Geheimdienste

Deutscher Nachrichtendienst half bei Suche nach Osama bin Laden

publiziert: Sonntag, 17. Mai 2015 / 08:29 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 17. Mai 2015 / 10:51 Uhr
Laut dem «Bild»-Bericht überwachte der BND mittels der Abhörstation in Bad Aibling für die US-Partnerdienste den Telefon- und E-Mailverkehr in Nordpakistan, um sicherzugehen, dass die geplante Militäroperation geheim blieb. (Symbolbild)
Laut dem «Bild»-Bericht überwachte der BND mittels der Abhörstation in Bad Aibling für die US-Partnerdienste den Telefon- und E-Mailverkehr in Nordpakistan, um sicherzugehen, dass die geplante Militäroperation geheim blieb. (Symbolbild)

Berlin - Der deutsche Nachrichtendienst hat laut einem Pressebericht den US-Geheimdiensten wichtige Hilfe bei der Suche nach dem Al-Kaida-Führer Osama bin Laden gegeben. Die Hinweise des BND hätten für die Auffindung bin Ladens in Pakistan «grundsätzliche Bedeutung» gehabt.

4 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
Osama Bin LadenOsama Bin Laden
Das berichtete die Zeitung «Bild am Sonntag» unter Berufung auf US-Geheimdienstkreise. Demnach erfuhr der BND von einem Agenten des pakistanischen Geheimdiensts ISI, der zugleich für den deutschen Nachrichtendienst tätig war, dass sich bin Laden in Pakistan versteckt halte.

Die pakistanischen Sicherheitsbehörden seien über das Versteck des Al-Kaida-Führers informiert gewesen, berichtete die «Bild am Sonntag». Dies widerspricht der offiziellen Version, wonach Pakistan nichts davon wusste, dass der weltweit gesuchte Anführer des Terrornetzwerks mit seiner Familie in einem Haus unweit einer Militärakademie in der nordpakistanischen Garnisonsstadt Abbottabad lebte. Demnach war die Regierung in Islamabad auch nicht vorab über den US-Militäreinsatz informiert, bei dem bin Laden am 2. Mai 2011 in seinem Haus in Abbottabad getötet wurde.

Laut dem «Bild»-Bericht war es aber nicht der deutsch-pakistanische Doppelagent, sondern ein Kurier bin Ladens, der die US-Geheimdienste im August 2010 zu dem Versteck des Al-Kaida-Führers führte. Dies entspricht auch der offiziellen Darstellung.

Abgehört in Bad Aibling

Der Mann, der unter dem Decknamen al-Kuwaiti bekannt war, wurde seit 2007 von den US-Geheimdiensten in der Hoffnung überwacht, dass er sie zu bin Laden führt. Nachdem die USA sich vergewissert hatten, dass es tatsächlich bin Laden war, der in dem Haus in Abbottabad lebte, bereiteten sie einen Spezialeinsatz vor.

Laut dem «Bild»-Bericht überwachte der BND mittels der Abhörstation in Bad Aibling in dieser Zeit für die US-Partnerdienste den Telefon- und E-Mailverkehr in Nordpakistan, um sicherzugehen, dass die geplante Militäroperation geheim blieb.

Der Bericht über die angebliche Hilfe des BND für den US-Geheimdienst NSA kommt zu einem Moment, da die Kooperation der Dienste im Zentrum eines Skandals steht. So besteht der Verdacht, dass der BND im Auftrag des NSA über die Abhörstation in Bad Aibling auch deutsche Bürger und Unternehmen ausspionierte.

(asu/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Berlin - Die deutsche Regierung ... mehr lesen
Der Auslandsgeheimdienst BND bekommt 225 zusätzliche Stellen. (Symbolbild)
Seymour Hersh wirft Obama vor, dass 'Lügen' im Fall des Todes von Osama bin Laden verbreitet wurden.
London - Al-Kaida-Chef Osama bin Laden wurde vor vier Jahren in einer Kommandoaktion von US-Elitesoldaten in Pakistan ... mehr lesen 2
Bin Laden wurde 2011 bei einem US-Kommandoeinsatz in der nordwestpakistanischen Stadt Abbottabad hingerichtet und ins Meer geworfen. (Archivbild)
Islamabad - Bei der Jagd auf Al-Kaida-Chef Osama bin Laden hat Pakistan nach Auffassung einer von der Regierung eingesetzten Untersuchungskommission versagt. Es könne auch nicht ... mehr lesen 1
Version
"hatte Pulitzer-Preisträger Seymour M. Hersh die Darstellung des Weissen Hauses kritisiert – und eine eigene Theorie vorgelegt"
Eine Geschichte mag noch sehr an den Haaren herbeigezogen sein. Ist sie erst einmal im Umlauf, bekommt man sie nicht mehr aus der Welt. Da nützt es rein gar nichts, stichhaltige Beweise vorlegen zu wollen, die das ganze als Humbug entlarven. Es interessiert jene nicht, die daran glauben wollen. Für Zweifel bleibt da kein Platz mehr. Und diese Gläubigen haben jetzt eben einen neuen Helden mit Namen Seymour Hersh gefunden.

Osama Bin Laden

Produkte zum Thema
DVD - Dokumentarfilm
WHERE IN THE WORLD IS OSAMA BIN LADEN? (OMU) - DVD - Dokumentarfilm
Regisseur: Morgan Spurlock - Genre/Thema: Dokumentarfilm; Terrorismus; ...
21.-
BLU-RAY - Thriller & Krimi
ZERO DARK THIRTY - BLU-RAY - Thriller & Krimi
Regisseur: Kathryn Bigelow - Actors: Jessica Chastain, Joel Edgerton, ...
25.-
DVD - Politik & Recht
DIE JAGD NACH BIN LADEN - DVD - Politik & Recht
Regisseur: Bruce Goodison - Genre/Thema: Politik & Recht; Terrorismus; ...
16.-
DVD - Thriller & Krimi
DIE AKTE BIN LADEN - DVD - Thriller & Krimi
Regisseur: Jamil Dehlavi - Actors: Jenifer Calvert, Kevin Collins, Raz ...
19.-
Nach weiteren Produkten zu "Osama Bin Laden" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das neue Material kann nicht nur den Aufprall von Basaltpartikeln und grösseren Aluminiumsplittern absorbieren, sondern diese Geschosse auch nach dem Aufprall konservieren. (Symbolbild)
Das neue Material kann nicht nur den Aufprall von Basaltpartikeln und ...
SynBio-Material TSAM besteht aus Proteinen  Ein Team aus Kent unter der Leitung der Professoren Ben Goult und Jen Hiscock hat ein bahnbrechendes neues stossdämpfendes Material entwickelt und patentiert, das sowohl den Verteidigungssektor als auch die Planetenforschung revolutionieren könnte. mehr lesen 
Die ETH Zürich und das Technologiezentrum des VBS - armasuisse Wissenschaft und Technologie - lancieren ein gemeinsames Programm ... mehr lesen  
Der Wissenstransfer soll die Entwicklung der Robotik in der Schweizer Armee beschleunigen.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen  
Übung mit 500 Helfern  Mit einem simulierten Attentat im Stade de France ist am Dienstag ein Worst-Case-Szenario für die EM in Frankreich durchgespielt worden. mehr lesen  
Über 500 Menschen waren an der Übung beteiligt.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 16°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten