Zwischen 2016 und 2020

Deutschland erwartet 3,6 Millionen Flüchtlinge

publiziert: Donnerstag, 25. Feb 2016 / 07:07 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 25. Feb 2016 / 09:12 Uhr
Zusammen mit den 1,1 Millionen Flüchtlingen aus dem Jahr 2015 ergibt sich so die Zahl von 3,6 Millionen.
Zusammen mit den 1,1 Millionen Flüchtlingen aus dem Jahr 2015 ergibt sich so die Zahl von 3,6 Millionen.

Berlin - Die deutsche Regierung rechnet einem Medienbericht zufolge bis 2020 mit insgesamt 3,6 Millionen Flüchtlingen. Den internen Zahlen zufolge würde zwischen 2016 und 2020 jährlich durchschnittlich eine halbe Million Flüchtlinge in Deutschland aufgenommen.

4 Meldungen im Zusammenhang
Die Zahlen könnten allerdings von Jahr zu Jahr schwanken. Zusammen mit den 1,1 Millionen Flüchtlingen aus dem Jahr 2015 ergibt sich so die Zahl von 3,6 Millionen.

Über die Zahlen berichtete die «Süddeutsche Zeitung» unter Berufung auf Prognosen des Wirtschaftsministeriums. Die internen Kalkulationen seien innerhalb der Regierung abgestimmt. Das Amt habe bestätigt, dass es zur Projektion der wirtschaftlichen Entwicklung «intern eine rein technische Annahme für die Zuwanderung getroffen und innerhalb der Bundesregierung ressortabgestimmt» habe.

Da es gegenwärtig nicht möglich sei, den Flüchtlingszustrom seriös vorherzusagen, wolle die Regierung keine offizielle Prognose zur Flüchtlingsmigration abgeben.

(cam/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 6 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Athen - Griechenland hat im ... mehr lesen
Tsipras ist vor allem über Österreich erbost.
Das verabredeten die Polizeidirektoren Mazedoniens, Serbiens, Kroatiens, Sloweniens und Österreichs in Zagreb.
Zagreb/Brüssel - Die Länder der sogenannten Balkanroute wollen die Flüchtlinge nach einer Erstkontrolle in Mazedonien künftig gemeinsam Richtung Deutschland ... mehr lesen 1
Wien - Österreich setzt in der ... mehr lesen 1
Österreichs Innenministerin Johanna Mikl-Leitner.
Slowenien lässt täglich nur noch tausend Flüchtlinge über die Grenze nach Österreich.
Ljubljana - Slowenien wird die ... mehr lesen 1
Zum dritten Mal!
Nochmals die Frage: Wollen Sie, dass man einen Krieg gegen Russland führt.

Ich weiss, dass ich der dümmste, der versponnenste usw. usf. bin.

Die Frage haben Sie mir bis jetzt nicht beantwortet.

Bei keiner Antwort Ihrerseits bedeutet das für mich, dass Sie für einen Krieg sind!
Völlig meschugge?
Irgendwie sind sie nicht von dieser Welt, Jorian!
Zu Ihrem Geschmeiss schreibe ich ich ja schon lange nichts mehr, daran halte ich mich auch jetzt, aber eines möchte festhalten: Sie erklimmen immer höhere Rekorde an Lügen und Verdrehungen.
Seltsam Kassandra seltsam!
Sie betiteln mich als Putinversteher!

Ich habe Sie gefragt ob Sie Krieg gegen Russland wollen!

Eine Antwort habe ich bis heute nicht erhalten.

Ich war seit 1991! gegen jeden Krieg.

Sie wollen, dass man sich überall einmischt.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass Sie für den Stuss den Sie rauslassen bezahlt werden!

Kaum hatten die USA einigermassen Frieden mit dem Iran, waren Sie für den Iran. Was Sie vorher alles gegen den Iran geschrieben haben, war unter jedem Ferk äh Merkel!

Also das wo Sie hier finden können!

Ich war gegen den Krieg in Libyen.

Ich war dagegen, dass man den Mubarak absetzt, weil ich das Gefühl hatte, dass dann die Moslembrüder an die Macht kommen würden. (Was auch zutraf.)

Ich war und bin gegen den Krieg in Syrien. Die USA haben die IS aufgerüstet. Das wissen jetzt alle.

Warum kann der Erdogan mit dem IS (DAESH) Handel treiben? Denken Sie, dass er das ohne Einwilligung der NATO darf?

Ich bin zu faul alles aufzulisten!

Grüsse;-)))
Hier die Irren von der rechten Seite z.B AfD ua., dort der IS
Beide Seiten reden den gleichen verlogenen ideologischen Stuss!
Wir sollten endlich einsehen, dass wir die Kriege im nahen Osten mit zu verantworten haben, jedoch die Folgen nicht tragen wollen, die wir aber tragen müssen, ob wir nun wollen oder nicht.
Die einen reden von "Gottesstaat" die anderen vom "Volk!. Beides nur Luftgespinste! Wer ist schon das Volk? Wer ist schon Gott?
Die Krakeler von rechts haben jedoch nur die Machteroberung im Sinn! Die AfD redet schon vom Bundeskanzleramt!
Religion und Volksmyten: Das sind die beiden Rockzipfel der Menschheit, die immer irgendwo Feuer fangen und Unheil bringen und die sich in ihrer Verschwörungs-Ideologie in nichts unterscheiden.

Die Deutschen, und allen voran Frau Merkel, tun nichts anderes, als Ihre Pflicht, vor der sich andere lediglich wegdrücken oder Profit versprechen. Die Deutschen tun lediglich das, was die Menschenrechte vorschreiben! Sie bieten den Menschen Schutz, die vor Krieg und Vernichtung durch Hunger und andere Unmenschlichkeiten fliehen.

Bisher hat noch keiner der sogenannten "Schützer des Abendlandes" auch nur in Ansätzen eine Lösung vorgeschlagen. Dafür zünden sie Asylantenheime und Flüchtlingsunterkünfte an! Woran man sieht, auf wen man sich da einlässt!
Mit Brandbeschleuniger?!
Erwarten, willkommen heissen oder etwa einfach nur verwalten und abschieben?! Sehr dubios dieser alemannische Alleingang.
Bei...
den angeblich verhängnisvollen Auswirkungen einer Grenzschliessung handelt sich nur um ein Scheinargument, das aufgefahren wird, um an den Eigennutz der Bürger zu appellieren und sie dazu zu bringen eine Politik zu akzeptieren, die ihren tiefsten Interessen widerspricht.
Dieselbe Masche kennt man in D auch von den "Fachkräften", die benötigt werden, um "die Renten" zu bezahlen.
Seit nicht mehr wegzulügen ist, dass man in Wirklichkeit für die meisten dieser "Fachkräfte" auf unabsehbare Zeit mit dem Verlust von Lebensstandard wird Zahlen müssen, ist man auf das Märchen vom zusammenbrechenden Warenverkehr bei "Grenzschliessungen" umgeschwenkt.
Dabei treibt man nur Augenwischerei mit dem Begriff "Grenzschliessung".
Wer illegale Grenzüberschreitungen durch Fussgänger und in Schleuserfahrzeugen unterbindet, der beeinträchtigt den freien Güterverkehr nur minimal.
Auf der Lkw-Spur kurz für einen Blick der Grenzer die Ladefläche eines Lasters zu öffnen kostet bei guter Organisation allenfalls fünf Minuten.
Am Wichtigsten ist aber der Umstand, dass Behinderungen an den Grenzen nur kurzfristig nötig wären, bis sich herumgesprochen hat, dass der Goldrausch vorbei ist und dass sich für Wirtschaftsflüchtlinge die "Investition" in den Marsch nach Europa nicht mehr lohnt.
Bedenklich stimmt in diesem Zusammenhang nur das Bild, das die Politiker von den Menschen haben müssen, wenn sie denken, sie mit diesen billigen Tricks manipulieren zu können.
Noch bedenklicher stimmt, dass es bei manchen sogar gelingt.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel ... mehr lesen  
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Luzern 12°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 15°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten