Deutscher Theaterpreis für Schweizer Literaturduo

publiziert: Sonntag, 19. Aug 2007 / 22:35 Uhr

Marburg - Das Literaturduo «Satz&Pfeffer», bestehend aus den Zentralschweizer Autoren Judith Stadlin und Michael van Orsouw, hat den Kurzdramenwettbewerb von Marburg gewonnen. Es erhielt den Preis für das Stück «Oberkrimml», wie das Duo mitteilte.

Judith Stadlin und Michael van Orsouw erhielten den Preis für das Stück «Oberkrimml».
Judith Stadlin und Michael van Orsouw erhielten den Preis für das Stück «Oberkrimml».
Bei dem Stück handelt es sich um einen tragischen Kurzkrimi, der nur aus Ortsnamen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz besteht. Über 200 Stücke von Autoren aus dem ganzen deutschsprachigen Raum waren eingereicht worden.

Das Theater «Gegenstand» in Marburg inszeniert nun mit seinem Ensemble das Stück von «Satz&Pfeffer». Die Uraufführung findet am 28. November in Marburg statt.

Vor kurzem hatten Stadlin und van Orsouw beim Kurzdramenwettbewerb von Hildesheim mit dem Stück «Hammer Hardt Rachau Inn Buus» den ersten Preis gewonnen.

Beide siegreichen Stücke schliessen an das Buch «Die Städte-Rallye» an, das Stadlin und van Orsouw herausgegeben haben: Darin sind 33 Minimalgeschichten enthalten, die nur aus Ortsnamen bestehen.

(fest/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Drii Winter» und den Dokumentarfilm «Cascadeuses» aus. Die Preisverleihung fand in Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset im Bâtiment des Forces Motrices statt. mehr lesen 
Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim 2023  Bern - Auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) in diesem Jahr Uriel Orlow, die Initiative Parity Group und Stanislaus von Moos mit dem Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim aus. Die Preisverleihung findet am 12. Juni 2023 im Rahmen der Ausstellung «Swiss Art Awards» in Basel statt. mehr lesen  
Kino Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn bekannt gegeben. Die Verleihung des Schweizer Filmpreises 2023 ist für den 24. März im Bâtiment des Forces Motrices in Genf geplant. mehr lesen  
Publinews Neuer Rekord  Michelin hat die diesjährige Restaurantauswahl des Guide MICHELIN Schweiz veröffentlicht. Insgesamt 546 Restaurants, darunter 138 Sternerestaurants, werden von den MICHELIN Inspektor*innen in der neuen Auswahl empfohlen. Darunter befinden sich ein neues Drei-Sterne-Restaurant, fünf neue Zwei-Sterne-Restaurants, 30 neue Ein-Sterne-Restaurants und 34 neue Bib Gourmands. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 13°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen vereinzelte Gewitter
Lugano 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten