Deutsches Bundesamt warnt vor Google-Browser Chrome

publiziert: Samstag, 6. Sep 2008 / 16:08 Uhr / aktualisiert: Samstag, 6. Sep 2008 / 16:42 Uhr

Berlin - Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt Konsumenten vor dem neuen Google-Internetbrowser Chrome. Problematisch sei vor allem die Datensammelwut von Google.

Eine gründliche Lektüre der Nutzungsbedingungen werde empfohlen, so das BSI. (Symbolbild)
Eine gründliche Lektüre der Nutzungsbedingungen werde empfohlen, so das BSI. (Symbolbild)
6 Meldungen im Zusammenhang
Ausserdem sei das am Dienstag lancierte Programm noch nicht ausgereift, sagte BSI-Sprecher Matthias Gärtner der «Berliner Zeitung» vom Samstag. Es sei problematisch, dass Google bereits die Testversion einer breiten, zum Teil technisch wenig versierten Öffentlichkeit zugänglich mache.

Auch Daniel Bachfeld, Sicherheitsexperte beim deutschen Branchendienst «heise.de» und dem Computermagazin «c't» warnte vor dem Programm: «Ich rate davon ab, mit Google Chrome ausser zu Testzwecken zu surfen», sagte Bachfeld der «Berliner Zeitung».

Sicherheitsbedenken

BSI-Sprecher Gärtner empfiehlt eine gründliche Lektüre der Nutzungsbedingungen von Chrome. Darin stehe unter anderem, dass Google Daten mitlese, die in die Adresszeile eingegeben würden.

Vor dem Hintergrund, dass Google mit dem Browser nun alle wichtigen Bereiche im Internet vom E-Mail-Programm über die Suche bis zu internetbasierten Textverarbeitungsprogrammen abdecke, sagte BSI-Sprecher Gärtner: «Aus sicherheitstechnischen Gründen ist die Anhäufung von Daten bei einem Anbieter kritisch.»

Experte Bachfeld riet Internet-Laien, den Gebrauch von Google-Produkten stark einzuschränken: «Die Grösse des Datenpools, über die das Unternehmen dann verfügt, ist beängstigend und wird Begehrlichkeiten wecken, möglicherweise auch bei Ermittlungsbehörden».

(tri/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Benutzer sollten sich darüber informieren, welche Funktionen sie von Google wirklich benötigen.
Bern - Der US-Internet-Konzern Google ist als datensammelwütig verschrien. Internet-Benutzerinnen und -Benutzer sollten sich deshalb gut über den neuen Google-Browser Chrome informieren, ... mehr lesen
Millionen von Anwendern schätzen ... mehr lesen 1
Das Google-Universum: Faszination und Ängste.
Eine weitere Alternative für das mobile Surfen im Internet täte dem Markt gut.
Auf Desktop-PCs und Laptops hat ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. mehr lesen 
Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz ... mehr lesen  
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Publinews Cybersecurity ist ein Thema, das für jedes Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung stehen sollte. Die gelebte Praxis sieht in diesem Bereich häufig völlig anders aus. Oft handelt es sich um Anfängerfehler oder es ergeben sich Lücken in der Cybersicherheit aus einem Irrtum heraus. mehr lesen  
Hin und wieder einloggen.
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, ... mehr lesen  
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 19°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 13°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt sonnig
Luzern 14°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 20°C 20°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten