Deutsche und Herero gedenken Völkermord in Namibia

publiziert: Samstag, 10. Apr 2004 / 09:14 Uhr

Ovitoto - Das Herero-Volk in Namibia hat des hundertsten Jahrestags der Okandjira-Schlacht gedacht. Mit dieser Schlacht leitete die deutsche Kolonialarmee im damaligen Deutsch-Südwestafrika die planmässige Vernichtung der Herero ein.

Lothar von Trotha erliess den berüchtigten Tötungserlass.
Lothar von Trotha erliess den berüchtigten Tötungserlass.
Der deutsche Botschafter Wolfgang Massing sprach bei einer gemeinsamen Kranzniederlegung mit dem Herero-Führer Chief Riruako von einer schwierigen Vergangenheit. Deutschland werde den Nachkommen der Herero dabei helfen, an ihre Geschichte zu erinnern und, wenn gewünscht, ein Denkmal zu errichten.

Riruako unterstrich, sein Volk sei zur Vergebung bereit. Bei einem Händedruck mit Massing sagte er: Wir tun dies im Geiste der Aussöhnung genau hundert Jahre nach der verheerenden Schlacht.

Die Gedenkfeier fand nahe der Kleinstadt Ovitoto statt. Dort hatte die militärisch weit überlegene deutsche Kolonialarmee am 9. April 1904 mehr als 80 Aufständische des Herero-Volks getötet.

Der Vorsitzende des Herero-Genozid-Komitees, Mostert Tjihuiko, bat Deutschland um Hilfe beim Bau eines Denkmals, das die getöteten Herero ehren solle. Wir können vergeben, aber niemals vergessen, sagte Tjihuiko. Der Aufstand der Herero gegen die deutschen Kolonialherren hatte am 12. Januar 1904 begonnen.

Die Einheimischen warfen den Deutschen Landraub, Ausbeutung und Unterjochung vor. Nach der Schlacht von Okandjira entsandte das Deutsche Reich eine Strafexpedition, die schätzungsweise 60 000 Herero tötete; das waren drei Viertel des gesamten Volkes.

Historiker werten den Feldzug als düsterstes Kapitel der deutschen Kolonialgeschichte. Viele Wissenschaftler sehen den Tatbestand des Völkermords erfüllt und verweisen dabei insbesondere auf den berüchtigten Tötungserlass des deutschen Oberbefehlshabers Lothar von Trotha.

Von dem Volk der Herero muss jeder das Land verlassen. Innerhalb der deutschen Grenze wird jeder Herero mit oder ohne Gewehr, mit oder ohne Vieh erschossen, hiess es in der 1904 veröffentlichten Anordnung von Trothas an die Soldaten.

(rr/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde ...
Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test des US-Militärs mit KI-gesteuerten Drohnen sollen laut einem Bericht des britischen Guardian unerwartete und tödliche Folgen aufgetreten sein. Es wird behauptet, dass die Drohne jeden attackierte, der sich einmischte. mehr lesen 
Der Wissenstransfer soll die Entwicklung der Robotik in der Schweizer Armee beschleunigen.
Die ETH Zürich und das Technologiezentrum des VBS - armasuisse Wissenschaft und Technologie - lancieren ein gemeinsames Programm für Sicherheitsrobotik. Während fünf Jahren ... mehr lesen  
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen  
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten