarisch-kroatischen Grenze waren am Samstag in Slowenien die ersten Busse mit Flüchtlingen aus Kroatien eingetroffen. Kroatien und Slowenien wollen den Transportkorridor aufrechterhalten, solange Österreich und Deutschland die Flüchtlinge aufnehmen.

(bert/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 5 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Ljubljana - Kroatien hat nach Schliessung der ungarischen Grenze damit begonnen, ... mehr lesen
Slowenien hat den Bahnverkehr mit Kroatien eingestellt. (Symbolbild)
Budapest - Ungarn schliesst nach ... mehr lesen 1
Berlin - Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat in ihrem ersten Talkshowauftritt ... mehr lesen 4
Nicht ganz Ihrer Meinung midas!
Es gibt auch Sozialromantiker unter uns. Die sind in meinen Augen nicht blöd, sondern verblendet!

Ich habe das Buch von Tania Kambouri praktisch in einem Guss gelesen.

Sie gibt Herrn Sarrazin in gewissen Dingen recht und in anderen nicht.

Nur sie hat das Buch gelesen. Ob man mit allem mit Herrn Sarrazin konform geht oder mit nichts, ist egal. Nur sie hat das Buch gelesen. (Wie Sie auch) Solche Menschen können mit diskutieren und die wo es nicht gelesen haben nicht.

Sie beherrschen Doppeldenk nicht und Sie sind daher ein Verschwörungstheoretiker, wie auch ich;-)))

Ich bin auch der Meinung, dass Menschen die verfolgt werden recht auf Asyl haben.

Welche fadenscheinige Gründe zum Krieg (Kuwait Brutkastenlüge Irak, Giftgas, Afghanistan die Türmli etc. etc.) geführt haben, haben viele Menschen verdrängt.

Da wird Krieg geführt, die Menschen fliehen, es geschehen Attentate (unterdessen auch in Europa), die Menschen schreien nach Überwachung, es wird Krieg gegen den Terror geführt...........

Dieser Kreislauf muss unterbrochen werden!

Es gibt für mich drei Schurkenstaaten auf diesem wunderbaren Planeten.
Der Plan ist die Realität
Die zentralistisch geführten Vereinigten Staaten von Europa kann man nur erreichen, wenn man die europäischen Ländern mit Multikulti flutet und nach und nach jede nationale Einheit, Identität und länderspezifische Kultur wegschleift. Deutschland ist bedingt durch seine "Erbschuld" wie geschaffen dafür um die Speerspitze zu übernehmen. Hinten lenkt die USA, welche alle und jeden gegeneinander ausspielen.

Die Zukunft ist das Leben in einer zentralistischen Demokratur mit gleichgeschalteten Medien, totaler Überwachung, ohne Bargeld, ohne Gold und in einer Steuerhölle geknechtet. Die Dummen klatschen auch noch und fühlen sich dabei als intellektuell, elitäre Gutmenschen-Sozis.

Ich bin überhaupt kein Verschwörungstheoretiker, aber man muss schon sehr blöd sein um den Plan nicht zu erkennen.
Zurück zur Realität . . .
Es ist ein Skandal, dass Deutschland einmal mehr handelt ohne sich einen Deut um die Auswirkungen zu scheren. Am Schluss werden die Nachbarn die Brände wieder löschen müssen. Alles schon gehabt.
Kapitulation?
Der Kommentar kommt einer völligen Kapitulation des an ein Territorium gebundenen Rechtsstaats gleich. Wenn ein Staat nicht mal mehr die eigene Grenze dichtmachen kann gegen ein paar Tausend mehr oder weniger unbewaffnete Flüchtlinge, dann ist das ein absolutes Armutszeugnis. Wenn tausend Menschen dastehen und hineinwollen, dann ist das Gewalt und muss und kann letztlich nur mit Gewalt verhindert werden. Also mit militärischen und/oder baulichen Mitteln.
Grenzkontrollen...
nützen gar nichts. Denn hundert Flüchtlinge, die vor der Grenze stehen, können zwar mit sanften Mitteln aufgehalten werden. Aber was will man tun, wenn die Flüchtlinge so lange vor der Grenze warten, bis ein paar Tausend zusammen sind und diese dann einfach vorwärts marschieren. Wie aufhalten? Geht gar nicht! Und Waffengewalt wird wohl kein Land der EU einsetzen können und wollen.
Hart, aber realistisch gesehen: Wenn man Flüchtlinge nicht mehr aufnehmen will, kann man sie wohl nur in ihre Heimat zurückfliegen, mit dem Hintergedanken, dass 99% wohl nicht ein zweites mal das Geld für den Schleusertransport aufbringen können.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel ... mehr lesen  
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um in einer Fotoausstellung gemeinsam mit der internationalen Fotoagentur Magnum auf 50 Jahre medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten zurückzublicken. mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 15°C 29°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 16°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 17°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 19°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten